URL: https://www.overclockers.at/desktops/solved_neue_systeme_braucht_die_welt_190968/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hi all!
langsam wirds ernst, der wolfi wird bald generell verfügbar sein, da wollt ich euch mal ein bisschen mit einer systemempfehlung nerven
das ganze soll ausgelegt sein zum gamen auf 1650*1050
& fotobearbeitung mit dem monitor:
eizo s2231w http://geizhals.at/a294941.html
aaalso:
meine bisherigen vorstellungen sind ein
intel E8400 http://geizhals.at/a303349.html
mit (vorhandenem) alphacool nexxus x2
2gig DDR2 ram >welche?
(sollten gutes P/L haben, aber auch ein bisschen OC sollt möglich sein)
nun die qual der wahl: das Mobo!
hier hab ich mich noch nicht wirklich zu einer entscheidung durchringen können. p35 oder x38 chipset?
(200€ is hier die maximalste schmerzobergrenze, dafür muss es aber schon ein TOP board sein)
netzteil will ich mein altes weiterverwenden, falls möglich.
siehe thread hier: http://www.overclockers.at/danger_h...20w_s1_3_190908
grafikkarte brauch ich selbstverständlich auch - eine geforce 8 solls werden, hier stellt sich die frage: 8800GT oder GTS? lohnt sich der aufpreis leistungstechnisch?
und am besten eine karte im referenzdesign, da die auch an die wakü kommen soll, hier die nächste frage: welcher wakü GPU kühler is denn gut für g92 GT/GTS karten?
und eine neue systemfestplatte muss auch her. lohnt sich dafür eine raptor wirklich? oder reicht eine "normale" SATA HDD?
preislich sollt sich das ganze im umfeld von 800 euronen bewegen
edit: ohne monitor
TIA!
rad1oactive
mobo:
wennst net monster mässig übertakten oder ein 2x gpu sys haben willst, tät ich sagen das ein p35 brettl voll ausreicht.
ausserdem is ein x38 auch gleich wieder veraltet. (x48er wartet ja schon)
hdd:
raptor is meiner meinung zu teuer für das bisschen mehrleistung. klein hurtig billig wäre zb: http://geizhals.at/a272143.html
wennst kein Crossfire willst dann reicht ein P35 (obwohl x38 a ganz kleine spur schneller ist)
Graka sind die 8800Gt P/L recht nett auch wenn ich Persönlich eher a HD3870 nehmen würd, is halt a spur langsamer.
Bei der CPU, die E8xxx Serie wird noch a wengal dauern bis sie raus kommt. schau dast gebaucht an E6xxx bekommst. Das selbe gilt für die Ram 2x1GB DDR Ram schmeißens dir eh am Gebrauchtmarkt nach.
HD is schwer zu sagen, die Raptoren laufen aus, da würd ich keine nehmen. mein Fav. is nach wie vor die Hitachi 7K1000 mit 32MB Cache oder die Seagate ES.2
Viele empfehlen die Samsung F1 (sind alle in der selben klasse und je nach Anwendung mal die schneller mal die andere)
Wennst was leises brauchst das trotzdem flott is dann die oben empfohlene S250 is die selbe Platte wie eine F1 nur mit nur einer einzigen Scheibe drinnen und dadurch sehr leise.
sry, dass ich hier einfach so reinpfusch, aber ich such mir auch grad nen neuen PC zusammen (gaming+working/surfen um ca. 1000 mit monitor) und wollte fragen ob es sich lohnt noch ein par wochen zu warten?
Es lohnt sich immer zu warten, da egal was und wann in 3-4 Wochen kommt irgend wo was neues, was billiges, wwi.
Wenn du ein gutes Angebot bekommst deinen aktuellen PC sehr günstig aufzurüsten (zB einen X2 oder eine schnellere Grafikkarte) dann tu es wenn du das Angebot hast. Wenn nicht, oder du sowieso einen neuen PC willst dann warte bis du ein Programm/Spiel hast was du unbedingt benötigst und es nicht mehr (ausreichen) auf deinem jetzigem PCl läuft, alles dazwischen is rausgeworfenes Geld
Zitat von Viper780Bei der CPU, die E8xxx Serie wird noch a wengal dauern bis sie raus kommt. schau dast gebaucht an E6xxx bekommst. Das selbe gilt für die Ram 2x1GB DDR Ram schmeißens dir eh am Gebrauchtmarkt nach.
hm ok, dann schränk ichs jetzt mal auf p35 chipset ein
aber da gibts ja a wieder tausend brettln.
was meint ihr zu dem?
http://geizhals.at/?a=267325
interessant finde ich auch dieses hier: http://geizhals.at/a259816.html
mit option auf DDR3 RAM wenns bald billiger werden
hy!
habe in letzter zeit einige P5K verbaut!
keinerlei probleme damit!
kann ich voll empfehlen!
oder ein Gigabyte GA-EP35-DS4 http://geizhals.at/a304567.html
zum P5KC mit der option auf ddr3 kann ich leider nichts sagen!
vergiss DDR3 das bring tnur mit einem x38 Chipsatz was und dort je nach Anwendung +/- 10% also P/L steht sichs ned dafür.
ich würd einfach mal des GA-P35-DS3R oder MSI P35 Neo2-FIR anschauen sollen beide recht gut sein und preislich in einem netten Bereich, is halt immer die Frage was ma will, wenn man auf mehr SATA verzichten kann und raid nicht will is natürlich auch ein MSI P35 Neo-F ganz OK
Also ich kann mir schon vorstellen, dass PCIe 2.0 bei hohen Auflösungen ab 1600 ein paar Prozentpunkte bringt.
Und soviel mehr kosten günstige X-38 Boards auch nicht.
Ich würde zum Gigabyte GA-X38-DS4, X38 greifen.
http://geizhals.at/a299145.html
wenns die Grafikkarte ned kann bringts nix und eine einzelne Karte lastet einen x16 PCIe auch ned aus, erst interessant im CF Modus wo du unter umständen 2x 8xPCIe hast nur dann kanns was bringen
In irgendeinem Heftl wurde eine PCIe 2.0 Graka (8800GT iirc), als nix CF, auf einem P35 und einem X38 Mobo getestet und da gab´s je nach auflösung und AA/AF eben ein paar Prozent Unterschied.
Ich nehme an, dass der Unterschied bei höheren Auflösungen, neueren High-End Grakas eher mehr wird.
Und auch wenn der X38 bald vom X48 abgelöst wird, ist er doch etwas zukunftssicherer als der P35.
Aber wenn es eine Budgetfrage ist, würde ich selbstverständlich im Zweifel gelich zu ener schnelleren Graka greifen.
wie verhält es sich eigentlich mit den OC abilities vom X38?
beim p35er hab ich ja eigentlich nur gutes gelesen.
Der X38 ist kaum besser als der P35.
Gute Boards schaffen ~ 500 FSB.
Ich glaub, auf anandtech habe ich gelesen, dass der X38 im Dauerbetrieb oced stabiler laufen soll.
weis eigentlich jmd den unterschied zw den "normalen" asus p5k boards und der workstation variante?
(gibts ja bei x38 auch)
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025