URL: https://www.overclockers.at/desktops/req_neuer_programmier_pc_210224/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von COLOSSUSEin sinnvolles Feature, das mir auf Anhieb einfaellt, ist die Systemwiederherstellung.
finde dass des xp völlig ausreicht
leider kein dx10 (is aber schon das einige was man verbessern hätte können)
das vista is absolut unnötig aufgebauscht hat 100 startups die 99% nicht genutzt werden (da is des win7 viel besser)
komisch dass man beim vista immer die doppelte speichermenge brauch wie im xp (deshalb gabs da wahrscheinlich die x64 version damit man 8gb verbauen kann damits gleich schnell is wie im xp mit 4gb
http://service.real.com/internation....html?section=3
des win 7 is sicher top bis auf das, dass bei mir mit hd3850 und cat 9.8(und systemtreiber) für win 7 downgeloadet
alle paar minuten a schwarzer screen kommt
und dann hängen bleicht dann kommt die wiederherstellung und mir schreibt grafikkarten anzeige fehler
also den realplayer als referenz für IRGENDWAS hernehmen zu wollen zeugt von einer etwas verqueren weltsicht
Wenn Windows für nichts RAM Intensives benötigt wird kann problemlos XP-32bit verwendet werden. Sobald die Anwendung aber von mehr als 2Gb Ram Profitieren kann würde ich nur noch auf 64 Bit setzen.
Es gibt keinen Grund mehr heute noch ein 32Bit OS zu kaufen, wenn die Lizenz aber schon da ist, sehe ich, bis auf oben genannten Umstand, keinen Grund WinXP nicht zu verwenden.
also ganz ehrlich, wollte ich eine Auskunft zur Hardware haben und nicht ueber Vor- und Nachteile von 32 bit/64 bit windows oder sonstigen betriebssystemen.
Die einzige Relevante Frage ist, die jedoch schon zum Teil beantwortet wurde, ob ATI oder Nvidia unter linux.
nvidia unter linux imo.
der realplayer war ja nur als beispiel
kenne da noch einige spiele und andere anwendungen bei denen isses das selbe
vista is nur ein unordentlich zugemülltes xp mit optischen schnick schnack
@Topic
Ich würd im Moment zu Nvidia greifen wenn Linux als OS geplant ist. Bin selbst ATI Fan und hoffte auf rasche Verbesserung der Treibersituation nach dem Einstieg von AMD und den großen Ankündigung bzgl. Treiber, aber wirklich empfehlen traue ich mir die Karten nicht im Moment.
@xp vs. vista
Welche unqualifizierten Meldung hier von manchen getätigt werden passt ja auf keine Kuhhaut.
Sicher war Vista nicht das Gelbe vom Ei, aber es hat viele Konzepte am Windowsdesktop forciert die gut, wichtig und notwendig waren und nach den ersten Startschwierigkeiten (die leider Großteils nicht mal MS selbst zuzuschreiben sind; siehe NV Treiber) ist daraus ein durchaus brauchbares, modernes OS geworden.
für 30€ mehr bekommst eine gtx275 mit 1792MB
brauchts du überhaupt 1792MB?
es stimmt zwar dass früher für linux immer nvidia karten empfohlen wurden, mittlerweile hat sich das aber verändert da nvidia die ganzen modernen X erweiterungen nicht unterstützt.
Also müsste ich jetzt eine graka kaufen wärs ein ati.
Die GTX 260 wurde von mir vor allem wegen des geringeren Stromverbrauchs gewaehlt, hab jedoch keine Ahnung ob dies nur unter 3D wirklich auswirkungen hat oder auch im Standby. Der Speicher wurde bei mir deshalb so gross gewaehlt, da ich in PC Games HW gelesen habe, dass es von der geschwindigkeit her, vor allem bei hohen Aufloesungen etwas bringen soll. Bin jedoch seit Jahren nicht mehr am mitverfolgen von Technologien gewesen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025