req: welches mb dazu?

Seite 1 von 1 - Forum: Desktops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/desktops/req_welches_mb_dazu_97749/page_1 - zur Vollversion wechseln!


$yrus schrieb am 05.11.2003 um 20:45

hi leute!

bin ein noob am oc sektor und bin nun über ein paar umwege (silent -> wakü -> oc) auf den geschmack gekommen :D

hab den hofer-pc von vorigem jahr in ein neues case mit einer wakü (cpu, gpu, fp und neuem 400er nt) verfrachtet und und will der kiste nun ein bisschen feuer unterm hintern machen, das mb ist aber ein oem-brett und im bios somit alles notwendige gesperrt, außerdem ist mir irgendwie die onboard soundkarte beim umbau flöten gegangen und für ne neue ist kein platz mehr am brett :mad:

also ich habe:
p4 2,66 ghz
gf4 ti-4200 128 mb
ram 256 mb samsung und 512 mb nn

will keinen neuen rekord im overclocken aufstellen, sondern im "sicheren" bereich bleiben :D
kühlung dürfte mit der wakü kein problem sein ;)

welches mb könnt ihr mir dazu empfehlen?
der preis sollte schon im rahmen bleiben ;)


tia
ww


Ronnie schrieb am 05.11.2003 um 21:32

2,66 is ein 533er fsb,
würd ich event. das empfehlen http://www.geizhals.at/a35409.html


$yrus schrieb am 05.11.2003 um 23:06

hast recht, ist ein 533 fsb

das board unterstützt aber (zumindest ofiziell) keine ddr333, welche ich habe und auch keine agp 8x graka :(

sonst hat es schon einen "netten" eindruck gemacht ;)


$yrus schrieb am 09.11.2003 um 15:02

naja, die flut an antworten kann ich noch bewältigen:p

was haltet ihr von dem abit ic7-g?


Domo-Kun schrieb am 09.11.2003 um 15:39

Auch wenns a 533er is.
Asus P4P800 Deluxe.
Schneller als jedes 533er Mobo
Und aufrüsten kannst afaik auch dann a P4 EE/Prescott


T3XT4 schrieb am 09.11.2003 um 15:43

und es is scheißegal obst eine agp 8x grak hast oda 4x ...

das zeug is natürlich abwärtskompatibel...

[x] asus p4p800
as domo said...

oder das abit.. kannst das aussuchen ;)


$yrus schrieb am 09.11.2003 um 22:38

lol, kanns mir aussuchen :D


meiner-einer ist ein totaler n00b :rolleyes:

was würdet ihr denn nehmen, wenn die ~40 eier preisunterschied egal sind?


GrandAdmiralThrawn schrieb am 12.11.2003 um 13:24

Asus.

Ganz einfach, weil Abit höhere Fehlerquoten hat und meistens minderwertigere Komponenten verbaut.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025