URL: https://www.overclockers.at/desktops/req_neuer_pc_zum_gamen_need_help_120486/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hab mich jetzt dazu entschlossen einen neuen pc zu kaufen und wollte mich diesmal ein bisschen mehr damit beschäftigen bzw. informieren. nur gehe ich bei der fülle an details (ich bin keine großartige leuchte in sachen hardware) vollkommen unter. ich schreibe also meine wunschkomponenten auf und bitte bitte sagt mir ob sich da noch was verbessern ließe bzw. was man anders machen könnte. ihr könnt natürlich auch ganz andere produkte vorschlagen, für vorschläge und verständliche(!!) infos wäre ich seeehr dankbar!!
übertakten werd ich vielleicht ein wenig aber nix großartiges.
1. CPU: FX-53 ; wann kommt der nachfolger? oder gibt es dazu gleich schnelle alternativen?
2. Graka: X800XT od. GF6800U ? momentan tendiere ich eher zur gf weil sie in der standardeinstellung schneller als die xt ist und letztere erst mit fsa und anisotropem filtering schneller wird, was ich eher selten einschalte.
3. RAM: Corsair Twinx1024 3200XLPRO ; CL2-2-2-5 in DDR400 sollte passen.
4. Mobo: einer meiner stolpersteine! k8nnxp od. sk8v-uay deluxe? oder sollte ich etwas gänzlich anderes nehmen? wo ist der unterschied zw. nforce3 150 und 250? ist der k8t800 (pro) besser,schneller? ihr seht, ich hab keine ahnung...
5. HDs: ich dachte grundsätzlich an ca. 400 gb à 2x 200 gb. solche hds gibts schon ab ca. 125€ das stück. jetzt hab ich aber keine ahnung ob die empfehlenswert wären (wären die Maxtor DiamondMax Plus 9 200GB bzw. die Western Digital Caviar WD2000JD 200GB Special Edition). und wie is das jetzt genau mit der Raptor, dieser Legende? zahlt sich der Größenunterscheid aus? wie deutlich merkt man denn die leistungssteigerung? braucht man, wenn man raptor(en) (ist das der plural? ) benutzt noch zusätzliche hardware? irgendeinen speziellen controller? zahlen sich die raptor nur dann aus wenn man ausschließlich raptoren verwendet oder ist auch mit nur einer eine ordentliche leistungssteigerung drin? wie is das eigentlich mit raid0 bzw. -1? blick da auch noch nicht wirklich durch...es wird vorgegaukelt nur ein laufwerk zu sein. ist jede festplatte raid0 fähig? wie gut sind die raid controller auf den (oben genannten) mainboards? brauch ich noch einen extra? was bringt raid eigentlich an leistung? was im vergleich zu der raptor?
6. Netzteil: wieviel Watt brauche ich für so ein system? welches netzteil ist empfehlenswert, die nominelle und tatsächliche leistung schwankt ja stark? welche marken sind empfehlenswert? habe ein 550W NT von Aerocool gefunden um 90€? ist das empfehlenswert?
7. Wakü in Verbindung mit Tower: welches Wakü-Set ist empfehlenswert? das Atotech, welches auch hier getestet wurde? Oder ein anderes? Ich hatte eigentlich vor einen MidiTower von LianLi (6070B) zu kaufen weil der einfach nur geil aussieht. aber wie siehts mit wakü + diesem tower aus? platzprobleme vorprogrammiert?
8. Monitor: ich dachte an 17'' CRT, welcher ist empfehlenswert? wie ist zB der samsung syncmaster 757dfx (hoffe das ist jetzt richtig...)?
9.,...div. Laufwerke, Brenner: werd ich mir irgendwelche kaufen, die in div. hardware zeitschriften gute wertungen bekommen haben...die sind ja nicht so wichtig würd ich meinen...klärt mich auf wenn ich da falsch liege.
wie ihr seht, habe ich ziemlich viele fragen. tut mir leid, wenn einige ziemlich blöd und "noobhaft" sind, ich bin nunmal einer. btw:
wie sieht das jetzt eigentlich mit einer preissenkung bei amd aus?
lohnt es sich auf pci e zu warten?
bitte helft mir und nicht hauen =)
mfg O
1. Athlon 64 3500+ _deutlich_ billiger und beinahe genauso schnell, auch Sockel 939
2. Ist ne Glaubensfrage
3. Find ich in Ordnung, manche hier würde aba auf OCZ, GeIl oder so schwören ( wennst oc'est )
4. Am schnellsten der Chipsätze sollte der nForce (250?) sein, ob man den Benchmarks allerdings trauen darf ... naja. Ich hab mir ein Asus A8V ge0wned, weis ned obs scho was besseres gibt ( um den Preis, das Gigabyte kostet ja ~200€ )
5. WD Caviar sind gut, Raptor nur wennst genug Geld hast. ( 300GB Caviar = 74GB Raptor )
6. Tagan - 480W, leise, ansonsten nix bsonderes / Alternative ( teuer ) Enermax, hatte nie Schwierigkeiten mit denen / oder überhaupt ein Uber-OCZ, allerdings noch nicht zu kaufen in Ö denk ich
7. WaKü lass dir von Watercool.at oder KTC zamstelln, kauf _KEIN_ Innovatek-Set und keinen Single-Raddi
8. zu CRT weis ich nix - überspring ich
9. deto
Zitat von daisho1. Athlon 64 3500+ _deutlich_ billiger und beinahe genauso schnell, auch Sockel 939
2. Ist ne Glaubensfrage
3. Find ich in Ordnung, manche hier würde aba auf OCZ, GeIl oder so schwören ( wennst oc'est )
4. Am schnellsten der Chipsätze sollte der nForce (250?) sein, ob man den Benchmarks allerdings trauen darf ... naja. Ich hab mir ein Asus A8V ge0wned, weis ned obs scho was besseres gibt ( um den Preis, das Gigabyte kostet ja ~200€ )
5. WD Caviar sind gut, Raptor nur wennst genug Geld hast. ( 300GB Caviar = 74GB Raptor)
6. Tagan - 480W, leise, ansonsten nix bsonderes / Alternative ( teuer ) Enermax, hatte nie Schwierigkeiten mit denen / oder überhaupt ein Uber-OCZ, allerdings noch nicht zu kaufen in Ö denk ich
7. WaKü lass dir von Watercool.at oder KTC zamstelln, kauf _KEIN_ Innovatek-Set und keinen Single-Raddi
Zitat von daisho3. Find ich in Ordnung, manche hier würde aba auf OCZ, GeIl oder so schwören ( wennst oc'est )
4. Am schnellsten der Chipsätze sollte der nForce (250?) sein, ob man den Benchmarks allerdings trauen darf ... naja. Ich hab mir ein Asus A8V ge0wned, weis ned obs scho was besseres gibt ( um den Preis, das Gigabyte kostet ja ~200€ )
5. WD Caviar sind gut, Raptor nur wennst genug Geld hast. ( 300GB Caviar = 74GB Raptor)
6. Tagan - 480W, leise, ansonsten nix bsonderes / Alternative ( teuer ) Enermax, hatte nie Schwierigkeiten mit denen / oder überhaupt ein Uber-OCZ, allerdings noch nicht zu kaufen in Ö denk ich
Also beim VIA K8T800Pro-Chipsatz rennt S-ATA und P-ATA nicht übern PCI, nur der Promise Raid-Controller. Raid gibts aber auch an den Nicht-Promise-Anschlüssen
http://www.via.com.tw/en/k8-series/k8t800pro.jsp - Siehe Blockdiagramm
Zitat von om3ga@5: wie ist die leistung wenn man eine raptor und eine WD drin hat? was is mit raid0?
ZitatThough the idea that RAID0 does not significantly assist desktop performance is not new to SR, AnandTech has recently corroborated the idea with results of their own. Confirming that no significant gain is realized when striping a pair of Raptors off of an ICH5 controller
Zitat von daishoAlso beim VIA K8T800Pro-Chipsatz rennt S-ATA und P-ATA nicht übern PCI, nur der Promise Raid-Controller. Raid gibts aber auch an den Nicht-Promise-Anschlüssen
http://www.via.com.tw/en/k8-series/k8t800pro.jsp - Siehe Blockdiagramm
cpu: statt des fx-53 einen 3800+, der um 512kb größere cache wirkt sich in den meisten anwendungen nur unwesentlich auf die leistung aus (es sei denn du gehst nach der maxime leistung um jeden preis)
gpu: x800xt oder gf6800u -> egal, kauf nach verfügbarkeit und preis
mobo: wenn du nicht (großartig) übertakten willst, würde ich zu einem board mit k8t800 pro greifen -> etwas schneller, funkt. pci/agp lock
NT: tagan 480w
oke raid0 wird mal vergessen! =) das heißt ich sollte jetzt zu den großen WD Cavier greifen?
K8T800 Pro is schneller? ist das eine tatsache? pcgames hardware meint es wäre langsamer als nforce3 150 (will jetzt aber NICHT behaupten dass alles stimmt was da drin steht, ist nur meine erste und einzige informationsquelle! also nicht hauen und behaupten der blöde newb glaubt alles was dort drin steht!).
was is jetzt mit pci e bzw. der amd preissenkung?
pci-express wird erst mit dem nforce4 unterstützt, und die amd preissenkung geht august/september von statten
hier der thread: http://www.overclockers.at/showthre...threadid=120389
auf pci e warten oder nicht?
PCI-E bringt derzeit nur was bei Gbit ethernet oder großen Raid-Lösungen mit 4+ HDDs
ergo: ich wart net! hab keine raid lösung mit 4 platten und kein gbit ethernet!
wie is das jetzt mit dem k8t800?
guckst du hier:
http://www.anandtech.com/linux/show...?i=2127&p=1
ich würd dir auch das k8t800 empfehlen!
denk du bist ca. in der userklasse wie ich...spielen und viel aufwendiges arbeiten bzw. film schaun!
hab mich in die thematik chipsätze für s939 eingelesen...nf3 is besser...aba bringt irgendwie nix!
wenn nf3 dann msi!
sonnst asus!
schaut doch geil aus das brettl?
und bitte kauf da keine WD platte!
seagate...kA was...nur ned WD!
kenn viele leute denen dauernd wds eingehn!
die benutzen sie zwar viel auf lans...aba die seagate halten eindeutig mehr aus!
@graka: x800xt...die is ned so arg teuer wie die gf6800u!
die gf is zwar noch a stückal schneller...aba das bringt +50-80€
ram: corsair
nt: tagan 480W
cpu: 3500+ <- !!! HOT AND WET !!!
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025