URL: https://www.overclockers.at/desktops/req_musikcomputer_software_218439/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hi...
suche für einen bekannten einen PC der ziemlich klein sein sollte und wenn möglich gleich schon eine bessere soundkarte onboard hat mit mind. 2 ausgängen.
dazu brächte er dann noch eine software, auf dem man gleichzeitig 2 verschiedene playlists laufen lassen kann ... (playlist1 auf ausgang1 und playlist2 auf ausgang2 )
kennt jemand so etwas in der art?
sollte auch nicht zuu teuer werden.
tia,
marius
Also von sowas hab ich ja noch nie gehört,
Da sowas kann man nur mit Mischpult machen Oo
Fuer was genau wird braucht ihr den doppelausgang ?
geben tuts es.. allerdings kenn ich derweil nur mit lizenz und laufenden kosten usw...
anforderung hat nix mit mixer zu tun es ist alles vorhanden, jedoch brauch ich eine musik-quelle mit 2 decks/playlists und eben 2 soundausgängen
bsp.
hab im haus 2 räume, ... im raumA will ich rock und im raumB hiphop hören,... entweder 2 pcs - oder eben die lösung die ich suche
Das sollte doch einfach mit 2 verschiedenen (oder 2 Instanzen von einem beliebigen) Player gehen, die auf unterschiedliche Soundkarten konfiguriert sind.
Unter Linux lassen sich Front und Rear mit einer geeigneten ALSA-Konfiguration als separate Devices ansprechen (http://alsa.opensrc.org/.asoundrc#S...nd_rear_outputs), unter Windows muss man möglicherweise noch eine Soundkarte einbauen.
hat jemand erfahrung mit diversen musik-programmen,... ob man da dann verschiedene soundkarten auswählen kann usw?
tia
so - hab das jetzt mal mit winamp getestet... mehrfach instanz zulassen, dann kann ich schonmal meine 2 playlisten laufen lassen... obs mit dem auswählen der soundkarten usw funktioniert werd ich am abend testet...
nur falls es jmd interessiert
bpm studio kann das afaik. ich weiß aber nicht obs das noch gibt, möglicherweise heißts jetzt anders.
geben tuts es noch, aber ich finds ***** und kosten tuts auch
ich hätte noch soviel ich mich erinnern kann einen externe soundkarte die 2 ausgänge hätte... kann dir am abend nachsehen wie die heißt
BPM Studio kann es und mit WinAmp gehts soweit ich mich erinner nur mit einem 5.1 Plugin damit man die einzelnen Lautsprecherpaare ansprechen kann.
Diverse andere Programme wie BPM Studio sollten es auch können indem man die Vorhör Funktion verwendet die ein DJ normalerweise aufn Kopfhörer hätte.
Alles darüber hinaus imho nur mit Multi Channel Soundkarten und eventuellen A/D Wandlern und dann wirds schnell teuer.
habs schon geloest...
mit bpm kann ich zwar ueber 2 outputs was hoeren, aber keine 2 verschiedenen playlisten haben.
hab mehrfache instanzen bei winamp aktiviert und fuehre einfach den winamp 2 mal aus mit verschiedenen einstellungen.
eigentlich sollte das jedes neuere mainboard mit realtek soundchip können.
in der software von realtek kann man dann in den erweiterten geräteeinstellungen (ganz rechts oben) folgendes auswählen:
nach einem neustart sieht man dann im windows 2 getrennte soundkarten und hat für beide einen extra mixer.
die eine soundkarte verwendet man dann zb. mit winamp und die andere mit vlc.
voraussetzung dafür ist halt, dass man auch ein gehäuse mit front-audio hat.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025