URL: https://www.overclockers.at/desktops/req_umstieg_von_sockel_a_auf_939_updated_160864/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Ich plane, mein Sockel A System auszuweiden und auf Sockel 939 umzusteigen. Der Hauptgrund ist der Umstieg auf PCIe Grafik, ich möchte aber auch weiterhin kräftig OCen (Wasserkühlung vorhanden). Der Rechner wird sowohl als Entwicklungssystem, als auch (und vor allem) zum Spielen verwendet.
Folgendes habe ich mir zusammengesucht:
Mainboard:
DFI LANparty UT nF4 Ultra-D, nForce4 Ultra (dual PC3200 DDR)
oder
MSI K8N Neo4 Platinum, nForce4 Ultra (dual PC3200 DDR) (MS-7125-020)
CPU:
AMD Athlon 64 3000+ 0.09µ Sockel-939 boxed, 1.80GHz, 512kB Cache (ADA3000BIBOX)
oder
AMD Athlon 64 X2 3800+ Sockel-939 tray, 2x 2.00GHz, 2x 512kB Cache (ADA3800DAA5BV/ADA3800DAA5CD)
oder
AMD Opteron 165 Sockel-939 boxed, 2x 1.80GHz, 2x 1024kB Cache (OSA165CDBOX)
Grafik:
MSI NX7900GT-T2D256E, GeForce 7900 GT, 256MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe
Diese Komponenten bleiben erhalten:
RAM: Corsair DIMM XMS Kit 1024MB PC3200 DDR CL2-2-2-5-1T (PC400) (TWINX1024-3200XL)
Netzteil: Tagan easycon 480W ATX 2.0 (TG480-U15)
HDD: 2 x Samsung SpinPoint 80GB
DVD: LG Electronics GSA-4167B
Monitor: Samsung SyncMaster 930BF, 19", 1280x1024, analog/digital (LS19BIDKSV)
FRAGEN:
@Mainboard: Welches der beiden Motherboards ist mit welcher der aufgelisteten CPUs am besten zum OCen?
@RAM: Welches Board verträgt sich besser mit meinen RAMs?
@Grafik: Wird wohl irgendeine 7900 GT werden, alle anderen sind mir zu teuer
Das Ultra unterstützt (zumindest offiziell) kein SLI. Trotzdem würde ich es nehmen, weil es eben das OC-Mobo schlechthin ist.
Graka: Eine 7900GT ist um einiges günstiger aber nur unwesentlic langsamer.
CPU: Vlt doch gleich einen 3700+ oder einen Opteron
Würde vl sogar gleich zu einem DualCore Prozessor raten, ala x2 3800+
und nimm da die 7900gt wie schon gesagt unwesentlich langsamer aber dafür um einiges billiger.
greetz
Leci
wenn es nicht dringend ist würde ich auf den conore warten, allerdings musst du dann auch auf ddr2 umsteigen
@Grafik: Guter Tipp mit der Graka ist sehr gut, da sind schnell 200,- eingespart . Wer weiß, wann die nächste Generation fällig wird und eine 500,- Euro Karte möcht ich nicht in 18 Monaten auf den Mist werfen...
Bei der CPU bin ich aber noch nicht so ganz überzeugt, daß sich der Preis für einen schnelleren Prozzi lohnt. Mir ist wichtig, daß er sich anständig übertakten läßt, und der 3000+ Venice soll da ja ganz gut sein, oder?
Zitat von fresserettichwenn es nicht dringend ist würde ich auf den conore warten, allerdings musst du dann auch auf ddr2 umsteigen
Ich glaub schon das sich ein Dual Core prozessor lohnt, du kriegst anstatt nur normaler taktsteigerung wie zB beim 3700+ halt noch einen zweiten kern dazu.
Es baut immer mehr auf DualCore auf, wäre meine empfehlung.
Ich muß zugeben, daß ich mich über die Dual Core CPUs nur oberflächlich informiert habe.
Mir geht es nicht um Benchmark Ergebnisse, sondern um spürbare Systemleistung. Und ich bin noch etwas skeptisch, was die Unterstützung von Dual Core CPUs durch Windows bzw. Spiele betrifft.
Ist - abgesehen von Benchmarks - ein spürbarer Performanceunterschied zwischen zB:
AMD Athlon 64 3800+ 0.09µ SSE3 Sockel-939 tray, 2.40GHz, 512kB Cache
und
AMD Athlon 64 X2 3800+ Sockel-939 boxed, 2x 2.00GHz, 2x 512kB Cache
Informative Links zu dem Thema würden mir natürlich auch weiterhelfen
es ist definitiv ein spürbarer unterschied, wenn du mehrere programme gleichzeitig am laufen hast.
spürbarer als mit einer stärkeren singlecore-CPU.
dualcore ist wirklich eine feine sache und wird gerade in kommenden spielen noch um einiges mehr bringen.
mfg, hth, böhmi
Das klingt verlockend, vielen Dank für die Erleuchtung
Aber da frage ich doch gleich weiter:
Welche (Dual Core) CPUs gehen den besser zum OCen
Athlon 64 (X2) 3800+ oder AMD Opteron 165 ???
soweit ich das weiß, bist du mit dem opteron 165 besser dran als mit dem 3800+, da er doppelt so viel cache hat.
wenn du sowieso OCn willst, ist auch der 9er multi nicht wirklich schlechter.
mfg, böhmi
Soweit ich gelesen habe gehn die Opterons besser,
ausserdem wäre es allgemein besser zum Opteron zu greifen, hat 2x 1024 kb cache.
der x2 3800 hat "nur" 2x 512 kb cache
edit: owneD
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025