URL: https://www.overclockers.at/desktops/req_pc_fuer_gaming_und_videobearbeitung_198083/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo!
Eine Bekannte von mir braucht einen neuen PC um n bisschen zu zocken (alle aktuellen games) und vor allem für Foto- (Adobe PS) und Videobearbeitung (Adobe Premiere) da sie das beruflich macht und bisschen mehr von zu Hause aus arbeiten will statt 12 Stunden am Tag im Büro zu sitzen
Hätte an folgende Kombination gedacht:
INTEL Core 2 Quad Q6600 4x 2,40GHz LGA775 PC1066 8MB boxed
ASUS P5Q3 Deluxe/WiFi-AP@n, P45 (dual PC3-8500U DDR3)
SAPPHIRE Radeon HD 4850 GDDR3 PCI-E 512MB
CORSAIR DDRAM3 4GB PC3-1333U CL9 XMS3 DHX KIT
CORSAIR 650TXEU Netzteil ATX 650W
SAMSUNG SATAII 320 GB T166 16MB 7200
Gehäuse muss se sich selbst aussuchen
Preis ist relativ egal solang das P/L Verhältnis stimmt
Wie kann bei DDR3 das P/L-Verhältnis passen?
P5Q-E
500 WATT NT wird locker reichen (ich nehme ja nicht an, das extrem ocing gemacht wird).
4 GB DDR2 (2x2GB)
Samsung F1 oder WD Cavier Blue, jeweils die 640GB Version.
CPU und Graka kannst lassen
Willst du das System auch ocen?
Den einzigen Vorteil sehe ich sonst in den DDR3 das man sie später wenn man auf X58 usw. upgradet behalten kann.
also seh ich das richtig dass ddr3 performance-mäßig nichts / kaum was bringt?
oc'ed wird kaum bis gar nicht, da der pc wohl zu 80% für arbeit benutzt wird
aja.. als os kommt vista prof 64 bit zum einsatz
edit: hab grad mit ihr telefoniert und sie will umbedingt ddr3, damit se wenn se aufrüstet (wohl so in 4-5 jahren) den ram behalten kann. ich hab ihr gesagt bis sie aufrüstet gibts sicher schon was neueres aber das hat sie dezent überhört
Bis sie dann aufrüstet, kostet DDR3-RAM wahrscheinlich nur mehr 50% oder weniger des heutigen Preises und 4GB bekommt man dann sicherlich um 100 Euro. Jetzt zahlt sie aber mehr als 100 Euro drauf.
Entweder soll sie gleich warten auf X58 und entsprechender CPU, oder eben jetzt ein DDR2 Sys kaufen.
Wenn sie auf DDR3 besteht, kann man nix machen, bei so viel Schwachsinn klink ich mich aus dem Thread aus.
Viel wichtiger wäre, beim Videoschnitt mit mind. 2 HDDs zu arbeiten, anstatt sich auf DDR3 zu fixieren.
kann photoshop und premiere den quad gscheit ausnützen?
ansonsten E8400
ok.. ddr3 hat sie sich doch ausreden lassen
konnte sie damit überzeugen dass se 8GB statt 4GB um den selben preis bekommt
afaik nutzt zumindest premiere den quad aus, ps kA, da sie aber mehr mit premiere macht denk ich der quad passt
Die neue Konfiguration wäre dann:
INTEL Core 2 Quad Q6600 4x 2,40GHz LGA775 PC1066 8MB boxed
ASUS P5Q Deluxe, P45/ICH10R
SAPPHIRE Radeon HD 4850 GDDR3 PCI-E 512MB
Mushkin DIMM Kit ES2-6400 4GB PC2-6400U CL5-5-5-18 [2 mal]
CORSAIR 650TXEU Netzteil ATX 650W
Samsung SpinPoint F1 640GB 16MB SATA II [2 mal]
Schaut schon mal besser aus, obwohl ich das NT noch für ein wenig übertrieben halte.
Die WDs haben eine bessere Zugriffszeit, daher würde ich sie fast vorziehen. Dafür bleiben die Samsungs kühler.
RAM würde ich den 2 mal nehmen
http://geizhals.at/a306025.html
Sollte von der "Bandbreite" her fast mit DDR3 mithalten können
alternativ kann sie sehr wohl ein Combo board kaufen. die sind nur unwesentlich teurer bieten dann aber DDR2 & DDR3.
die haben aber meist nur 2 DDR2 slots oder?
Zitat von lalakerSchaut schon mal besser aus, obwohl ich das NT noch für ein wenig übertrieben halte.
Die WDs haben eine bessere Zugriffszeit, daher würde ich sie fast vorziehen. Dafür bleiben die Samsungs kühler.
RAM würde ich den 2 mal nehmen
http://geizhals.at/a306025.html
Sollte von der "Bandbreite" her fast mit DDR3 mithalten können
kenn mich da ja nicht so gut aus, aber wird nicht für videobearbeitung des öfteren ein raid 0 system empfohlen, um mehr datendurchsatz zu erhalten?
Wenn sie es beruflich macht, würde ich mir überlegen, ob ne Raptor vllt sogar sinn ergeben würde.
Eine F1 bzw WD als Datenplatte, eine als Sysplatte und eine Raptor, auf welcher das momentane Projekt drauf ist, mit welchem gearbeitet wird.
Ansonsten:
Quad --> check
mind 4 GB Ram --> check
@ Premiere: Afaik unterstützt Premiere Pro 2 noch keine Quads (bzw nutzt nicht alle 4 Kerne). Wie es mit der 3er Version ausschaut, weiß ich leider nicht (benutze selbst Sony Vegas).
After Effects CS 3 (falls sie damit arbeiten sollte) nutzt auch mehr als 2 Kerne.
Afaik profitiert auch divx (falls sie damit encodet) mehrere Kerne.
edit: rad1oactive spricht das selbe Problem an, wie ich (raid 0 wäre auch eine option)
schneidet sie sd oder hd?
wie siehts mit video-monitoring aus... macht sie rein schnitt oder braucht sie auch prof. videoausgänge für referenzmonitor (farbkorrektur usw.)
raid0 is sicherlich nett, bei sd aber wohl mehr nice2have als nötig imho...
wie sieht die backup&redunandzlösung aus?
macht das wirklich so viel aus bei 8GB ram?
Zitat von Master99schneidet sie sd oder hd?
wie siehts mit video-monitoring aus... macht sie rein schnitt oder braucht sie auch prof. videoausgänge für referenzmonitor (farbkorrektur usw.)
raid0 is sicherlich nett, bei sd aber wohl mehr nice2have als nötig imho...
wie sieht die backup&redunandzlösung aus?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025