URL: https://www.overclockers.at/desktops/retro-pcs-anyone_254072/page_34 - zur Vollversion wechseln!
ZitatHi,
Some time ago, I was involved in a legacy BIOS reverse engineering project, and I noticed that most of the analysis being made was static in nature. Essentially, we were reading the ROM binary using various tools and trying to make sense of it in our heads. However, this approach had some limitations since we didn't have access to the contents of registers, memory, etc. at any given point in the code. This made the whole process more complicated than it needed to be.
That's when I decided to develop my own debugger. I created BREAD, a compact injectable debugger that takes up only ~1.5kB of space. With BREAD, you can easily add it to the BIOS ROM and start debugging from there. Additionally, since it was designed for real mode, it can be used to debug bootable code or even DOS programs. It operates on real hardware and communicates via serial port with the GDB that you're already familiar with.
ISA über den TPM Stecker am modernen PC
?? am Foto siehts so aus als würden die Widerstandsnetzwerke durch eine fette zinnbrücke ersetzt sein ??? und ich hätt gern festgestellt was des ding alles "unterstützt" - is das irgendwo sauber beschrieben? - vl. mit nachbau möglichkeit, ein ISA Slot mit DMA support wär halt schon was cooles
Doppelpost
Ja DMA sollte gehen
Tweet-URL: https://xcancel.com/rasteri/status/1637505700665409539?s=20Tweet ist vom Entwickler
GN hat sich eine geleistet
Ich habe mir heute eine Creative Labs 3D Blaster Annihilator Pro auf ebay geschnappt.
Das tolle ist, es gibt den Originalkühler mit Lüfter, Adda AP4512MX-G90, bei mouser.at noch zu kaufen. Einer mit Originalbauteilen restaurierten Geforce 256 steht also nichts im Wege
Ich freue mich schon auf ein Benchmark Duell mit der ATI Radeon 64MB DDR, in 32-Bit hat die GeForce keine Chance, das ist mir durchaus bewusst, aber der Infineon Speicher der GeForce sollte etwas höher gehen und in 16-Bit Farbtiefe den Sieg einfahren können.
Zitat aus einem Post von mr.nice.ATI Radeon 64MB DDR
Sehr schön, gratz zur Annihilator Pro. Bin auf benches gespannt
Zitat aus einem Post von smashItdie wurde dann in radeon 7000 umbenannt.
das ist wieder eine brandaktuelle kartengeneration
Zitat aus einem Post von mr.nice.Ich habe mir heute eine Creative Labs 3D Blaster Annihilator Pro auf ebay geschnappt.
Zitat aus einem Post von InfiXbist du das der mich immer überbietet?![]()
Vor ca 15 Jahren habe ich etliche Sockel 7, Slot 1 Boards (unter anderem ein Abit BH6 ), Voodoo 1 und 2 Karten, CPUs etc. entsorgt. Im Nachhinein könnte ich heulen...
Immer wieder kommt mir auch der Gedanke ein Retro-System zu bauen, aber das kostet ja fast so viel wie ein nagelneuer PC
Ja wenn man so zurück denkt welche "Schätze" man so hatte ist es heute direkt schade drum.
Die Socket 7 / Slot 1 Saceh sind bei mir schon vor 2000 raus geflogen, ich hab eigentlich immer die Strategie verfolgt eine Upgrade zu machen und die alte HW weiter zu verkaufen um die Kosten zu minimieren.
So richtig bewusst auf Lager gelegt hab ich eigentlich nur einen PIII Tualatin-S System und eine Hercules Radeon 9800 Pro weil es mir Schade drum war. Das ist vor einigen Jahren an die Infix gegangen, danke nochmal fürs abnehmen
Ich ärgere mich momentan, dass ich meine 7900GX2 vor über 10 Jahren beim Altstoffzentrum entsorgt habe...
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025