[req] Sys für Autodesk/Inventor 2009

Seite 1 von 1 - Forum: Desktops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/desktops/req_sys_fuer_autodesk_inventor_2009_202658/page_1 - zur Vollversion wechseln!


M4D M4X schrieb am 13.12.2008 um 14:57

Hallo!

Ich soll meinem Nachbarn ( Maschinenbauer ) einen PC zum Arbeiten zusammenstellen....

Wer hat Erfahrungen mit Autodesk/Inventor 2009 und weis welche Komponenten wichtig sind, bzw was mehr Leistung bringt?

Ich hätte ein 64bit OS vorgesehen ( er will bei XP bleiben :rolleyes: )
Corei7 920
6 Gb RAM
Board?????
2 schnelle HDDs ( welche? )
HDD1: Part1: OS / Part2: Prorgamme
HDD2: Part1: Swap / Part2: Daten
"irgendeine" Quadro...
passendes NT / Gehäuse.....


THX!


-kanonenfutter- schrieb am 13.12.2008 um 15:29

30 sek. Google ....

"irgenteine quadro" gibst net ... such dir was aus ... Info

rest der installation Link

wegen seinem widerstand gegen 64bit Vista ... man kann dem teil den "look and feel" von windows 2000 beibringen

bei deiner config würde ich aufpassen ob es überhaupt schon brauchbare hardwaretreiber gibt ...

mfg


M4D M4X schrieb am 13.12.2008 um 15:38

Bin ja eh´ fleissig am googeln ;) - Nur gibt es mehr Meinungen als Hardware :D

Ich will ja was besseres als die "Systemvoraussetzungen" :p

Vorschlag:
Intel Core i7-920, 4x 2.67GHz, boxed (BX80601920) (Anzahl: 1)
Kingston ValueRAM DIMM Kit 3GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (Anzahl: 1)
Intel DX58SO bulk, X58 (triple PC3-10667U DDR3) (Anzahl: 1)
Western Digital VelociRaptor 150GB, SATA II (WD1500HLFS) (Anzahl: 2)
PNY QuadroFX 1700, GeForce 8600 GT, 512MB DDR2, 2x DVI, PCIe (VCQFX1700-PCIE-PB) (Anzahl: 1)
LC-Power Pro-911BR Airduct schwarz, 420W ATX (Anzahl: 1) ( oder irgendwas mit ~400W um ca 50€ )

kostet im GH 1337€ :D


Nico schrieb am 13.12.2008 um 15:45

durchaus ein sinnvolles setup, max.
nur statt 1333 ddr3 nimmste 1066 ddr3 mit cl7


M4D M4X schrieb am 13.12.2008 um 15:53

bringt der Mehrtakt nix? sind ja nur 4€ Unterschied....


Nico schrieb am 13.12.2008 um 15:54

nö bringt nix, hab ja dasselbe :D

nur für ocler interessant, dann aber ein ganz anderes kit


Burschi1620 schrieb am 13.12.2008 um 16:02

vielleicht 6gb RAM wenn du schon ein 64bit OS willst(oder etwa doch XP?)?


M4D M4X schrieb am 13.12.2008 um 16:11

Tja... XP Pro ist vorhanden ( dann reichen 3 Gb )

vista ultimate 64 kostet ab 160€
6 Gb RAM 150 € sind auch 70 € teurer....


vanHell schrieb am 13.12.2008 um 16:18

ist das jetzt eine neuer hype das man die swap datei auf eine eigene platte auslagert?


Polyfire schrieb am 14.12.2008 um 13:11

Also ich kenn das Programm persönlich nicht, aber mir ist aufgefallen das unter dem Link den kanonenfutter gepostet hat u.a. folgendes steht:

Zitat
32GB of physical memory is not unreasonable for a large project.
Schon überlegt ein Sockel 775 System mit 8GB Speicher anzuschaffen, und Vista 64 Lizenz? Dürfte i.e. gleich viel kosten.
Natürlich kann er das Nehalem Sys nachträglich aufrüsten mit Speicher, und wäre dann dem S775 überlegen. Allerdings finanziell ineffizient, wenn er dann die 3x1GB DDR3 gleich wieder verkaufen muss.


M4D M4X schrieb am 14.12.2008 um 13:33

Gestern haben wir uns (vorläufig) für folgendes entschieden....

robin_pc_134577.jpg


Viper780 schrieb am 22.12.2008 um 16:35

für was eine Quadro Karte?
Würde da eher auf den Softmod setzen ;)

und sind nicht die AMD FireGL performanter?


M4D M4X schrieb am 22.12.2008 um 23:18

Im Pic über deinem Post ist ein Hinweis versteckt ;)

-> Ist ein FirmenPC - da sollt schon eine "gscheite" Karte auf der Rechnung stehen
-> er wollt eine Quadro...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025