URL: https://www.overclockers.at/desktops/req_pc_fuer_2d_grafikampdesign_95107/page_1 - zur Vollversion wechseln!
-reines Arbeitstier (nix oc)
-nur 2D
-P4 2,4Ghz 200Mhz FSB
-ASUS P4C800
-2x 512MB PC3200 (weiß jemand welche Rams für dieses Board zertifiziert sind?)
-Seagate Barracuda 7200.7 Plus 120GB (3 Jahre Garantie)
-LiteOn LTR-52327S bulk
-Toshiba SD-M1712 bulk
-Sapphire Atlantis Radeon 9000, 128MB DDR, DVI, TV-out, AGP
-WinXP Pro
Welchen Monitor? (CRT oder TFT)
Was könnt man noch ändern bzw. verbessern?
warum nur eine radeon 9000?
für grafik/design würd ich mir an deiner stelle matrox kaufen.
warum?Zitat von dark_templahrwarum nur eine radeon 9000?
für grafik/design würd ich mir an deiner stelle matrox kaufen.
wegen der besseren bildquali, is ein gewaltiger unterschied auf crts
auf digitalen tfts schauts anders aus, da is nimmer viel unterschied,
da kannst auch ruhig eine radeon nehmen
2D is ja sogar nVidia besser als ATI.
wenn dir die normale parhelia zu teuer ist, es sind ja vor kurzem zwei kleinere versionen rausgekommen...
deleted, doppelpost, sry
die beste bildquali hat die g450 (crt)
die parhelia sind da nimmer ganz so toll.
Wie es mit den nvidia geforce fx ausschaut weis ich net, hatte noch nicht die möglichkeit eine zu testen.
ähm, ok, irgendwie is jetzt ein post von mir verschwunden..
dann also diese?
http://www.geizhals.at/?a=55378
jo, die z.B. (sogar passiv gekühlt! ) oder die P750.
wegen dem monitor: hast du irgendeinen preisrahmen? meine TFT-empfehlungen (17" sollten es ja schon sein) fangen frühestens bei 400,- aufwärts an.
Mir schwebt ehrlich gesagt ein CRT vor weils da eigentlich keine Probleme mit der Farbträue gibt. Leider hab ich von CRTs nicht viel Ahnung. Bei TFTs wär wohl ein NEC 1980SX ideal, aber der ist deutlich zu teuer. Was gibts denn brauchbares mit 21"-22" CRT?
a kleien frage wos willst auf dem ding machen dast 1Gig Ram brauchst und a CW board?
würds do end a duron auch reichen?
PS, QuarkXPress, Corel, Freehand,...
[x] weg mit der Radeon - Matrox G450 sollte reichen...
Monitor: k.A welche wirklich gut sind, wir verwenden in der Firma jeweils 2x Sony und 2x IBM (19er) @ dualview bzw. einen 21er Philips @ singleview... Dualview ist übrigens äußerst empfehlenswert im Grafik-Bereich - mir taugen zumindest zwei 19er mehr als ein 21er
//edit: ich halte das Sys für überspezifiziert bei den genannten Programmen
zumindest wenn kein Videoschnitt dazukommt ...
dein Vorschlag?Zitat von whitegrey//edit: ich halte das Sys für überspezifiziert bei den genannten Programmen
zumindest wenn kein Videoschnitt dazukommt ...
1Gig Ram halte ich für übertrieben - 512 sollten reichen... und für den 2D-Bereich braucht man nicht wirklich ein high-end System, kommt drauf an was genau damit gemacht wird aber ich denke das ist eher im Home-Bereich angesiedelt bei dir - und für sowas reicht ein PC in der 1 bis 1,5 Ghz Klasse auch noch aus imho...
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025