req: pc um €1500

Seite 1 von 1 - Forum: Desktops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/desktops/req_pc_um_1500_130954/page_1 - zur Vollversion wechseln!


intelli schrieb am 01.12.2004 um 15:30

Hallo!
Bin neu hier auf Empfehlung meines Freundes snors, der zurzeit in den USA ist, und mir darum nicht so 100%ig helfen kann:(
Ich hab mich entschlossen meinen 1,2 Ghz Rechner meinen Eltern zu überlassen und mir einen neuen PC zu kaufen. Mit 19 Zoll CRT soll er max. €1500 kosten.
Beschäftige mich jetzt seit ein paar Wochen mit der Hardware und ich muss sagen je mehr ich darüber in Erfahrung bringe, desto schwieriger wird für mich die Entscheidung welche Komponenten ich mir kaufen soll. Deswegen bin ich hier und hoffe, dass ihr mir bei meiner Wahl helfen könnt! Muss auch sagn, dass i bis jetzt nur den PC nachgerüstet hab, aber noch nie selber einen ganzn PC zusammengestellt hab.
Grundsätzlich hab ich mir mal Folgendes vorgestellt:

AMD Athlon 64FX 3500+ €250
nForce 4 €180
X700 Pro PCIe €240
1 GB RAM €220
400W Netzteil €90
DVD-Brenner €60
160GB SATA Festplatte(n) €130
Gehäuse und CPU Lüfter €35
Maus, Tastatur €40
Gehäuse €70
CRT Bildschrim €170

als Summe so ca. €1420

Nun ja, diese Aufzählung ist nicht besonders schwer, aber da fehlen genauere Angaben.
Bei der CPU gibts ja den Winchester und den Newcastle Kern. Zahlt sicher der teurere Winchester aus?
Beim Mainboard gibts zur Zeit für PCIe keine Alternative darum werde ich das nForce4 nehmen müssen.
Über die X700Pro GRAKA hab i auch schon verschiedenes gehört. Is die für Spiele ausreichend?
Beim Speicher hab ich auch wenig Ahnung. Brauch ich für den Athlon bestimmte Speicher oder ist das egal?
Ich bin mir nicht sicher ob ich RAid0 nehmen soll. Angeblich soll da ja die Lebenszeit der Platten rapide abnehmen.

mfg
Lukas


whitegrey schrieb am 01.12.2004 um 15:40

Zitat von intelli
Gehäuse und CPU Lüfter €35
da wirst du aber mit 35€ nicht wirklich auskommen :fresserettich:
gerade bei Gehäuse und Kühlung spart man an der falschen Stelle wenn man Billigkomponenten nimmt imho...


NeseN schrieb am 01.12.2004 um 15:45

wenn du unbedingt NForce4 nehmen möchtest, dann kannst du ruhig noch ein bischen warten & dich dann entscheiden, wenn es NF4 gibt. Bis dahin kann sich wieder was getan haben ;)

greetinx NeseN


V!Ct0R schrieb am 01.12.2004 um 15:51

es gibt keinen 3500 fx ;) winchester zahlt sich aus, wenn du oc'en willst. würde dir einen a63 3200+ pder 3000+ empfehlen die kannst du sicher auf (minimum) 3500+ niveau takten =)


__Luki__ schrieb am 01.12.2004 um 15:58

Zitat von intelli
Hallo!

400W Netzteil €90
160GB SATA Festplatte(n) €130

mfg
Lukas

sata zahlt sich bei 160ern imho nicht aus... von der geschw. her.
lieber ne raptor (als sys-platte), wennst sata haben willst

a 160er (ide) bekommst schon um 75€ : http://www.geizhals.at/a55792.html
um 130 bekommst schon fast 2.
Warum

netzteil wuerde ich tagan empfehlen. bitte kein noname-psu kaufen.


xcfk9 schrieb am 01.12.2004 um 20:52

würde vorschlagen:

AMD Athlon 64 3500+ boxed €250
a8v 100€
6800gt €300
1 GB RAM twinmos €150
380w tagan nt €50
DVD-Brenner €60
160GB IDE Festplatte €75
Gehäuse €50
Maus, Tastatur €50
19" tft €400

ich würde keinen crt mehr kaufen, tft is einfach besser für die augen und beim spielen ist es mit 16ms egal


.dcp schrieb am 01.12.2004 um 21:01

xcfk9's aufstellung is eh gut.
ein 3200+er würds auch tun, board is eh gut, ram und grak eher ne glaubensfrage, tagan is eh ok, brenner kannst eigentlich alles nehmen, hauptsache multiformat, platten-konstellation is die von luki gut, gehäuse is geschmackssache. und tastatur maus würd ich mal das navigator special edition und ne mx510 von logitech empfehlen.
zum tft. da kannst auch nen 17er oder 18er nehmen, von der größe her, nur auf reaktionszeit und kontrast achten. kenn mich bei tfts ned so aus, aber was ich so hör soll benq ganz gut sein


intelli schrieb am 02.12.2004 um 15:08

3500+ FX... :bash:
Das mit dem NF4 war ein Irrtum von mir. Hab einfach bei geizhals.at das NF4 gesehen und dachte es gibt es schon. Hätte nur auf die Lieferzeit schaun müssn (nochmal :bash:)
Gibts da einen Termin wann das Board herauskommt?
Würdet ihr mir also AGP und nicht PCIe empfehlen?
Ist SATA also noch kein Standard? Ich dachte mir, dass IDE schon ein Auslaufmodell ist. :confused:
Das mit CRT und TFT muss i mir noch überlegn. TFT is doch mehr als doppelt so teuer. Obwohl auch für LANs wär ein TFT natürlich sehr praktsich...
Hab jetzt leider nicht genug Zeit mir das genauer anzuschauen, werd ich heute am Abend oder morgn nachholen


V!Ct0R schrieb am 02.12.2004 um 15:51

spar lieber beim prozessor (kauf da an 3000+) und investiere in einen tft! in da schule hamma tft's und ich packs dann nimma wenn ich /wie jetzt) vor einer röhre (crt) sitze! zu weihnachten is ein tft pflicht bei mir!!!


Viper780 schrieb am 02.12.2004 um 16:58

auch für dich schau mal in den thread vom -velo- hab da kurz was zusammen gestellt was auch für dich passt eben mit abstrichen das billiger wird.

http://www.overclockers.at/showthre...249#post1708249


intelli schrieb am 05.12.2004 um 11:03

Danke für eure Hilfe!
Der andere Thread ist auch recht hilfreich.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025