sammelbestellung barebone biostar ideq

Seite 1 von 2 - Forum: Desktops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/desktops/sammelbestellung_barebone_biostar_ideq_103299/page_1 - zur Vollversion wechseln!


BiOs schrieb am 06.01.2004 um 19:38

mal was anderes als die shuttles ;)

test auf amdzone.com

front_small.jpg profile_small.jpg sata_small.jpg heatpipe_small.jpg drivecageoccupied_small.jpg back_small.jpg

mehr bilder & die bilder in groß gibts unter obigem link

Zitat
The Good Stuff

The Biostar definitely has some improvements over the Shuttle SN41G2. Opening the case is easier as you can take off just one side of it instead of the entire shell. Access to the memory is also easier than in the Shuttle. Also unlike the Shuttle Biostar has SATA support.

Performance of the Biostar is good, and we liked its styling. The sliding cover gives it a sleek look. It is also priced competitively with the Shuttle. The full set of features like dual VGA, Firewire, and plenty of ports are also included.

Overclocking feaures also surpass what the SN41G2 offered with a full range of voltages, speeds, and multiplier support.

Conclusion

The IDEQ 200N is a worthy competitor to the Shuttle SN41G2. Finally another nForce 2 SFF is available as the chipset is tailor made for this application. Performance of the Biostar is good, its styling is sleek, and it is priced to compete directly with the Shuttle. Add in good overclocking features to the mix, and the Biostar IDEQ 200N is not to be ignored.

hätte jemand interesse mitzubestellen? (vk. sind 17,5€ ... die würden aufgeteilt werden)

hier wird bestellt

es gibt auch noch eine "kleine" version davon, mit via km400 chipset, wäre dann ~50€ billiger
link

edit:
bitte sparts euch unnötige kommentare! tia


The_Matix schrieb am 06.01.2004 um 19:45

moin moin, nach sowas suchte ich!

Wenn genug dabei sind werd ich mit bestellen

Frage: wo isn der link zur billigeren version, die 2 likks sind identisch-


Smilodon schrieb am 06.01.2004 um 19:47

die 2 links sind imho die billigere version

mfg


BiOs schrieb am 06.01.2004 um 19:49

Zitat von The_Matix
moin moin, nach sowas suchte ich!

Wenn genug dabei sind werd ich mit bestellen

Frage: wo isn der link zur billigeren version, die 2 likks sind identisch-

danke - links sind schon korrigiert!
naja, "genug" is relativ .. mir gehts ja eh mehr darum versandkosten zu sparen ;) (wenn nur ich bestelle: 17,5€, wenn 2 bestellen ~9€/person, wenn .....)

von soltek gibts auch noch was nettes, is aber 60€ teurer :( -> http://www.geizhals.at/deutschland/a68413.html


T3XT4 schrieb am 06.01.2004 um 19:50

jup...

und die teure is übrigens nicht lagernd...


BiOs schrieb am 06.01.2004 um 19:52

Zitat von T3XT4
jup...

und die teure is übrigens nicht lagernd...

1.tens hab ich keinen stress mit der bestellung
2.tens ist das teure (das mit dem nf2) in 2-3 tagen laut hp wieder verfügbar

noch was taugt mir an dem shop -> die verschicken per nachnahme nach *.at ;)


The_Matix schrieb am 06.01.2004 um 19:59

ok schreib mich mal auf die liste :D


x3 schrieb am 07.01.2004 um 07:04

klingt sehr interessant
und vor allem günstig!
was ist da alles incl.?


BiOs schrieb am 07.01.2004 um 10:47

Zitat von x3rox
klingt sehr interessant
und vor allem günstig!
was ist da alles incl.?

case + mobo + nt + kühlung + montagematerial

der günstigere mit dem via km400 ist imho von der preis/leistung her top ... das shuttle sk43g mit km400 ist ~30€ teurer und hat nur platz für eine hdd!

das mit dem nf2 ist zwar ~15€ teurer als ein sn45g, dafür siehts aber imho w00ter aus, hat sata, platz für 2 hdd's ....


FearEffect schrieb am 07.01.2004 um 10:52

wiafü Watt hatn des netzteil ? und bis wieviel geht der kühler ?


BiOs schrieb am 07.01.2004 um 10:55

Zitat von FearEffect
wiafü Watt hatn des netzteil ? und bis wieviel geht der kühler ?

alles nachzulesen unter dem link den ich oben gepostet hab ;)
das nt hat afaik 200w, der kühler sollte bis 3200+ spezifiziert sein...


Erklärbär schrieb am 07.01.2004 um 12:19

Wär da ein Intel Shuttle Barebone nicht fast besser?
Hat auch SATA und Shuttle würd ich persönlich mehr vertrauen.


BiOs schrieb am 07.01.2004 um 12:21

Zitat von Erklärbär
Wär da ein Intel Shuttle Barebone nicht fast besser?
Hat auch SATA und Shuttle würd ich persönlich mehr vertrauen.

ich will ein sockel-a barebone - und shuttles hab (bzw. hatte) ich schon 3, wird fad mit der zeit ;)


hanzi schrieb am 07.01.2004 um 15:37

@bios
sind die shuttles eigentlich leise? (nt und die kühlung halt)


MajorTom schrieb am 08.01.2004 um 14:13

wenn man von meinem SN41G2 auf alle schliessen kann - Nein!

- und zwar weder/noch!

sowohl im NT als auch in dem Heatpipe Radi stecken schweinelaute Sunon Lüfter (sie sind allerdings für normale Temps und Takraten auch kräftig überdimensioniert)

- wenn man die beiden Lüfter tauscht . erhält man ein Sys mit akzeptabler Lautstärke (allein der 8er gegen einen Silentlüfter ist schon super) - grob mit dem Takt blödeln ist dann allerdings nicht mehr! ;) (solang man ohne VCore+ durchkommt - gehts so halbwegs! (sprich bis etwa 2.2 GHz. bei Bartons - dann hat er halt schon 62°C :rolleyes: - im Winter :bash: )

das ist (denke ich) auch der Grund, warum soviele Interesse an einer Wak für ihr Shuttle haben!




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025