REQ: Serverkomponenten mit 100%iger Linuxunterstützung

Seite 1 von 1 - Forum: Desktops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/desktops/req_serverkomponenten_mit_100iger_linuxunterstuetz_155954/page_1 - zur Vollversion wechseln!


grassi3000 schrieb am 06.01.2006 um 13:18

Hi Leute!

Ich muss momentan neue Komponenten für einen Server einkaufen, und weiß nicht ganz genau, was ich nehmen soll.

Einsatzgebiet des Dings da ist ein 24/7 Rechner, welcher als Proxy für ca 60Rechner dient und zusätzlich Traffic shaping und sonstige Dinge verrichten soll.

Das Dings wird auf Linux rennen (Debian Sarge, evtl wirds auch FreeBSD, wobei ersteres wahrscheinlicher ist) darum brauch ich Komponenten welche ohne Probleme und ohne großem Arbeitsaufwand unter Linux rennen.

Grafik ist vollkommen unwichtig, da das dings net einmal nen X-Server spendiert bekommt.

Ob AMD oder Intel ist anunfürsich egal, wichtig ist stabilität und problemloses Laufen. Alle anderen Rechner sind allerdings Intel (welche noch in der DMZ hängen)

Sachen die das dings sicher haben wird: SCSI Festplatten. darum brauch ich noch nen SCSI Controller (RAID ist nicht unbedingt vorraussetzung, weils eh kein Datenserver ist) da gehts einfach um die Standhaftigkeit der HDDs und die Garantie). Für diesen gilt das gleiche wie für Mobo.

Wie gesagt, mein Problem bei dem ganzen beschränkt sich in etwa auf Folgende Komponenten: CPU, Mobo, SCSI Controller.

Vielleicht hat ja wer von euch ne ahnung, was da momentan gscheit ist.

mfg
g3k


spunz schrieb am 06.01.2006 um 13:32

hp/ibm server, ab 1000 euro bist du dabei und hast ne ordentliche garantie.

http://www-03.ibm.com/servers/de/es.../universal.html
http://h18004.www1.hp.com/products/...s/index-ml.html

ansonsten würde ich irgend einen fertigen markenrechner von hp/dell/ibm/wwi kaufen und 2 ordentliche ide platten mit raid1 fahren. die lebensdauer bei 24/7 ist bei guten ide platten vergleichbar mit scsi.


TOM schrieb am 06.01.2006 um 18:50

Regeln:

- Anfragen bezüglich Systemen sollten mit "REQ:" beginnend betitelt werden

In Zukunft beachten




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025