REQ: q6600er system

Seite 1 von 3 - Forum: Desktops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/desktops/req_q6600er_system_184080/page_1 - zur Vollversion wechseln!


.dcp schrieb am 23.08.2007 um 14:24

Gigabyte GA-P35-DS3R, P35
Intel Core 2 Quad Q6600 Sockel-775 boxed
XFX GeForce 8800 GTS 500M, 320MB
Thermalright Ultra-120 eXtreme
A-DATA Vitesta Extreme Edition DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12
be quiet Straight Power 600W ATX 2.2


is das so stimmig?
gibts fürs netzteil alternativen?
beim ram hab ich nur auf micron chips geachtet.

würd mich 812,93€ bei vv-computer kosten.


Naeros schrieb am 23.08.2007 um 14:26

Nur so ne Frage warum Gigabyte?


mfg


.dcp schrieb am 23.08.2007 um 14:39

gut, günstig, kühl, raid ;)


Naeros schrieb am 23.08.2007 um 15:35

Ich tät immer zu Asus greifen-.- =)


InfiX schrieb am 23.08.2007 um 15:42

Zitat von Naeros
Ich tät immer zu Asus greifen-.- =)

dann bist du nicht aufm neuesten stand :p


.dcp schrieb am 23.08.2007 um 15:46

da ich aufgrund des quads eh nich den uber-high fsb bereich komm, reicht mir das ds3 auch allemal.
aber primär gehts mir um netzteil und ram.
brauch ich wirklich 500W? hier werden ja keine systeme mit weniger vorgeschlagen ;)


Hornet331 schrieb am 23.08.2007 um 15:46

gigabyte is schon ok, asus is imho nicht mehr das was es mal war (für intel).

@ netzteil

imho noch immer besser zuviel als zu wenig. ;)

der sagenumwobene mehrverbrauch durch überdimensionierte netzteile wird von manchen gerne extrem übertrieben, vorallem bei den heutigen netzteilen. (extrem bsp. ala Via system an einen 1k+ galaxy ausgenommen. :D )


.dcp schrieb am 23.08.2007 um 15:52

das is klar, darum gehts mir auch nich (zahl ja nichma meine stromrechnung ;)) nur preislich ists interessant (500-600W ohne kabelmanagement oder 420-480W mit selbigem)


daisho schrieb am 23.08.2007 um 15:56

Zitat von .dcp
aber primär gehts mir um netzteil und ram.
brauch ich wirklich 500W? hier werden ja keine systeme mit weniger vorgeschlagen ;)
Wenn noch eine 8800GTS dazukommt auf jeden Fall.


quad-prozzi-fan schrieb am 23.08.2007 um 17:08

Würd sagen das Sys passt so, 500W NT ist allemal genug.
Schau da auch mal ein Enermax oder Seasonic S12 an.

Beim Quad schau vl bekommst einen mit G0 Stepping.

lg dual


Hornet331 schrieb am 23.08.2007 um 17:14

Zitat von .dcp
das is klar, darum gehts mir auch nich (zahl ja nichma meine stromrechnung ;)) nur preislich ists interessant (500-600W ohne kabelmanagement oder 420-480W mit selbigem)

imho würd ich beim netzteil nicht sparen, kauf dir das, was deine anforderungen am besten erfüllt.


.dcp schrieb am 23.08.2007 um 18:15

Zitat von Hornet331
imho würd ich beim netzteil nicht sparen, kauf dir das, was deine anforderungen am besten erfüllt.

dann erfülle mich mit deiner empfehlung ;) dafür mach ich thread ja auf.


Hornet331 schrieb am 23.08.2007 um 19:51

ok dann lass mal anforderungen rüberwachsen. :D

soweit ich mitbekommen hab willst ein NT mit kabelmanagement und ausreichend power und relative günstig solls sein... noch was vergessen ?

Mal eine kleine auswahl

Ohne CM:

Seasonic S12 Energy Plus 550W ATX 2.2
Seasonic S12 Energy Plus 650W ATX 2.2 (SS-650HT)
OCZ GameXStream 600W ATX 2.2 (OCZ600GXSSLI)

Mit CM:
SilverStone Strider ST60F, 600W ATX 2.0 SATA
Zalman ZM600-HP 600W ATX 2.2
Seasonic M12-600 600W ATX 2.2
be quiet Dark Power Pro P6 530W ATX 2.2
be quiet Dark Power Pro P6 600W ATX 2.2
Corsair HX 520W ATX 2.2 (CMPSU-520HX)
Corsair HX 620W ATX 2.2 (CMPSU-620HX)

persöhnlich hab ich erfahrung mit seasonic, be quite, und zalman. Kann ich alle empdehlen. Auch von corsair hört man nur gutes.


.dcp schrieb am 23.08.2007 um 20:05

anforderungen:
2x74er raptoren, 1x500gig storage, 5-6 starke lüfter,
ev. +2gig ram,
ev. +2te gts.

kabelmanagement is kein muss, ich kann mit kabelbindern und leerraum überm netzteil umgehen, aber ein nettes gimmick isses.

der preissprung beim dark power is nich von schlechten eltern.
was würdeste für das sys in hypothetischer vollaustattung vorschlagen?

edit: ich zahl auch mehr wenns was bring, nur war ein neues sys eigentlich nich geplant, aber mich juckts in den fingern (bioshock :D, und für crysis solls auch noch reichen ;))


Hornet331 schrieb am 23.08.2007 um 20:17

theoretisch würd sich ein 500er ausgehn, aber wiest beim daisho gesehn hast: http://www.overclockers.at/video_ca..._langsam_183885

kanns anders kommen. :)

ich würd auf nummer sicher gehn und das 600er nehmen, bei einer 2 ten gts vielleicht sogar ein 650er.

Bei den 650er hab ich gutes über die Silverstone Decathlon und Olympia gehört, Seasonic kann ma ungesehn kaufen. Das Enermax Infinity soll auch gut sein. Von den Enermax Libertys halt ich persöhnlich nicht viel, da ma da doch recht häufig von defekten liest.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025