URL: https://www.overclockers.at/desktops/req_systemvorschlag_inside_und_bitte_bewerten_167585/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von noideahallo easyrider. was ist denn p/l verhältnis ?
du hast ja auch das gigabyte board...kann man damit ohne umstände gut oc'en?
ja mein gott, wer kommt den bei technischem kauderwelsch und einem "wichtigen" p/l auf preis/leistung *lach*
sorry 
hmm, weiß noch nicht genau ob 1 oder 0. bin mir nicht sicher, ob ich die große datensicherheit benötige...mir geht es eher um die geschw. und damit wird es wohl eher ein raid 0. programme und sowas sind ja auf der 80er und davon wird jede woche ein image erstellt.
ist die ide als sys platte nicht generell langsamer als die sata platte? ich brauche die geschwindigkeit (gelegentlich videoschnitt)
Edit: leider gibt es das ds3 bei k&m nicht. wollt schon gern alles aus einer hand. was kostet das ds3 denn so im schnitt?
ein raid0 bringt dir aber bei storage-platten nix
ich würd nur EINE 250er kaufen oder 320er und das geld dast dir sparst in eine zb x1900xt investieren wennst viel zockst
kostet knapp 300€ bei k&m
kannst auch beim board sparn und das ds3 nehmen und beim netzteil das mit 400w (kostet nur 60€
Ich glaube, du erwartest dir von RAID 0 einfach zu viel.
Brauchst du wirklich die paar mehr MB/sek, denn was andres bringt Raid 0 nicht.
Kostengünstige Variante: 160 GB = Systemplatte (vorhanden), 1x300 GB wird gekauft (vlt. 250 GB)
warum soll mir das bei storage nix bringen? große dateien können schneller geschrieben und gelesen werden... ich denke da an locker 1-2gb files. das ist nicht ohne 
hmm, ds3...grad gesehn..straßenpreis 144 euro..das spart...dann auf ne 1900xt und andere platten.
ich bau das mal eben, screenshot kommt gleich
EDIT: ist ide als systemplatte nicht langsamer als sata? Ich denke auch daran, dass brenner und platte am selben ide port hängen...nich so praktisch,oder?
EDIT: so, neu gewürfelt. preis zusammen 1022 euro
so, und noch was. größere cpu und eine nvidia 7900gt graka
und noch was...
mehr ram, kleinere platte und 1900gt karte....
Zitat von noideaso, und noch was. größere cpu und eine nvidia 7900gt graka
die links gehen net, ausser hicosys...da werd ich zugreifen, günstiger versand
damn, netzteil entweder das 400watt von enermax mit kabelmanegement oder das seasonic mit 430watt
kühler: http://geizhals.at/a140134.html + 120mm lüfter oder
http://geizhals.at/a195058.html
was ist mit dem kühler?
http://www.alternate.de/html/produc...ml?artno=HXLM17
und reicht das 400 watt netzteil für folgende konfig?
preis ca 960 euro
das 400w reicht sicher
nimm lieber einen von mir vorgeschlagenen kühler da weiß ich dass sie wirklich top sind und extra wegn kühler versand zahlen is auch nix
so, ich bin mir einig*g*
so sieht das endergebnis aus. vielen dank für den tipp mit dem gigabyte board. ein raid kann ich später immer noch machen. werde dann erstmal die 160gb platte mit verbauen und dann aber die 300 zur sys platte machen und die 160er zusammen mit dem dvd brenner an den ide port hängen. kühler ist doch der arctic geworden und als netzteil setze ich meine ganze hoffnung in die 400watt 
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025