URL: https://www.overclockers.at/desktops/req_system-zusammenstellung_160374/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo!
Ich bin (ein) der Neue hier
...noch ein wenig grün hinter den Ohren was Hardware betrifft
!
Habe mir mal einen PC zusammen gestellt...die meisten Teile (bis auf Graka & 2te Platte) liegen schon zuhause. Jetzt wollte ich euch fragen, ob diese Teile zusammenpassen, wo es Probleme geben könnte etc. ...
Mainboard: S-939 DDR ASUS A8N-SLI Premium
CPU: AMD Athlon 64 3700+, 2.2 GHz, S-939, Boxed San Diego, 1024 KB Cache, 0.09Á
Graka: CONNECT, Radeon X1800XT, 512MB DDR3, 256bit
Ram: Kingston ValueRAM DIMM Kit 2048MB PC3200 CL3-3-3 (KVR400X64C3AK2/2G)
Festplatte: SAMSUNG, 200GB, 8MB, 7200U/min; 8,9ms
"Red Point" Netzteil 430W, DVD-Brenner LG, 80GB Samsung Netzwerkkarte, (evtl. Soundkarte)
Was mir vor allem wichtig wäre zu wissen, ob RAM & Mobo zusammenpassen 
MfG Stefan,
macht euren Ruf alle Ehre 8)
also teile passen alle gut zusammen, dürfte also keine probleme geben, nur das netzteil kenn ich nicht
Regeln:
- Anfragen bezüglich Systemen sollten mit "REQ:" beginnend betitelt werden
In Zukunft beachten...
@easyrider16, aber reichen 430W?
@Tom, aso...sry, wusste ich nicht...
werde mir die Regeln morgen mal zu Gemüte führen
@Topic,
erkennt sonst jemand vllt. irgendwelche Probs.?
Nicht, warum ich keine nvidia auf einem Sli-Board verwende, dass weiß ich...
Nicht, besser das Teil als jenes...
Weil es sind alle zuhause bzw. schon bestellt, aber hptsl. ob die Teile miteinander funktionieren...
Zitat von Stefan87@easyrider16, aber reichen 430W?
@Tom, aso...sry, wusste ich nicht...
werde mir die Regeln morgen mal zu Gemüte führen![]()
@Topic,
erkennt sonst jemand vllt. irgendwelche Probs.?
Nicht, warum ich keine nvidia auf einem Sli-Board verwende, dass weiß ich...
Nicht, besser das Teil als jenes...
Weil es sind alle zuhause bzw. schon bestellt, aber hptsl. ob die Teile miteinander funktionieren...
ok 
Gibt es etwas, worauf ich beim Einbau speziell achten soll?
UND, was noch wichtiger ist...
wie erkenne ich ob auf der CPU / Kühlkörper eine Wärmeleitpaste oben ist?
Der Verkäufer hat mir gesagt, auf die Frage ob ich eine brauche, es ist ein Kühlpad/paste oder so, schon drauf...
Auf der CPU direkt seh ich nix, nur auf dem Kühlkörper der sich unter dem Lüfter befindet ist eine graue Schicht...kann es das sein?
wenn aum kühlkörper ne schicht is, die mit ner kleinen folie geschützt is, dann is das ein wärmeleitpad. würde dir aber empfehlen, das zu entfernen und paste aufzutragen.
Zitat von Stefan87ok
Gibt es etwas, worauf ich beim Einbau speziell achten soll?
UND, was noch wichtiger ist...
wie erkenne ich ob auf der CPU / Kühlkörper eine Wärmeleitpaste oben ist?
Der Verkäufer hat mir gesagt, auf die Frage ob ich eine brauche, es ist ein Kühlpad/paste oder so, schon drauf...
Auf der CPU direkt seh ich nix, nur auf dem Kühlkörper der sich unter dem Lüfter befindet ist eine graue Schicht...kann es das sein?
imho bleibt sich das ziemlich gleich wenn man sowieso den boxed-kühler verwendet.
da macht man als anfänger eher was falsch (zu viel/zu wenig) als dass man irgendwas verbessert...
geht auch die...Spire Stars-420 Siliziumwärmeleitpaste...sonst muss ich extra für die Paste zum ditech rausfahren
BIRG KLICKEN, Nr. eingeben...
Nr. 07065
am besten is die as5, aber wennsd auf 2-3 grad verzichten kannst, nimm a noname. Also rel. egal.
rel. egal, aber hauptsächlich das was oben is -> runter damit und ne neue drauf...is die vorhandene (graue Farbe) denn so schlecht?
was ich noch fragen wollte...haben ja einige n' A8N-Sli Prem. Board...
die PC-Zusammenbau Anleitung (der sticky Thread) hat mich ein wenig verwirrt, was das Einsetzen der Ram-Riegel betrifft...
es gibt insg. vier Steckplätze
blau - schwarz - blau - schwarz
ddr DIMM_A1 - ddr Dimm_A2 - ddr DIMM_B1 - ddr DIMM_B2
die Erklärung hat mich nun ein wenig verwirrt wohin ich meine 2x1024 (Dimm-Kit) geben soll, wahrscheinlich aber eh A1 + A2...richtig?
hab ein a8n-sli deluxe und habe die einen ram im dimm_a1 und einen im dimm_b1, laufen natürlich im dual-channel
Hallo!
Beim MoBo kannst getrost auf SLi verzichten.
Auf die Frage ist noch niemand eingegangen. 
Zitat von Easyrider16hab ein a8n-sli deluxe und habe die einen ram im dimm_a1 und einen im dimm_b1, laufen natürlich im dual-channel
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025