URL: https://www.overclockers.at/desktops/req_multimedia-sys-leise-1k_216389/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hi,
ich suche nach jahren des notebook-only gebrauchs ein neues standgerät.
wofür viel bildbearbeitung (d300-dslr, hauptsächlich lightroom, photoshop cs4), ganz wenig videoschitt (kein hd!, nur kindervideos bissi zusammenschneiden, keine specials), office, surfen, spielen eigentlich nichts (zumindest nichts aktuelles, außer vielleicht starcraft2, aber details sind egal)
vorgaben: es sollte ein möglichst leises system sein (notebook verwöhnt), kein oc (hab ich noch nie wirklich getan), falls möglich sogar komplett zusammengebaut bei etec, nre, alternate, ditech, peluga, ... aber zumindest nicht mehr als 2-3 geschäfte
laufen wird win7 64bit ultimate (von der arbeit bekommen)
bildschirm hab ich nen 19" eizo ... irgendwann kommt vielleicht ein 2. dazu.
preis: 1k war die erste schmerzgrenze, aber mehr als 1.3 muss dann wirklich net sein
ich hab mal ein paar sachen zusammengesucht aus foren etc und hätt jetzt gern tips
http://geizhals.at/?cat=WL-93742
öfters sind mehr komponenten drinnen, weil ich mich nicht entscheiden kann
festplatten:
irgendeine große leise, sparende storage platte tip?
sdd als sys platte
CPU:
mir wurde i7 empfohlen... übertrieben?
RAM/MB:
scheint so der klassiker zu sein?
GRAKA:
welche ist jetzt wirklich leiser? leistung ist ja eher nebensache
CASE:
große frage!
bringt es das viel teurere gehäuse? hübscher is es oder doch den "standard"? oder was ganz andres dazwischen?
besserer CPU kühler:
keine ahnung?!
netzteil:
leise, sparend ...welches?
tia!
Niki
nimm ein p55 board mit i5 750 und eine passive graka, wie die ATI 5550. mit ssd und leisem nt sollte das nicht sehr aufdringlich werden.
Würde eher auf eine X6 von AMD setzen, hast einfach noch ein wenig mehr und eine vernünftige Grafikkarte schon Onboard.
z.B.:
http://geizhals.at/?cat=mbam3&xf=317_890GX
Und dann halt noch eine X6:
http://geizhals.at/?cat=cpuamdam3&a...33_Phenom+II+X6
Wenn du aber wirklich noch spielen willst, brauchst halt noch eine zusätzlich, aber kannst eh noch bis zum erscheinen von SC2 schauen wie es sich entwickelt.
schwer zu sagen - ich würde aus Preisgründen auch einen AMD mit OnBoard Grafik nehem. für SC2 wird das aber auch etwas zu schwach werden.
Vorallem da gerade die von dir genannanten Programme sehr gut mit den Kernen Skalieren.
Mein Tipp:
http://geizhals.at/?cat=WL-73000 + http://geizhals.at/a454106.html + http://geizhals.at/a517718.html
Gehäuse: http://geizhals.at/a409959.html
wo liegt genau der unterschied zw. AMD und i7 sys?
ich möcht schon eine "echte" graka, in meinem 12" ist nur eine onboard drin und ab und an mal nervt es mich die version ohne genommen zu haben. vor allem kann eine onboard dann 2 bildschirme ansprechen?
Zitat von 7aph0wo liegt genau der unterschied zw. AMD und i7 sys?
ich möcht schon eine "echte" graka, in meinem 12" ist nur eine onboard drin und ab und an mal nervt es mich die version ohne genommen zu haben. vor allem kann eine onboard dann 2 bildschirme ansprechen?
1x DVI oder HDMI und 1x DSub geht. DVI und HDMI kann man leider nicht gleichzeitig verwenden.Zitat von 7aph0vor allem kann eine onboard dann 2 bildschirme ansprechen?
Zitat von Locutus1x DVI oder HDMI und 1x DSub geht. DVI und HDMI kann man leider nicht gleichzeitig verwenden.
wozu eine spielerkarte für einen der nicht spielt?
weil er schreibt, dass er vl. SC2 spielen wird
also wenn du viel mit bildbearbeitung machst würd ich auf jedenfall einen i7 nehmen, wenn nicht sogar den i7 930.
das antec 300 ist zwar kein schlechtes gehäuse, aber nicht wirklich für ein silent system geeignet weils einfach rundherum "offen" ist.
Warum empfiehlt jeder eine i7, wenn er eine ähnliche Leistung mit einem X6 bekommt, aber deutlich weniger Abwärme produziert und damit leiser zu kühlen ist.
Weiters ist der i7 mittlerweile schon eine ganze Zeit am Markt und hat keinerlei Neuerung bekommen, die ganzen neueren X58 Mainbaords haben recht bescheiden gemachte Ausstattungen und einzig und alleine eine neuen i7 mit sechs Kernen könnte er verbauen, welcher aber um den Preis in einem System nicht zu haben ist.
Nur weil Intel bei SPielen schneller ist, macht es keinen Sinn einen zu empfehlen, wenn er kaum spielen will.
Auf jeden Fall solltest noch ein paar vernünftige Gehäuselüfter einplanen, weil ohne geht es nicht und zwei vernünftige sind sehr viel leiser, als jeder Lüfter der schon im Gehäuse verbaut ist.
deswegen den 750er -> weniger kühlbedarf.
Dann hast aber deutlich weniger virtuelle und reale Kerne und auch Einbussen bei der Speicherbandbreite.
Und er benötigt beides für seine Anwendungsgebiete.
Ich würde auch Phenom X6 + AM3 Board + 8GB Arbeitsspeicher und 5750 vorschlagen(Onboard-graka wird für SC2 wohl kaum ausreichen, aber 5770 finde ich überdimensioniert, wenn einen die Detaileinstellungen nicht so wichtig sind).
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025