URL: https://www.overclockers.at/desktops/s1150-itx-system-absegnung_239650/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo Leute
Würde mir folgendes System zusammenstellen wollen
Beim Mainboard bin ich mir absolut nicht sicher. Entweder ein MSI mit super Layout (alle Anschlüsse am Rand) oder doch ein Asrock mit M.2 Schnittstelle:
http://geizhals.at/asrock-z97e-itx-...z-a1106963.html
http://geizhals.at/msi-z97i-ac-7851-001r-a1111451.html
Als Ram würde ich einen Crucial nehmen:
http://geizhals.at/crucial-ballisti...00-a739120.html
Beim Netzteil bin ich ebenso nicht sicher. BeQuiet oder doch Enermax. Mit Enermax hatte ich bisher recht gute Erfahrung.
http://geizhals.at/enermax-triathlo...-m-a852500.html
http://geizhals.at/enermax-triathlo...m-a1015648.html
Als CPU würde entweder ein neuer i5 4670K oder ein gebrauchter i7 (K) in Frage kommen.
Als GPU kommt eine 280X rein.
Was meint ihr welches Mainboard/PSU soll ich nehmen?
tia
Weder mit BQ noch mit Enermax kannst viel falsch machen. Ich habe beide Marken und bin happy damit.
550 Watt reichen.
Ich würde klar das Asrock Mobo nehmen, weil beim MSI wäre mir der Sockel zu nahe am PCIe-Slot.
was wirds denn für ein gehäuse? und welcher kühler soll drauf?
Thx lalaker. Nachdem das 650W kaum mehr kostet hätte ich zwecks zukunftssicherheit gleich zu dem gegriffe. Oder halt zu einem 550W beQuiet.
Bzgl. Gehäuse bin ich noch nicht entschlossen.
Wahrscheinlich ein Corsair Obsidian 250D. Bzgl. Kühler muss ich sehen ob mein Noctua NH-12xyz Towerkühler draufpasst. Sonst muss ich mich anderweitig umsehen.
Du kannst schon ein 650 Watt NT nehmen, brauchen tust du es aber nicht wirklich, alles klar
ein BQ NT sollte allerdings leiser sein als die Triathlor-Serie. In der Preisklasse von rund 75 Euro, kannst aber auch hier zuschlagen.
http://geizhals.at/corsair-cs-serie...k-a1029352.html
bzw. reicht das vollkommen
http://geizhals.at/corsair-cs-serie...k-a1029326.html
Vom CS(750M) kann ich bestätigen, dass es sehr leise ist . Sicher keine schlechte Wahl.
Also mit Corsair Netzteilen habe ich bisher keine guten Erfahrungen gemacht. Jedes einzelne im Bekanntenkreis ist entweder bereits verstorben oder enorm laut.
Edit: Ich hätte bei einem Neukauf gleich auf ein ATX 2.4 setzen wollen.
Mit der CX-Serie war ich auch nicht glücklich, mit meinem AX schon
Die neue CSM-Serie scheint aber wirklich (sehr) gelungen zu sein. Im aktuellen PCGH 08/2014 kannst einen Test finden.
Nur eine Anmerkung zur CX Serie: Die würd ich auch nicht nehmen. Da is meinem Arbeitskollegen wortwörtlich das NT in rauch aufgegangen beim einschalten (sowas hab ich noch nie gehört/gesehen, vorallem war das ein PC der zu 99% im 2D Betrieb unterwegs war und das waren normale Komponenten, H77, i5 3570, alles default)
Wenns kein 250D werden sollte, solltest du aber auch auf die Länge des neuen NTs achten. Ich hatte z.B. ein 160mm Corsair RM450, welches sich dann aber mit meiner GTX780 nicht vertragen hatte, weil die Karte zu lang war. Daher musste ich mich für ein 140mm NT entscheiden, wo das Corsair CSM noch die beste Wahl war. Sofern du in der Länge nicht limitiert bist, hast du sonst eh eine größere Auswahl.
Danke für den Hinweis. Ich hätte ohnehin darauf geachtet ja kein zu langes Netzteil zu kaufen, wobei das bei Netzteilen unter 600W eh eher ned so oft er Fall ist, das sie zu lang sind.
Was erwartest du dir eigentlich von ATX 2.4?
Ich finde das CS500M sehr passend und eine gute Wahl.
Ganz einfach zukunftssicherheit. Bzw. wieso jetzt was "altes" kaufen wenn ich sowieso neu kaufe?
Naja nachdem 2.3 auch schon haswell Support etc. hat, glaub ich nicht, dass du mit 2.4 viel zukunftssicherer bist
Ausserdem hat die Corsair CSM Serie wohl doch ATX 2.4 (steht auf GH falsch), siehe Produktseite: http://www.corsair.com/de-de/cs-ser...d-certified-psu
"The latest ATX12V v2.4 and EPS 2.92 standards and it is backward compatible with ATX12V 2.2, 2.31 and ATX12V 2.01 systems."
Hab mir gerade angesehen wieviel A auf den jeweiligen Leitungen zur Verfügung stehen und auch die Effizienz spricht fürs Corsair. Wird dann wohl doch das 650M.
Der Ram ist ok für moderates OC?
Ram sind wohl "OK".
Die Sport sind zwar keine OC Ram, aber ein bisschen was sollte schon drinnen sein. Wenn du bisschen bessere für den OC willst, würd ich mir die Ballistix Tactical ansehen, die kosten aber auch ein paar Euro mehr und haben je nach Modell bisschen erhöhte HS:
http://geizhals.at/crucial-ballisti...eu-a736090.html DDR3-1600 CL8 1,5V
http://geizhals.at/crucial-ballisti...u-a1037301.html DDR3-1866 CL9 1,5V
http://geizhals.at/crucial-ballisti...eu-a862791.html DDR3-1600 CL8 1,35V
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025