URL: https://www.overclockers.at/desktops/system-fuer-unreal-engine-5-gaming_261403/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Es haben eh schon einige geschrieben, aber um es noch ein weiteres Mal zu sagen: zum Spielen sind im absehbarer Zeit 32GB mehr als ausreichend.
Und bis die nicht mehr reichen, ist entweder das System sowieso veraltet, und/oder DDR5 deutlich billiger als heute. Die Investition in 64 oder gar 128GB macht heute null Sinn, wenn es ums Spielen geht.
Ich würde auf die neuen 3D cache CPUs AMDs warten. Lange dauert es ja nicht mehr.
Sorry, ich dachte das hätte ich schon am Anfang geschrieben: Es geht jedenfalls ums Entwickeln mit Unreal Engine 5.
4000€?
wir hatten hier erst unlängst eins für 3000€.
aaaaalso:
- 4090
- 64gb ram (ddr5)
- intel 13700 oder 13900
- aktuelles asus oder gigabyte board dazu (z790)
- ssds nach belieben...
- tower nach belieben...
- kühler noctua oder auch alles unter wasser
- netzteil bequiet oder seasonic mit 1200w
geht sich alles locker aus.
Zitat aus einem Post von haris1806Sorry, ich dachte das hätte ich schon am Anfang geschrieben: Es geht jedenfalls ums Entwickeln mit Unreal Engine 5.
Hmm, also wenn dein Freund schon mit UE5 arbeitet wird er wohl am besten wissen wieviel RAM das System braucht. Beim rendern geht der Einsatz ordentlich nach oben…
https://docs.unrealengine.com/5.0/e...nderingfeatures
Edit: bei 128gb - gaming with ramdisk incoming
Wenn ich das sehe, dann mindestens 2x32Gb rein oder direkt auf 128Gb Ram.
Sicher keine 16Gb Module.
Je nachdem was er anstellt sind schnell ein paar dutzend Gb Ram weg.
If you don't have access to Xoreax Incredibuild (Dev Tools Package), we recommend compiling with a machine having 12 to 16 cores.
Also more cores ftw!
Ich würd da auf stärkere Workstation setzen. Die Intel HEDT soll ja bald vorgestellt werden
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025