Stromverbrauch Benchmarks - Seite 4

Seite 4 von 14 - Forum: Desktops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/desktops/stromverbrauch_benchmarks_193013/page_4 - zur Vollversion wechseln!


schrieb am 04.04.2009 um 18:49

# CPU: Intel Q6600 @ 3,8ghz
# Mainboard: Asus P5Q-Pro
# Chipsatz: P45
# RAM: 2x 2 GB (Corsair 5-5-5-15)
# HDDs: 3x 80gb Maxtor, 1x 500gb Maxtor
# GPU#2: PowerColor HD4870x2 @ Stock
# GPU#2: Sapphire HD4870x2 @ Stock
# Netzteil: Enermax Infinity 720watt
# 5x 120er lüfter @ 5vvolt (für Mo-Ra), 1x 12v Pumpe
# 1x DVD-Brenner
# OS Win Server 2008 64bitt

IDLE 452 Watt :)
CPU-Load 590 Watt (prime)
CPU+GPU-Load 730 Watt :bash: (Prime+crysis)
GPU-Load 630 Watt (crysis)

Ich verkauf jetzt alles und steig auf nen Laptop mit Intel Atom um glaub ich *g*


Darkside_86 schrieb am 04.04.2009 um 18:54

OLOLOLOL hab unter Last nichtmal soviel wie du im Idle :D
Am Besten noch die Cpu mit ner Kokü kühlen und auf 4,1 - 4,3 Ghz takten. Bin mal gespannt, ob das NT da noch stabil bleibt ^^


Turrican schrieb am 04.04.2009 um 19:01

für crossfire-x ist das nicht so extrem schlecht.
ohne kokü haben meine beiden 2900xt inkl. dem qx9650 schon 750w gehabt. :D


Hornet331 schrieb am 04.04.2009 um 19:23

hmm 730W is not bad. :p

bei mir sinds nur 470W unter full load (cpu/cpu mit prime/furmark) mit meinen derzeitgen system. :D


schrieb am 04.04.2009 um 19:26

Die Maximallast haut mich jetzt garned so vom hocker... Aber der extreeeeeeeeeem hohe IDLE verbrauch tut ma schon irgendwie weh *g*

Noch dazu weil da PC doch relativ viel läuft...

Werktags ~5h
SA und SO hmpf, ~12h?
da kann i ma ja gleich einmal im jahr ein viertel meines monatsgehalts auf a STROMkonto legen für die Nachzahlung *g*


Hornet331 schrieb am 04.04.2009 um 19:47

ich weiß wast meins, meiner "idelt" bei 350W, aber nur weil im background immer boinc läuft. :D

hoffentlich kommt bald westmere, der dürft dann a bisl weniger brauchen. :)


schrieb am 04.04.2009 um 19:49

Wuha, das is doch sowas wie Seti oder? *G* gibts das echt noch? hehe

naja, egal :)
B2T


InfiX schrieb am 05.04.2009 um 11:00


OFF: ~1,3 Watt
Idle: 153 Watt
CPU-Load: 250 Watt
GPU-Load: 225 Watt
CPU+GPU-Load: 315 Watt

die lastwerte sind gemittelt weil der verbrauch immer so +-3W schwankt.

edit: oh das erste i7 system in dem thread :D
prime95 v25.8 build 5, 8 threads
atitool 0.27 (aus dem anfangspost)

gemessen mit energycheck3000 (gabs bei der conrad neueröffnung in graz für 10 euro, da konnt ich einfach nicht widerstehen)

an der grafikkarte hängen 2 monitore, keine ahnung ob das was für den stromverbrauch ausmacht.


Darkside_86 schrieb am 05.04.2009 um 11:28

Das ist für nen I7 sys doch echt ordentlich. Da zeigt die 3870 auch wieder ihre stromsparenden Eigenschaften die leider mit der 4870 wieder verworfen wurden

schickes System ;)


schrieb am 21.05.2009 um 12:36

# CPU: Intel Q6600 @ 2,4ghz (1,088 Vcore)
# Mainboard: Asus P5Q-Pro
# Chipsatz: P45
# RAM: 2x 2 GB (Corsair 5-5-5-15)
# HDDs: 2x 64gb raptor,2x Samsung 1TB, 1x 500gb Maxtor, 1x 2,5" 160GB USB Platte
# GPU#2: Sapphire HD4870x2 @ Stock
# Netzteil: Enermax Infinity 720watt
# 7x 120er lüfter @ 12volt (für Mo-Ra), 1x 12v Pumpe
# 1x DVD-Brenner
# OS Win Server 2008 64bitt

IDLE 190 Watt
CPU-Load 231Watt (prime)
CPU+GPU-Load 520 Watt (Prime+Furmark benchmark)
GPU-Load 490Watt (Furmark xtremtest)


Nico schrieb am 12.06.2009 um 01:08

Idle: 58 Watt
CPU-Load: 102 Watt
GPU-Load: 72 Watt


Demiurg schrieb am 20.06.2009 um 21:27

CPU: Intel Core i7 920 @ 3333 MHz @ 1,14375v (laut BIOS)
Idle: ~147 Watt
CPU-Load: ~257 Watt
GPU-Load: ~300 Watt (Wert schwankt aber stark, zw. 270 und 345 Watt unter CoD4)

Werte Stock + undervolted (CPU):

CPU: Intel Core i7 920 @ 2666 MHz @ 1,05v (laut BIOS) / 1,024 (CPU-Z)
Idle: ~137 Watt
CPU-Load: ~230 Watt
GPU-Load: ~330 Watt



EDIT: Update der Messungen, alles nochmal etwas genauer (so genau es mit dem Billig-Lidl-Strommesser halt geht :)) und neuem CPU-Z (Core Voltages laut CPU-Z 1.52.1 64bit), "CPU plus GPU Last" mit Furmark (Extremew Burning Mode) und P95 (Inplace Large FFTs) getestet.

CPU @ Stock Werte:

Idle: ~157 Watt @ 1691,19 Mhz
CPU-Load: ~270 Watt @ 2833,58 Mhz
CPU-Load+GPU-Load: ~490 Watt (Wert schwankt, min. 470W - max. 520)

CPU @ Stock + undervolted (CoreVoltage: 1,008 V)

Idle: ~145 Watt @ 1691,17 Mhz
CPU-Load: ~230 Watt @ 2833,58 Mhz
CPU-Load+GPU-Load: ~530 Watt (Wert schwankt, min. 505 - max. 560)

CPU OCed @ 3,333 Mhz + undervolted (CoreVoltage: 1,072 V)

Idle: ~175 Watt @ 1991,95 Mhz
CPU-Load: ~280 Watt @ 3485,91 Mhz
CPU-Load+GPU-Load: ~490 Watt (Wert schwankt, min. 470 - max. 520)

Ergo: Mein Strommessgerät taugt wahrscheinlich nicht wirklich, um hier qualifiziert was zu dem Thema CPU+GPU Last zu sagen - andererseits ist die SChwankungsbreite nur unter der Extremlast so groß und bewegt sich sonst im +/- 10 W Bereich. Die mit "~" angegebenen Werte sidn dann immer die Mittelwerte.


Nico schrieb am 23.06.2009 um 22:05

Idle: 108 Watt
CPU-Load: 228 Watt
GPU-Load: 242 Watt


El_Barto schrieb am 24.06.2009 um 16:17


C1E funktioniert mit manuell eingestellter Vcore nicht
beim IDLE - Wert spinnt mein Leistungsmesser und zeigt nur abwechselnd 22 Watt und 142 Watt an, daher nehm ich einfach mal das höhere und schreib 142 Watt

Übertaktet:
Idle: 142 Watt
CPU-Load: 200 Watt
GPU-Load: 330 Watt
CPU+GPU-Load: 370 Watt
OFF: 11 Watt

Auch hier wieder der Fehler des Leistungsmessers nur zeigt es halt jetzt abwechselnd 19 Watt und 125 Watt an

Stock:
Idle: 125 Watt
CPU-Load: 160 Watt
GPU-Load: 285 Watt
CPU+GPU-Load: 305 Watt
OFF: 11 Watt

Die Graka war bei Stock und OC im 2D-Modus auf 150/300/100

Was mich ein bissl schockt ist der mehrverbrauch durchs ocen, sind ja doch 65 Watt mehr

mfg El_Barto


thachriz schrieb am 28.06.2009 um 13:30

Idle: 106 Watt
CPU-Load: 165 Watt
GPU-Load(3DView): 170 Watt
GPU+CPU-Load(Prime+3dm06): ~200 Watt


kommt mir alles bissl wenig vor irgendwie...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025