REQ: Neues MB für E6550

Seite 1 von 1 - Forum: Desktops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/desktops/req_neues_mb_fuer_e6550_201534/page_1 - zur Vollversion wechseln!


UnleashThebeast schrieb am 09.11.2008 um 13:54

Tagchen!

Habe bis jetzt ein GigyByte GA-P35-DS4, welches anscheinend leider beule gangen is. Naja.

Jetzt suche ich ein neues MB, da ich sonst KEINE neuen Komponenten kaufen will, also eines, wo mein E6550 draufgeht.
Probleme die sich hierbei stellen:
- riesenfetter Noctua NH-U12P Prügel-CPU-Kühler, der auch passen sollte.
- Kein ASUS/Abit oder Billigmarken wie ASRock und so Gschichtln.

Über Preis bin ich mir nicht so sicher, aber 150 Eier sind iwie schon maximum. (Ka was aktuelle gute Boards kosten)

Was ich auf jeden Fall haben will:
- gute passive Kühlkörper für North- und Southbridge usw, also keine Lüfter auf dem MB.
- mindestens 6 SATA-Ports
- keine so grindig ******* verbauten RAM-Slots wie bei meinem P35-DS4, wo ich die Graka rausnehmen muss, um RAM zu wechseln :bash:
- guter OnBoard Sound
- GBit LAN

Her mit Vorschlägen bitte. ;)


Viper780 schrieb am 09.11.2008 um 23:05

Gigabyte der UD3 serie!


DAs GA-P45-UD3P ist zurzeit der overclocker Traum


UnleashThebeast schrieb am 10.11.2008 um 08:47

http://geizhals.at/img/pix/372127.jpg
Da schaun die RAM-Slots auch so verbaut aus. :/


.dcp schrieb am 10.11.2008 um 08:54

warum nicht einfach beim gewohnten bleiben :D?
http://www.overclockers.at/sbt_mark..._p35_ds4_201188


UnleashThebeast schrieb am 10.11.2008 um 09:08

Zitat von UnleashThebeast
- keine so grindig ******* verbauten RAM-Slots wie bei meinem P35-DS4, wo ich die Graka rausnehmen muss, um RAM zu wechseln :bash:

;)


.dcp schrieb am 10.11.2008 um 09:09

mit etwas fingerspitzengefühl geht das ;)


UnleashThebeast schrieb am 10.11.2008 um 10:41

Ich habe aber Würstelfinger und Feinmotorik ist bei mir auch nicht vorhanden.

Wie soll das mit Fingerspitzengefühl gehen, wenn die "Klammern" der Ramslots auf der Grakaseite bei ca der Hälfte des "Öffnungszyklus" direkt am Board der Graka anstehen?


.dcp schrieb am 10.11.2008 um 11:00

auf der freien seite anheben, dann rutschts aus der anderen seite raus. einbauen geht ebenso nur andersrum.


Viper780 schrieb am 10.11.2008 um 11:31

Die sind alle so komisch angeordent das die unterkante der Ram bei der Grafikkarte anstehen.

die DFI Lanparty haben da meist mehr platz

die nächsten wären dan Abit und Foxconn die da meist etwas platz lassen




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025