URL: https://www.overclockers.at/desktops/req_system_aufruesten_bzw_umbauen_neues_mainboard__219242/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo zusammen!
Da mein Mainboard leider das zeitliche gesegnet hat (siehe dieser Thread) ist es für mich jetzt an der Zeit meinen Rechner ein wenig auf den neuesten Stand zu bringen.
Leider bin ich Hardware-mäßig komplett "grün" was sich gerade so am Markt tut und hab keine Ahnung von irgendwas
Darum hoffe ich auf eure Hilfe und Beratung und darauf, dass es ist in Ordnung ist, wenn ich hier keine HW-Vorschläge von mir gebe. Könnte sowieso nur Geizhals öffnen und auf gut Glück Komponenten aussuchen...
Wozu brauche ich meinen Rechner?
SSDs sind schon billiger geworden, aber der Trend wird wohl weiterhin anhalten (sind ja noch vergleichsweise teuer).
Dein NT reicht und passt für den neuen PC, wenn es ein P6 ist.
Den Kühler solltest weiterverwenden können, wenn du noch das komplette Montagematerial hast (also für AMD).
HDD (sofern SATA) kannst auch problemlos weiterverwenden.
Das ist der Vorschlag für meinen Standard-Office-PC.
http://geizhals.at/?cat=WL-105454
Hier etwas adaptiert für deinen Zwecke.
http://geizhals.at/?cat=WL-112587
Würdest du bei dieser Zusammenstellung die On-Board-GraKa verwenden oder meine alte EVGA GF 8800GTS?
Hab irgendwie bisher immer ein wenig schlechtes Bild von OnBoard-GraKa's im Kopf...
Edit:
Die OnBoard-GraKa "zieht" dann ja vom installierten RAM, oder? Dh. da müsste ich dann auch entsprechend mehr RAM rechnen, richtig?
Hab mir jetzt mal eine kleine Liste erstellt:
Liste
Dabei bin ich überall noch eine Stufe "höher" gegangen (Hexacore, 890GX-Board, ...).
Auch hier wieder die Frage: Besser mit OnBoard & Shared-Memory fahren oder mit meiner alten GraKa?
Falls mich doch wieder mal die Lust zu zocken überkommt könnte ich mir ja noch diese hier zulegen:
Sapphire Radeon HD 8580
Beim Händler meines Vertrauens wäre jedenfalls alles lagernd und kommt insgesamt auf gute 550 € (vorerst mal ohne SSD).
Was sagt ihr dazu? Wird das für mich überdimensioniert oder passt das so?
danke
schaut sehr gut aus und gefällt mir ich würde aber bei 2x2GB Ram bleiben und wenn du übertakten willst (was du ja nicht vor hast) eher 2x4GB Riegel nehmen. Wenn du nicht übertaktest reichen da auch welche mit 1333MHz
Speicher wird im neuen Jahr wieder billiger, also da lieber später mal aufrüsten. die Onboard des 890GX ist schon sehr brauchbar.
HDD würd ich dir ans Herzlegen auch gleich zu tauschen da die den meisten Gefühlten Geschwindigkeitsschub geben
Deine List ist OK, beim RAM sehe ich alles so wie Viper.
Ob du mit einer neuen HDD was merkst, hängt wohl vom Alter deinen Platten ab. Ich würde eher meinen nein. Mit einer SSD sieht die Sache natürlich anders aus.
also ich hab von einer Samsung T166 auf eine F3 upgegraded und ich hab da was gespürt, somit wenn es keine halbwegs aktuellen WD Blue/Black, Samsung F1, Seagate Barracuda 7200.11 oder .12 sind wird man definitiv was merken
3 Dinge noch:
hm.. da hab ich den satz nich gazn ausgeschrieben.
wenn du übertakten willst nimm nur 2 Riegel (ob 2x1 oder 2x4GB ist fürn takt meist nebensächlich) Wollt ich damit sagen. wenn du nicht übertaktest würd ich aber auch eher bei 2 Riegeln bleiben und da eher später (günstiger) aufrüsten. Corsair Ram sind OK, empfehle persönlich eher Kingston und würde schauen was du bei deinem HÄndler günstig bekommst
Wenn du nicht/wenig zockst unbedingt bei OnBoard bleiben - der Grund ist hier ganz klar der Stromverbrauch und die Lautstärke (deine wird aber trotzdem a gutes stück flotter als die OnBoard sein) und ja zum aufrüsten wäre eine HD5850 gut geeignet auch wenns overkill ist (eher GTX460 oder HD5770/HD5830) und in am guten Monat die neue Serie von AMD kommt.
"langsam" ist ein sehr geflügeltes Wort und kommt immer drauf an bei was.
Das arbeitsgefühl wird klar durch eine flotte Platte und einer SSD steigen
Ok, hab meine Liste jetzt nochmal aktualisiert (RAM & System-HDD) und werde das wohl so bestellen (gute 580 €):
Liste
Ist doch irgendwie a..., wenn ich jetzt fast alles aufrüste und dann bei der Systemplatte das Flaschenloch habe und die 37 € Aufpreis sind in Ordnung...
Danke jedenfalls für die gute Beratung hier!
lg,
mik
wennst mit 500GB auskommst sicher eine gute investition und evtl kommt ja in Zukunft eine SSD zB: http://geizhals.at/eu/a550645.html oder http://geizhals.at/eu/a515621.html
Als Systemplatte sind die 500 GB bei mir eigentlich schon überdimensioniert und die SSD's werde ich im Auge behalten...
Dir ist schon klar, dass du jetzt 4 Module im PC hast, also keine Aufrüstmöglichkeit beim RAM mehr.
Und Übertakten geht wie schon gesagt mit 4 Modulen (viel) schlechter, als mit 2.
Ich 2 x diese hier bestellt und das sollten mMn 4-GB-Riegel sein (also 2 Module mit jeweils 4-GB). Sehe ich das falsch oder hast du dich da jetzt verschaut?
@lalaker: er hat 2 Module a 4GB genommen...
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025