sys um ca. 560€

Seite 1 von 2 - Forum: Desktops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/desktops/sys_um_ca_560_204688/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Hubman schrieb am 10.02.2009 um 10:51

ich soll meinem cousin (ist 14) einen rechner zamstellen (nachdem ich ihn von der 500€ hofer-kiste abgebracht habe)

geld steht ned viel zu verfügung, aber es wird relativ viel gespielt (da wär das mit dem hofer-kübel ein spass geworden --> radeon4350)

HDD soll 1 TB haben (warum? weils eben 1TB ist)
Graka wird eine ati4850 (bleib p/l mässig eh nichts anderes übrig)
RAM, ich denk an 2x2GB Kingston Value
DVD-Brenner (ein LG um ca. 20€)
Gehäuse&Netzteil combo ist momentan dieses aktuell
http://geizhals.at/a256774.html
(andernfalls wirds ein antec three-hundred)

und dem aufmerksamen leser fällt auf, es fehlt
CPU & Mobo und ich kann mich ned entscheiden, was am sinnvollsten ist,
bin da für alle Vorschläge offen


maniacnew schrieb am 10.02.2009 um 10:54

ich würd nen E5200 von Intel reinhauen hat ein Super P/L Verhältnis und recht viel Geld wird ja für die CPU nicht mehr übrig bleiben.

Mobo halt irgendein ASUS oder MSI mit aktuellem Chipsatz und gutem Preis.

hier z.b.
http://geizhals.at/?cat=mbp4_775_dd...;v=e&sort=p


Hubman schrieb am 10.02.2009 um 11:04

grob überschlagen bleiben für CPU&Mainboard
160€ (wenn ichs budget überziehe vielleicht 180€)


enforcer schrieb am 10.02.2009 um 11:05

ASUS P5QSE + Intel E7300 wenn sichs ausgeht.

sonst halt den schon erwähnten E5200


Extasi schrieb am 10.02.2009 um 11:13

Zitat von enforcer
ASUS P5QSE + Intel E7300 wenn sichs ausgeht.

sonst halt den schon erwähnten E5200

:D :D :D die combo wollt ich grad posten.

tja wer zu spät kommt.

btw: ich find ja "um ~ 560€" witzig ^^


Hubman schrieb am 10.02.2009 um 11:17

Zitat von Extasi
btw: ich find ja "um ~ 560€" witzig ^^
sehr zähe budgetverhandlungen:D


Extasi schrieb am 10.02.2009 um 11:22

dann gehst nochmal nachverhandeln, nimmst die komponenten was enforcer gepostet hat und er ist sicherlich glücklich damit.

oder du findest ev. noch abstriche beim case aber viel sparpotential ist da auch nicht mehr wenn die qualität nicht zusehr auf der strecke bleiben soll.

edit: mal alles zusammenkopiert - passt doch zieml. gut

~580€

wenns nich ganz so hochglänzend sein soll würds ev. auch das

Antec New Solution

tun - dann wären die 20 € wieder runter ;)


Lytronic schrieb am 10.02.2009 um 11:43

Wenn das Budget e schon so knapp ist, würd ich eine andere Gehäuse + NT kombi vorschlagen.

Gehäuse
http://www.e-tec.at/new/info.php?s=...rz=&topten=

NT:
http://geizhals.at/a378178.html


wären wieder bissl was gspart imho...


EDIT:
Als CPU Kühler hät i an Scythe Ninja no daheim rumliegen, falls brauchen solltest...

Und i soll dir von meim Kollegen ausrichten, das er sehr zufrieden ist mitm PC :D


BiOs schrieb am 10.02.2009 um 11:48

http://geizhals.at/eu/?cat=WL-25124
habe diesen rechner vor kurzem zusammengebaut, netzteil war ein 450w noname aus "altbestand"
cpu übertaktet auf 3ghz
anforderung war auch "günstiger spielerechner" - kunde ist sehr zufrieden damit :)


Hubman schrieb am 10.02.2009 um 12:16

thx für die vorschläge bisher, btw. gibts eigentlich was äquivalentes aus der amd-fraktion oder ist intel momentan einfach die sinnvollere alternative

Zitat von BiOs
http://geizhals.at/eu/?cat=WL-25124
habe diesen rechner vor kurzem zusammengebaut, netzteil war ein 450w noname aus "altbestand"
cpu übertaktet auf 3ghz
anforderung war auch "günstiger spielerechner" - kunde ist sehr zufrieden damit :)
kannst du mir was zur lautstärke der grafikarte sagen?

Zitat von icebreaker2000
EDIT:
Als CPU Kühler hät i an Scythe Ninja no daheim rumliegen, falls brauchen solltest...

Und i soll dir von meim Kollegen ausrichten, das er sehr zufrieden ist mitm PC :D
freut mich, feines rechnerlein zum günstigen preis:D
wegen dem scythe komm ich vielleicht nochmal auf dich zurück, falls du ihn noch 1-2 wochen hast


BiOs schrieb am 10.02.2009 um 12:21

Zitat von Hubman
kannst du mir was zur lautstärke der grafikarte sagen?

nicht ganz lautlos, aber auch net wirklich schlimm -> imho oke


Viper780 schrieb am 10.02.2009 um 14:14

Hast du überlegt mal am gebraucht markt zu schauen?

Gerade HD4850 bekommt man gebraucht recht günstig, wie auch Gehäuse und Netzteile.

Als ausgangsbasis kannst mal von dem System hier ausgehen http://geizhals.at/?cat=WL-10942

da jetzt den Kühler weg, ein P43 Mainboard rein und als Netzteil http://geizhals.at/a378178.html?v=k oder ein antec Earthwatts. Gehäuse kann man natürlich auch noch was tun. zB: http://geizhals.at/a291739.html


Hubman schrieb am 10.02.2009 um 14:54

CPU und Graka überleg ich mir schon gebraucht zu kaufen (hab eh noch 2-3 wochen zeit)

hdd, DVD-LW, RAM, Gehäuse ziemlich sicher nicht


Lytronic schrieb am 10.02.2009 um 15:47

Zitat von Hubman
thx für die vorschläge bisher, btw. gibts eigentlich was äquivalentes aus der amd-fraktion oder ist intel momentan einfach die sinnvollere alternative

kannst du mir was zur lautstärke der grafikarte sagen?


freut mich, feines rechnerlein zum günstigen preis:D
wegen dem scythe komm ich vielleicht nochmal auf dich zurück, falls du ihn noch 1-2 wochen hast

der liegt jetzt seid ca 1,5 jahren bei mir daheim, war ca. ~10Stunden im Einsatz... Ist gegen einen Thermalright XP120-Extrem ausgetauscht war weil ich zu dumm war das Dreh-System der Pushpins zu checken...
:rolleyes: :D

1-2 Wochen wird der jetzt auch noch liegen können^^


Viper780 schrieb am 10.02.2009 um 15:59

Zitat von Hubman
CPU und Graka überleg ich mir schon gebraucht zu kaufen (hab eh noch 2-3 wochen zeit)

hdd, DVD-LW, RAM, Gehäuse ziemlich sicher nicht

kann dir nur raten schau dich hier im SBT (pedro verkauft 2 super gehäuse fast neu), geizhals Kleinanzeiger und forumdeluxx um.

Bin mir sicher da findest recht ordentliche gebraucht ware zu akzeptablen preis (und 20-50% sparen ist ja recht nett)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025