Super GameComputer i7

Seite 1 von 3 - Forum: Desktops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/desktops/super_gamecomputer_i7_205974/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Numoc schrieb am 21.03.2009 um 23:43

270 Intel Core i7-920 Box 8192Kb, LGA1366
060 Noctua NH-U12P SE1366
110 G.Skill DIMM Kit 6GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9T-6GBNQ)
250 ASUS P6T Deluxe V2, X58 (triple PC3-10667U DDR3) (90-MIB7U0-G0EAY00Z)
090 be quiet Straight Power 650W ATX 2.2 (E6-650W/BN088)
370 Zotac GTX285 AMP!
050 Samsung EcoGreen F2 500GB, SATA II (HD502HI)
155 Cooler Master COSMOS 1000
070 Headset Medusa NX 5.1 von Speed-Link
070 Creative Sound Blaster X-Fi Titanium retail, PCIe x1 (70SB088000000)
050 Logitech G9 Laser Mouse, USB (910-000175)

kostet ca. 1550 Euros was denkt ihr darüber? Kann man hier was optimieren?


XeroXs schrieb am 21.03.2009 um 23:49

Zitat von Numoc
050 Samsung EcoGreen F2 500GB, SATA II (HD502HI)

aehm?! als einzige hdd? eine 5400rpm platte?

wow, wenn dass nicht mal ne spassbremse ist..


userohnenamen schrieb am 22.03.2009 um 00:25

jo, da hättest mehr davon dir den schnellsten c2d zu holen und dafür raptoren oder ssds :D


Viper780 schrieb am 22.03.2009 um 01:12

für spiele ist der takt zu gering und die vielen Threads und die speicherbandbreite bringt dir nix.


hol dir einen E0 E8400 oder E8600 jag ihn auf 4,4GHz hoch und freu dich über 500€ gespartes Geld und mehr Leistung ;)

selbe gilt für X-Fi und das Medusa ding


Hornet331 schrieb am 22.03.2009 um 01:23

ich seh heute keine grund mehr noch in einen dualcore zu investieren, vorallem bei den preisen um dens schon einen quadcore gibt.

Plus es profitieren immer mehr games von mehr als 2 threads, letztes bsp. -> TF2

Einen 9550 gibts ~ fürs selbe geld wie ein i920 oder a bisl teurer als ein E8600 und geht auch ohne probs auf ~3.8ghz mit a bisl besserer kühlung auch an die 4.0 ghz.

Einziger grund als gamer auf ci7 zu gehen, wär sli und cf fähige mobos in einem.


Castlestabler schrieb am 22.03.2009 um 06:11

Bei dieser extrem eigenwilligen Zusammenstellung ist ein i7-System nicht anzuraten.
Nimm einfach eine Core Quad und hast die gleiche Leistung und kannst leichter übertakten.
Und wie gesagt auf jeden Fall eine schnellere Festplatte, wenn nicht besser gleich zwei (als Bsp: WD Black oder Samsung F1).


Starsky schrieb am 22.03.2009 um 07:40

den soundblaster kannst dir auch schenken wenn du nicht gerade semiprofessionell musik machst, der onboardsound reicht dicke.
und in sachen maus willst dir wirklich die häßliche g9 antun?


userohnenamen schrieb am 22.03.2009 um 10:00

Zitat von Starsky
den soundblaster kannst dir auch schenken wenn du nicht gerade semiprofessionell musik machst, der onboardsound reicht dicke.
und in sachen maus willst dir wirklich die häßliche g9 antun?

hässlich is ja das eine, das andere is das vollkommen unbrauchbare scrollrad imho weils zu schwer zu klicken geht


Starsky schrieb am 22.03.2009 um 10:12

eine razer diamondback 3g ist günstiger und erfüllt den job auch bestens. aber es gibt natürlich auch andere (teurere) alternativen wie die razer lachesis oder die roccat kone.


daisho schrieb am 22.03.2009 um 10:48

Core i7 ist vermutlich wirklich fürn Hugo, aber weil der Thread ja danach fragt kreide ich das mal nicht an.

ad Grafikkarte: Auf was für Auflösungen wird denn gespielt, bzw. was für ein Monitor ist an dem System angeschlossen? (es gibt imo nichts schlimmeres als einen kleinen schrecklichen Monitor an so einem Monster-System)

Ich kann nur sagen, auf 1920x1200 laufe ich mit einer einzelnen GTX 260 immer noch super, mit der zweiten (SLI) läuft eigentlich alles flüssig wobei ich aber zugeben muss dass es nicht wirklich notwendig ist. (es kommt einfach zur Zeit kaum was forderndes im Spielesektor)

ad HDD: Da muss definitiv was schnelleres her. Die Festplatte ist der heutige Flaschenhals. SDD ist leider noch nicht wirklich eine "praktische" Alternative (außer man hat so viel Kohle ...), afaik ist die 640er der Western Digital Blue Serie nicht schlecht!?

ad Soundkarte: Ich wiederspreche hier den Audiophilen. Ich finde die Soundkarte durchaus gerechtfertigt, ist halt etwas teuer für die Leistung (eine alte Audigy 2 oder ein SB Live würden ja locker reichen, aber wie es da mit Support unter Vista, Windows 7 und so aussieht will ich lieber nicht wissen) ... Mit Onboard habe ich leider schlechte Erfahrungen gemacht, bei manchen wenigen Games konnte der Onboard-Chipsatz (ein handelsüblicher AC97 von Realtek) nicht mit der großen Anzahl an gleichzeitigen Sounds zurechtkommen und fing zu krachen/rauschen an. Klar ... waren Einzelfälle und sonst kein Problem, aber für mich ist sowas ein NoGo.

ad Eingabegeräte: Würde ich sowieso irgendwo vor Ort mal ansehen, weil man damit jeden Tag arbeitet.


shad schrieb am 22.03.2009 um 11:56

zum reinen gamen reicht ein e8600 vollkommen oder wie oben gelistet einen 9550

das medusa ding nimm nicht hatte ich selber isn klump kauf dir darum ein gscheites sennheiser HS wirst mehr freude haben

ich hab selber die g9 und bin zufrieden damit das mit dem scrollrad stimmt leider braucht mehr nachdruck ist aber ne gute maus


NeM schrieb am 22.03.2009 um 12:04

Die G9 liegt, wie jede Maus, bei jedem anders in der Hand. Ich persönlich würd eine MX 518 nehmen, die is nicht allzu teuer und viele schwören darauf, hat auch in Tests hervorragend abgeschnitten. Liegt imo auch gut in der Hand.

Trotzdem solltest mal zum Saturn o.ä. schauen und die ganzen Mäuse selbst in die Hand nehmen. Ich z.B. würd mit der G9 gar nicht klar kommen.

Beim Netzteil würd ich ein Enermax Modu82+ nehmen. Gibts mit 625W, allerdings sollte die 525W Version auch reichen.

Zur Soundkarte: Ich weiß nicht wie Onboard Sound heutzutage in Spielen klingt, aber ich fand das Sounderlebnis mit der X-Fi bei Doom 3 z.B. sehr nett. Ich nehme an dass "mehre" Spiele existieren die von einer X-Fi profitieren, ich hab halt keine Ahnung mehr welches Spiel was unterstützt..


daisho schrieb am 22.03.2009 um 12:22

Also vom "Klang" merke ich keinen Unterschied, ich glaube gar nicht dass das möglich ist mit dem menschlichen Ohr einen Unterschied herauszufinden selbst wenn man die besten Boxen der Welt hat. Man müsste ja schon ein Superhero in Punkto Gehör sein :)
Mir gings da mehr um die technischen Eigenheiten, nicht den Klang.


NeM schrieb am 22.03.2009 um 12:29

Naja, ich hab Onboard Sound am Zweitrechner, sowas nettes wie CMSS kann der nicht.. Is aber schon älter.

Ich meinte eigentlich auch nicht den Klang der Karte selbst, sondern die EAX Unterstützung. Weiß aber wie gesagt nicht welche Spiele EAX 5.0 unterstützen bzw. wie das überhaupt unter Vista läuft, hab noch WinXP.


kekxx schrieb am 22.03.2009 um 12:36

da gehts nicht nur um den klang, mein onboard sound auf dem EVGA MB is da letzte Rotz. Allein es konfigurieren von dem glumb unter vista macht mich wahnsinnig..

Klangmäßig sinds meiner meinung nach 2 paar schuhe, überhaupt mit einem PC350.

Hab auch überlegt zwischen C2Q und I7 - bin dann beim 9550 stehngebliebn.
Kann auf 1680x1050 alles auf höchste details spielen, und auch sonst ist das Teil wahnsinnig schnell.
Ist halt alles in allem teurer gewesen als in deiner konfig ^^


/Edit

Wollte mir eine nachrüsten wenn meine gtx nicht den einzigen Pcix1 verdecken würde :(




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025