Req: Neuer PC für die Eltern + Scanner

Seite 1 von 1 - Forum: Desktops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/desktops/req_neuer_pc_fuer_die_eltern_scanner_212236/page_1 - zur Vollversion wechseln!


ica schrieb am 28.11.2009 um 18:31

Festplatte, Netzteil, Gehäuse & Co sind vorhanden.

Hab keine Ahnung ob Amd oder Intel vom Preis/Leistungsverhältnis besser ist.

AMD: http://geizhals.at/eu/?cat=WL-69515
Intel: http://geizhals.at/eu/?cat=WL-66385

Wobei ich mir beim Mainboard beide mal nicht sicher bin. eSata sollte drauf sein - der Rest ist relativ egal. Eine Ati Grafikkarte gibts - wobei ich die beim AMD System ausbauen würde da die Onboard Grafik vollkommen ausreichend ist.

Verwendet wird das ganze für Office Internet und auch Photoshop und Indesign.

Zusätzlich bräucht ich noch einen neuen Scanner - irgendwelche Empfehlungen? Sollte ein günstiges (aber brauchbares) 0815 Modell sein.


lalaker schrieb am 28.11.2009 um 18:33

Also Quadcore und nur 2 GB RAM ist irgendwie komisch.

Ich würde die AMD Kombo nehmen. Reicht nicht ein Athlon II?


Nico schrieb am 28.11.2009 um 18:35

scanner...einen epson v350


ica schrieb am 28.11.2009 um 18:37

Zitat von lalaker
Also Quadcore und nur 2 GB RAM ist irgendwie komisch.

Ich würde die AMD Kombo nehmen. Reicht nicht ein Athlon II?

einen zweiten riegel dazustecken sollte nicht das problem sein.

nein ich will einen quad - nachdem der pc eh so selten aufgerüstet wird will ich gleich 4 cores.

bzgl: scanner: zahlt sich der aufpreis zu einem canonscan lide 200 aus? http://geizhals.at/a360898.html


lalaker schrieb am 28.11.2009 um 18:39

.. wenn der PC so selten aufgerüstet wird, ist das ja ein Argument gleich 4 GB zu nehmen.

Ich wär für Sockel AM3, weil S775 ja doch ein Auslaufmodell ist.


ica schrieb am 28.11.2009 um 18:42

Zitat von lalaker
.. wenn der PC so selten aufgerüstet wird, ist das ja ein Argument gleich 4 GB zu nehmen.

Ich wär für Sockel AM3, weil S775 ja doch ein Auslaufmodell ist.

da hast du recht. ob der sockel ein auslaufmodell ist ist mir egal. wenn in ein paar jahren was neues kommt wird vermutlich eh alles neu gekauft. mir gehts rein um die leistung. ist der amd schneller?


lalaker schrieb am 28.11.2009 um 18:44

Also gegen den Q8300 sollte sich die AMD-CPU schon durchsetzen, auch bei Anwendungen. Ein Q9550 wäre aber (meistens) schneller als die AMD CPU.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025