URL: https://www.overclockers.at/desktops/solved-crucial-m4-seltsame-abstuerze_231736/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hi ... hatte gestern und vorgestern 2 mal als ich zum comp nach einiger zeit AFK zurückgekommen bin einen schwarzen bildschirm mit der meldung "bootmgr fehlt"
kaltstart ... kiste fährt normal hoch ... ist schon ein älterer herr (win7 unltimate N, p35-ds4, c2d, 4gig ddr2, 4870, systemplatte ist eine 64gb crucial m4) und dachte mir nix
heute allerdings hat er während einer kurzen diablo partie beim morgenkaffee einen freeze gehabt ...
während dem spiel eingefrohren ... maus ging noch ... sonst nichts ... kurz danach kam der folgende blue screen bei dem nix weiter ging ...
kaltstart per power button und es geht wieder alles ...
woran kann es liegen oder was kann ich tun um das problem einzugrenzen ?
Mal geraten: RAM fehlerhaft? SSD geht ex?
ja ... das waren auch meine ersten vermutungen ...
wie teste ich das am gescheitesten ?
RAM wie üblich mit Memtest86+
Bei der SSD wird es schon schwieriger. Lass mal HD-tune komplett durchtesten und schau dir die Werte von Crystal Disk Info an.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass das Mobo nicht mehr so recht will.
Wie alt ist das NT (und was für eines)?
ja memtest 4 passes lang durchlaufenlassen. erst dann würd ich mich der ssd zuwenden. imho ist es der RAM
Welche Firmware hat die SSD?
ich hab ab und zu mal so ein piepsen "am mobo" scheint so als würds aus dem pc speaker kommen ...
ok ... memtest ist ja eine bootdisk ... oder ?
Zitat von Crash OverrideWelche Firmware hat die SSD?
Alle vor der 0009 fangen nach 5000 Betriebsstunden an stündlich zu freezen, deshalb frag ich.
hmm... hatte es gerade wieder ... im normalen windows betrieb ...
blue screen ... dann kommt ein warmstart ... findet beim hochfahren dann die ssd nicht ... dann bootmgr fehlt
kaltstart und dann findet er die SSD wieder uns system startet ganz normal
wie kann ich die revision / firmware version auslesen ?
Wenn es kein Hersteller-Tool gibt, zeigt dir z.B. der AS SSD-Benchmark link oben an.
Die 0309 wäre schon neuer und es gibt auch schon die 000F.
http://www.crucial.com/support/firmware.aspx
Der Bluescreen bedeutet, dass Teile der Auslagerungsdatei nicht mehr in den Speicher geladen werden konnte. Kann ein Software- oder ein Hardwarefehler sein, sowohl mit der SSD als auch mit dem RAM zu tun haben (Quelle: http://support.microsoft.com/kb/130801/de).
Ich tippe aber auch auf die SSD. Schau mal per SMART nach wieviel Betriebsstunden du schon hast - nimm am besten CrystalDiskInfo. Unter Umständen hilft dir ja wirklich ein Firmware-Update bei der SSD.
Edit: CrystalDiskInfo zeigt dir auch die Firmware-Version an.
ok - crystaldiskinfo gemacht:
also die 5000 Stunden hab ich schon anscheinend hinter mir ... sonst zeigt er aber alles ok an oder ?
Sicherheitshalber auch die Connections checken, oder? Nicht das sich ein lockerer Stecker durch Wärme-Ausdehnung ein bissl bewegt und Dir damit die Kiste freezt...
Eine HDD ist schon mit Vorsicht zu genießen. vlt. verursacht sie die freezes, auch wenn ich es nicht glaube.
Zuerst einfach mal den RAM testen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025