REQ: q6600er system - Seite 2

Seite 2 von 3 - Forum: Desktops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/desktops/req_q6600er_system_184080/page_2 - zur Vollversion wechseln!


.dcp schrieb am 23.08.2007 um 22:08

mhh, k so 600 it is.

jez seh ich grad das die meisten 18-21A auf jeweils 2 12V rails haben.

das aber hat 4 à 18A.
http://geizhals.at/deutschland/a213913.html
vorteil? oder erst bei 2 graks mit je 2 anschlüssen? die gts haben ja eh nur einen. dann lieber eins mit 2 stärkeren rails?


Hornet331 schrieb am 24.08.2007 um 08:32

die meisten multirail netzteile (zumindest die kleineren) sind eh keine echten. Bei den "rails" sind einfach nur limiter dazwischen geschalten und alle ziehn von einer max 2 echten rails.

aber dast mit 6xpic-e stecker soweiso nur 75 W ziehen darfst sind max. 6,25A auf der 12v schiene. Selbst wennst bei einer GTX beide stecker an eine rail anhängst sind 12,5A die rübergehn würden. Also weit davon entfernt was die meisten netzteile liefern können. :)


herky schrieb am 27.08.2007 um 09:52

ein wenig spät hab ich den thread gesehen

worauf du hättest achten können / sollen wäre eine hohe effizienz des nt'ls -> über 80% wäre nicht schlecht


greets


daisho schrieb am 27.08.2007 um 10:12

Ack, Effizienz ist wichtig für die Stromrechnung aber bei den bekannten Marken ist die eh ziemlich hoch.
@Hornet331: Ack, allerdings was passiert wenn bereits eine 8800GTX sich 12,5A (und die kann ich mir bei der Karte recht gut vorstellen) reserviert ... wieviel bleibt für das restliche Sys übrig?

Ob 500 oder 600W NT ist ja egal, das spürst du (wenn beide dieselbe Effizienz haben) max. mit ein paar € beim Kauf im Geldbörserl, dafür kanns passieren dass man mit einem 500W unterdimensioniert bin. (Wobei ich mir vorstellen kann dass das für eine 8800GTS noch locker reicht)


herky schrieb am 27.08.2007 um 11:11

Zitat von daisho
Ack, Effizienz ist wichtig für die Stromrechnung aber bei den bekannten Marken ist die eh ziemlich hoch.
@Hornet331: Ack, allerdings was passiert wenn bereits eine 8800GTX sich 12,5A (und die kann ich mir bei der Karte recht gut vorstellen) reserviert ... wieviel bleibt für das restliche Sys übrig?

Ob 500 oder 600W NT ist ja egal, das spürst du (wenn beide dieselbe Effizienz haben) max. mit ein paar € beim Kauf im Geldbörserl, dafür kanns passieren dass man mit einem 500W unterdimensioniert bin. (Wobei ich mir vorstellen kann dass das für eine 8800GTS noch locker reicht)

nicht nur wegen der kohle,

aber geht auch um die zusätzliche abwärme - weniger effizienz bedeutet mehr watt die in wärme abgegeben werden

greets,

herky

ps.: leider muss man auch bei den wirklich teuren / gute firmen auf hohe effizienz achten. is leider keine selbstverständlichkeit :(


.dcp schrieb am 09.10.2007 um 10:11

update: kauf wird jez akut, diese oder nächste woche.

2 fragen:

machts oc-technisch nen unterschied zwischen 2x1024 und 4x1024 mb ram? besser wären 4gb ja schon, da die preise eh im keller sind und man nie genug ram haben kann :)
den quad werd ich ja eh mit luft nich schwindelerregend hoch takten können. wär nett da etwas feedback zu kriegen.

nr2: wie verhält sich der g0 jez wirklich im gegensatz zum b3? irgendwer meinte hier, die b3er ließen sich besser takten.


sYbb schrieb am 09.10.2007 um 10:44

... der G0 hat 95W TDP verglichen mit 105 ... und alleine deswegen ist er eine ecke kühler ;)


.dcp schrieb am 09.10.2007 um 10:52

soviel konnt ich mir auch noch vorstellen, mich interessieren praktische erfahrungen.


Lytronic schrieb am 09.10.2007 um 11:06

naja, ich hab bei in meinem neuen System verbaut:

Gigabyte DS4
Q6600 G0
4x1024MB SuperTalent DDR2-800

mit nem Thermalright 120 Ultra Extreme
der CPU läuft mit ~1,36-1,37VCore auf 3,6Ghz
Idle ca. 35-38° je Core und unter last glaub ich das er irgendwo zw. 55-60° rumdümpelt


.dcp schrieb am 09.10.2007 um 16:48

wie laufen die speicher? also taktung und timings?

was ich mich frag, ist, obs noch diese arg limitierenden faktoren gibt, wie bei den älteren chipsätzen.

edit: cpu passt dann eh. werd auch den ultra extreme nehmen und wär mit 3,5ghz schon sehr glücklich :D


.dcp schrieb am 10.10.2007 um 08:14

vielleicht werd ich auch das ds4 nehmen, allein wegen der kühlung. passt der ultra extreme ohne probleme drauf?

oder geht das ds3(r) für quads genauso gut? high-fsb brauch ich ja nich wirklich. läuft deiner auf 400x9? sollte ja jedes board eigentlich packen, das 400mhz cpus unterstützt ;)


Lytronic schrieb am 10.10.2007 um 08:40

jop, hab keine Probleme mitn Ultra-Extrem aufm Mainboard (soweit ich weiß aber erst am Rev. 1.1), is sogar noch außreichend Platz für die belegung sämtlicher 4 Speicherbänke.

Rams laufen auf DDR2-800@4-4-3-8@2,1VDimm
CPU läuft auf 400x9@~1,37-1,38VCore


sYbb schrieb am 10.10.2007 um 08:46

das board (p35-ds4) schafft alles jenseits der 460 locker ... da is dann schon eher mit den anderen sachen alla cpu ende, hab es selbst.

der thermaltake ultra-120 extreme passt aufs ds4 laut dieser liste, der ultra-120 is allerdings net angeführt.
wennst die beiden rein optisch vergleichst (p965 und p35) dürfte es sich ausgehen

manche herrschaften hier haben genau die gewünschte kühler-config ;)

hth


.dcp schrieb am 11.10.2007 um 10:13

momentan is bei vv-comp nur die zotac 8800 640 verfügbar. wollte eigentlich die bfg oc haben.

hab gelesen dass die zotac das ultra pcb-layout hat, kann ich da also nich viel falsch machen wenn ich die nehm?

heute abend oder morgen wollte ich bestellen.


.dcp schrieb am 12.10.2007 um 10:14

noch 2 sachen: es gibt 3 revs vom ds4:

1.0: sperriger kühler.
1.1: kühler entschärf, große cpu kühler haben jez platz
2.0: wie 1.1 mit zusätzlichen usb und fw ports

richtig so? dann nehm ich nämlich das 2.0.

dvd brenner brauch ich noch, in silber am besten.
bei vv gibts nur den NEC AD-7173S.
auch ok?

tia,
.dcp

heut abend bestell ich (*sabber* ;)), deshalb wäre ne schnelle antwort erwünscht :D




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025