URL: https://www.overclockers.at/desktops/req_office_rechner_videoschneiden_214522/page_1 - zur Vollversion wechseln!
huhu, ich bin auf der suche nach einem office rechner für meinen vater.
das ding braucht im grunde nicht allzuviel können, bissl internet surfen, officeanwendungen. (limit 400-500€ fürn rechner exkl. peripherie)
er hat jetzt jedoch einen neuen hdd camcorder und möcht sich auf dem rechner ein paar videos zamschneiden, dies jedoch nur sporadisch (sind im grunde filme von motorradrennen, die jedoch nicht mit aufwendigen effekten versehen werden, sondern einfach nur unbrauchbare stellen gecutted werden)
meine "pc zeit" is schon lang vorbei und ich hab absolut keine ahnung mehr, was hier empfehlenswert ist. zum einsatzkommendes programm wird vielleicht virtual dub sein, kein adobe premiere o.ä.
ram shared graka wird dadurch nehm ich mal an wegfallen
danke für die hilfe!
(hab mir zwar den office 500€ pc thread angesehen, dort gehts jedoch nur um normale officeanwendung)
Profitiert das Schneideprogramm von mehreren Kernen oder ist es ihm egal.
Irgendwo einen Dual Core zum austesten wird man noch finden.
Wenn es von mehr Kernen proftiert einen AMD Phenom X4
Ansonten einen Intel i3 oder 8600.
Hängt stark von der Software ab, was vernünftiger ist.
falls mich wer fragt ...
sobald reencoded (für eigene dvd's zB) wird ... Intel-Quadcore
Grafikkarte ... 5xxx Ati ... weil man zB 2 Monitore + Fernseher an einer Graka verwenden kann
min. 3 Festplatten (1x sys, 1x videosource, 1x videotarget) ... damit eine platte nur lesen bzw schreiben muß
4 GB Ram ... nicht zwingend, aber nett wenn man's hat
mfg
Zitat von -kanonenfutter-falls mich wer fragt ...
sobald reencoded (für eigene dvd's zB) wird ... Intel-Quadcore
Grafikkarte ... 5xxx Ati ... weil man zB 2 Monitore + Fernseher an einer Graka verwenden kann
min. 3 Festplatten (1x sys, 1x videosource, 1x videotarget) ... damit eine platte nur lesen bzw schreiben muß
4 GB Ram ... nicht zwingend, aber nett wenn man's hat
mfg
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025