URL: https://www.overclockers.at/desktops/split_254131/page_95 - zur Vollversion wechseln!
Damit mehr schiefgehen kann
Ist ziemlich sinnlos, ja. Alleine schon ein "Upgrade" (aka "nicht Neuinstallation") empfinde ich als sehr unsauber ehrlich gesagt.
"yolo"Zitat von EarthshakerBei Android wird rumgeheult weils keine Updates gibt und bei Windows steigen die Leute auf die Barrikaden weils welche gibt.
Verkehrte Welt
hatte ich doch geschrieben, oder? mit dem win8-upgrade-key (den ich direkt bei MS gekauft hatte) kann man das 10er nicht direkt installieren. zuerst 8, dann upgrade auf 10, dann ist die hardware für 10 freigeschaltet.
das ist genau das, was man mir auch auf der hotline erklärt hat.
@daisho:
Doch doch, keine Sorge.
User sperren sich und MS aktiviert wieder von hinten rum.
Meine Aussage zielte halt einfach nur auf die Ursache ab
(Ursache= Ich will nicht updaten)
weil es nix hin macht.Zitat von Hubmanund bei apple ist jeder geil auf das noch so kleinste update;-) (auch wenn es nix ändert, hauptsache es kommt)
es sind tatsächlich sehr unterschiedl. welten!
Ich versteh beide Seiten. Besser wärs natürlich ohne Zwang.
Hatte heute mein erstes Gerät (von ca 20) bei dem Windows 10 sich ums verrecken nicht installieren lassen wollte.
Thinkpad T420 aus 2010. Installation hängt sich immer wieder auf.
Egal ob upgrade oder clean install. Geht einfach ned.
Ich habs vor paar Tagen am t420s installiert bzw. upgrade von win7 durchgeführt.
Läuft soweit problemlos, das upgrade war aber ordentlich zickig, musste dafür einiges an software deeinstallieren bevor es durchlaufen wollte.
Dass nicht mal die clean-install funktioniert, ist aber wirklich seltsam.
Ja vor allem installiert er ein paar Prozent (mal mehr mal weniger) und hängt sich dann irgendwo auf.
Schon komisch aber nicht weiter wild.
Dann bleibts bei W7 halt
Ich find den hintenrum Updatezwang auch eher sehr bevormundend. Wenn ich als Familien-Admin entscheide, dass der Eltern PC auf Win 7 bleibt und ich nicht X Stunden in Schulung und Erklärungen verlieren möchte, dann soll ms gefälligst die dauernde Suderei unterlassen herst!?
gibt's schon 100%ige infos bezüglich hardware-bindung?
soll heissen: ich hab jetzt ne 8er lizenz für einen (ur)alt pc verwendet, und ein upgrade auf 10 gemacht. wenn ich die hardware tausche, ist die 8er lizenz weg, oder wie?
angeblich steht das ja so in den agb
wenn du nicht innerhalb von 30 tagen wieder das update rückgängig machst, wandelt sich die win7/8 lizenz permanent in eine win10 lizenz um, auch wenn du die hw nicht tauscht.
das hat mit der verwendeten hardware afaik nix zu tun, sondern ist immer so.
laut einigen aussagen ist es doch so, dass das update auf 10 eine gratis-sache von MS ist, und dieses daher nicht gleich einer OEM version ist.
mir wär nicht bekannt dass ms hier unterscheidet, zumal es insofern seltsam wäre, als sicher der großteil der lizenzen oem sind.
aus einer win 7/8 oem installation wird eben ein win 10 oem, während aus einer win7/8 retail installation ein win 10 "retail" wird.
ok. das mag einen unterschied machen. not sure.
bei dem 8er upgrade key von mir ist es angeblich anders. weil eben weder oem noch retail, sondern upgrade auf 8. angeblich (!), laut ms hotline, geht diese dann flöten.
diesbezüglich hab ich auch schon (allgemein, nicht auf upgrade keys bezogen) beiträge im netz gelesen. (kann aber im moment keinen vorweisen)
ich hab mal ein bischen was zusammengetippt zu 10:
http://www.funtech.org/forum/index.php?showtopic=311
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025