URL: https://www.overclockers.at/desktops/req_system_fuer_gaming_rendering_3500_199911/page_3 - zur Vollversion wechseln!
Also vorweg - wenn du es ernst meinst, kauf dir kein Spielzeug mit Wakü, Spielegrafikkarte, 32gb Ram und 30" Monitor. Das brauchst du nämlich nicht, auch wenn es dir jeder zweite hier einreden würden. Lieber eine Kiste von Dell/IBM/HP/Apple mit Garantie und aus.
------------------
Da ich nun schon seit 3 Jahren anstandslos mit meinem Mac Pro arbeite, kann ich ihn dir auch empfehlen =). Mucksmäuschenstill, schnell und absolut stabil (ja, auch unter Windows!) und er sieht schön aus...
Da ich eigentlich Tag und Nacht mit 2D/3D-Grafik zu tun habe kann ich langsam aber sicher sagen was MIR (und den meisten anderen Industriedesignern) mehr als ausreichen würde (natürlich geht da immer mehr):
CPU: Quad reicht vollkommen
RAM: 4 Gig tun es auch für große Baugruppen
SSD: Wenn du das Geld über hast, wieso nicht
GPU: ATI+Softmod = Billige Workstation-Grafikkarte, ansonsten reicht eine normale Single-Lösung. Da nach und nach Realtime-Shader im kommen sind solltest du eventuell nicht gerade hier sparen. Wirklich brauchen tut man es nicht =).
Monitor: 1-2 Stk, gute Auflösung (>1600x1200) und nicht zu groß (<24"). Meine beste Investition neben dem MacPro war mein Cintiq 21UX -> damit hast du Tablet+Monitor in einem. Also auch hier die Empfehlung (wenn auch ein wenig Teuer). Finger weg von den kleinen 12"Cintiqs - die sind furchtbar ungenau!
ADD: Je nachdem womit du modellierst eine Spacemouse/3DConnexion Navi - erleichtert zb. in Rhino und 3DsMax unheimlich die Arbeit. Für zBrush solltest du dir ein Tablet holen.
@ all die immer schreiben nehalem und 8gb speicher:
Das wirds ned spielen außer man will sich künstilch beschneiden -> für tri-channle gibts nur folgende konfigurationsmöglichkeiten:
3gb (3x1gb)
6gb (3x2gb module oder 6x1gb)
12gb (6x2gb oder wenn später verfügbar 3x4gb)
und dann noch 24gb (6x4gb).
in dem fall halt nehalem und 6GB/12GB
die ddr3 preise werden imho die nächsten 2 monate auch noch deutlich fallen
Zitat von LTDAlso vorweg - wenn du es ernst meinst, kauf dir kein Spielzeug mit Wakü, Spielegrafikkarte, 32gb Ram und 30" Monitor. Das brauchst du nämlich nicht, auch wenn es dir jeder zweite hier einreden würden. Lieber eine Kiste von Dell/IBM/HP/Apple mit Garantie und aus.
hehe hier lesen einige nicht gscheit mit
dell xps 640 mit quad q9400, 4gb ram und einer 3870X2/9800GX2 für ca 2300€
monitore extra, auch von dell oder wie auch immer
Zitat von icadu hast aber schon gelesen, dass er damit spielen auch will - oder?
ansonsten hast natürlich recht.
Zitat von LTDer hat ja nicht geschrieben in welcher Qualität ... hehe
Zitatund gamen soll auch drin sein. auf max.detailstufe. flüssig. sexy.
Zitat von LTDAlso vorweg - wenn du es ernst meinst, kauf dir kein Spielzeug mit Wakü, Spielegrafikkarte, 32gb Ram und 30" Monitor. Das brauchst du nämlich nicht, auch wenn es dir jeder zweite hier einreden würden. Lieber eine Kiste von Dell/IBM/HP/Apple mit Garantie und aus.
------------------
Da ich nun schon seit 3 Jahren anstandslos mit meinem Mac Pro arbeite, kann ich ihn dir auch empfehlen =). Mucksmäuschenstill, schnell und absolut stabil (ja, auch unter Windows!) und er sieht schön aus...
Da ich eigentlich Tag und Nacht mit 2D/3D-Grafik zu tun habe kann ich langsam aber sicher sagen was MIR (und den meisten anderen Industriedesignern) mehr als ausreichen würde (natürlich geht da immer mehr):
CPU: Quad reicht vollkommen
RAM: 4 Gig tun es auch für große Baugruppen
SSD: Wenn du das Geld über hast, wieso nicht
GPU: ATI+Softmod = Billige Workstation-Grafikkarte, ansonsten reicht eine normale Single-Lösung. Da nach und nach Realtime-Shader im kommen sind solltest du eventuell nicht gerade hier sparen. Wirklich brauchen tut man es nicht =).
Monitor: 1-2 Stk, gute Auflösung (>1600x1200) und nicht zu groß (<24"). Meine beste Investition neben dem MacPro war mein Cintiq 21UX -> damit hast du Tablet+Monitor in einem. Also auch hier die Empfehlung (wenn auch ein wenig Teuer). Finger weg von den kleinen 12"Cintiqs - die sind furchtbar ungenau!
ADD: Je nachdem womit du modellierst eine Spacemouse/3DConnexion Navi - erleichtert zb. in Rhino und 3DsMax unheimlich die Arbeit. Für zBrush solltest du dir ein Tablet holen.
Zitat von Viper780DA er bastln will, verstehe ich nicht ganz warum du zu fertig Systemen rätst, es scheint ja nicht so das er 24/7 darauf angewiesen ist.
Auch warum du was kleineres als einen 24"er empfiehlst, Auflösung kann man meines erachtens in dem Bereich nicht genug haben, auch wenn ein Wacom Cintiq ein traumahftes teil ist, sidn die Blickwinkel von ~80€ nicht Tragbar und würd es nicht als Hauptschirm verwenden. Ein bekannter hat sich jetzt von Elotouch was geholt, ich hab aber keien Ahnung ob die empflindlich genug sind
Am besten wärs wenn sich der Threadstartet wieder mal zu Wort melden würde.
"Am besten wärs, wenn sich der Threadstarter wieder mal zu Wort melden würde."
Genau
1.) sry, hatte heut keine Zeit.
2.) schon mal tausend dank für die viele Hilfestellung.
"was wurde aus seinen bedürfnissen -> split-betrieb mit max 1600x1200, flüssig beim spielen aber leise?" X)
Hier battlen sich ja wirklich schon die Kinoleinwände.
Also ich hatte bisher mit meinen 17'' genug (bisher - jetzt brauch ich auch mehr)
werde sicher split screen arbeiten, da ich auf windows arbeite und mit fullscreen mir nicht gleich den arbeitsbereich ausdecken will.
Da ich auch in flash arbeiten werde und da gerne u.A die GUI vom AS trenne, werde ich sicher zwei screens nehmen. Und wohl eher klein. (so um die 20'' vermutl max. 24)
Wie schon gesagt, mein Hauptaugenmerk liegt auf Leistung und wie ichs hier so raushöre, werde ich wohl auf die Nehalems warten.
Graka ist mir wichtig, da ich wenn ich in einem 3D-Prog arbeite schön flüssig meine Objects drehen will, auch wenn zillionen paintbrushes drauf sind, oder wasweisichwieviele polygone schon dran sind.
(und wie gesagt - spiele solln auf max. einstellungen bei mehr fps, als das auge wahrnehmen kann laufen )
Zu den Touchscreen-Tips: habe damit noch nie gearbeitet. Wenn das so toll ist, überlege ich's mir mal. Bin ein old-school maus-user und arbeite damit bisher eig. ganz schnell.
?Also werde ich dann wohl bei den Nehalem Quads zuschlagen.
?DDR3 - 4GB? kA ob mehr was bringt. Mir wurde bisher oft gesagt, dass winXP nicht mehr als 3.5 erkennt. (auch schon screenshots gesehen)
- werde dann beim neuen auch linux installieren, mir beibringen und benutzen.
- und vll vista zum gamen (sonst für nix)
?32bit vs 64bit?
?Graka bräucht ich mehr Tips bezgl. SLI, dual-GPU, monster-single?
Und wichtig: bin noch nciht dazugekommen, die genauen specs von manchen posts durchzugehen. Wie sieht das aus mit der Taktrate und dem FSB?
Worauf muss ich bei den anderen Komponenten achten, wenn meine CPU zB einen 1000er FSB hat?
Was ist wichtig um diesbezügl keine Engpässe zu bekommen?
(btw: bin kein komplettsystem-freund um das mal zu sagen.)
danke!
hmm ok, den dell hab ich nur vorgeschlagen weil sie sehr leise systeme bauen - aber wenn du lieber bastelst dann versteh ich das
64bit Vista + 6gb ram + single-gpu-karte ftw.
wenn ich auch einmal was einwerfen darf: spar nicht am RAM. nie. auch wenn du _jetzt_ nicht soviel brauchst, die zeiten ändern sich und wenn dein system einmal langsamer ist, ist ein cpu/ram upgrade immer das erste.
deswegen würd ich mit nehalem 12 gb nehmen.
keiner weiß was nehalem braucht, verwendet oder kostet. warten wir bis er da ist und reden wir weiter.
Ich warne dich aber jetzt zum 3ten mal, stecke nie mehr als 1400-1500€ nur in den Rechenknecht, das lohnt sich nicht. Ich kan verstehen das man 3000€ in die Peripherie investiert, aber nicht in den Rechner. Der altert zu schnell als ob es was bringt.
flamet mich , killt mich oder wwi..
Keiner weiß ob der wie viel der i7 schneller ist und ob seine apps das auch ausnützen können (quad vs. dualcore).
Einen sinn in ddr3 hab ich für einen nicht ocer bisher auch noch nie gesehen (ausser beim benchen).
Bei Monitoren kann ich nix empfehlen aber ein P45 board mit E8400-e8600 je nach leistung mit 2x2gb 1066er rams sollte für fast jeden reichen. Wird ein quad von einer app unterstützt dann halt ein q9550 oder q9650.
Graka und platten+ Kühlung wurde hier sicher schon zur genüge diskutiert, da halte ich mich raus.
Wenn der i7 mal da ist kannst immer noch umsteigen, falls dir die performance zu wenig würde.
Spar dir lieber jetzt die kohle und selbst wennst jetzt 1500€ ausgibtst kriegst was pipifeines, und du kannst immer noch die das feinste equipment an monitoren und Eingabegeräten kaufen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025