URL: https://www.overclockers.at/desktops/system-peripherie-upgrades-gesucht_224455/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo,
ich hab diesen Thread einfach mal in Systembau & Systemprobleme reingschrieben, da ich ihn nicht unnötig verteilen wollte.
Ich gehe im August 2011 arbeiten und suche gleich mehrere Upgrades für meine bestehendes System -> Sig. Und da sich in den nächsten 3 Monaten die Preise nicht zu stark verändern sollten, bzw. es Neuerscheinungen geben sollte wollte ich mich mal schon vorinformieren.
Also ich hätte an folgendes gedacht:Ein BluRay-Laufwerk für Filme (Muss aber nicht zwingend sein, eher optional) ..
Eine SSD (System und Programme sollen drauf, Steam und Spiele wandern dann auf die Spinpoint F3)..
Einen 3D-Monitor mit 23" oder 24" (bin davon sehr angetan) mit Shutterbrille im Paket.. (lohnen sich die 3D-Monitore preislich überhaupt ?) für Gaming
Und da mich das Telekom-WLAN immer öfter nervt ein Power-LAN.. (Ich sitze mit meinem Rechner im ersten Stock und Router is im EG, beide Zimmer befinden sich aber in der selben Phase)
Gegenfalls Würde ich noch einen anderen CPU-Kühler suchen (am besten Noctua, dies sollen ja sehr gut sein ^^), da ich mit meinem Thermaltake SpinQ VT nicht 100% zufrieden bin..
Da ich aber in allen genannten Bereichen nur mäßig Erfahrung habe wollte ich mich mal in dem Forum erkundigen, bevor ich iregndeinen Schrott kaufe und mich dann ärgere ..
Das Budget für den Spaß wären ungefähr 800€, muss aber natürlich nicht bis ans Maximum ausgereizt werden.
MFG,
Thomas
Also ich würde eher einen stand-alone Player kaufen. Die brauchen weniger Strom und sind leiser, sowie Ärger wegen der Player-SW am PC gibt´s auch nicht.
Wegen der 5 Jahren Garantie würde ich doch zu einer Intel greifen. Die Preise sollten aber noch runter gehen.
Du bist sehr von 3D-TFTs angetan und fragst in der gleichen Zeile, ob sich so etwas lohnt. Imho nein.
Ein guter 24" in Full-HD vlt. gleich mit DP.
Auch die Power-LAN liefern bei weitem nicht die "versprochenen Werte" sind aber zumindest beim Ping überlegen.
Schau dir mal die Teile von Devolo an.
Ich habe auch Telekom und da hat mir ein MSI-85Mbit Paar für weniger als 50 Euro gereicht. Kopiert wird über die Leitung eh nicht.
Du kaufst dir entgegen den Empfehlungen vom Forum den TT SpinQ und jetzt fragst wieder was für ein Kühler es werden soll? Siehe den Thread von damals
Zitat von lalakerDu bist sehr von 3D-TFTs angetan und fragst in der gleichen Zeile, ob sich so etwas lohnt. Imho nein.
Du kaufst dir entgegen den Empfehlungen vom Forum den TT SpinQ und jetzt fragst wieder was für ein Kühler es werden soll? Siehe den Thread von damals![]()
Auch die Power-LAN liefern bei weitem nicht die "versprochenen Werte" sind aber zumindest beim Ping überlegen.
Schau dir mal die Teile von Devolo an.
Zitat von lalakerEin guter 24" in Full-HD vlt. gleich mit DP.
bei power-lan unbedingt steckerleisten vermeiden, kann die leistung enorm beeinträchtigen.
diese wak-sets sind imho zu teuer, da sie nur gleich gut kühlen wie starke lukü.
ein nh-d14 muss es auch nicht unbedingt sein, günstigere tower von scythe oder EKL tun es auch. wenn man natürlich das maximum will, bzw genialen support, dann macht man mit noctua nichts falsch.
Zitat von Blaues U-bootein nh-d14 muss es auch nicht unbedingt sein, günstigere tower von scythe oder EKL tun es auch. wenn man natürlich das maximum will, bzw genialen support, dann macht man mit noctua nichts falsch.
Monitor?
hol dir einen ordentlicehn 16:10 Monitor
zB: http://geizhals.at/a519550.html oder wenn Geld echt egal ist dann: http://geizhals.at/a541029.html
die Dell UltraSharp U2410 sowie U2711 und U3011 sind sicherlich auch einen Blick wert. 3D würd ich noch einige Zeit außen vor lassen und eher mit einem guten DLP Beamer versuchen.
SSD ist sicherlich die beste Anschaffung die du machen kannst.
Du hast aber schon gelesen, dass er maximal für alles rund 800 Euro ausgeben will, nicht nur für den TFT.
Die Spiele-Hersteller gehen eindeutig in Richtung 16:9, und wenn du hauptsächlich spielst, würde ich auf die paar Zeilen verzichten.
http://geizhals.at/a624946.html wegen 5 Jahre Garantie
http://geizhals.at/a582960.html, wenn du spielen willst, ist vlt. doch ein TN-Display die bessere Wahl.
http://geizhals.at/a208060.html oder besser gleich http://geizhals.at/a575433.html
Für etwas mehr bekommst 500er, aber nur für´s Surfen bzw. Gamen brauchst die nicht.
Zitat von lalakerDu hast aber schon gelesen, dass er maximal für alles rund 800 Euro ausgeben will, nicht nur für den TFT.
Die Spiele-Hersteller gehen eindeutig in Richtung 16:9, und wenn du hauptsächlich spielst, würde ich auf die paar Zeilen verzichten.
http://geizhals.at/a624946.html wegen 5 Jahre Garantie
http://geizhals.at/a582960.html, wenn du spielen willst, ist vlt. doch ein TN-Display die bessere Wahl.
http://geizhals.at/a208060.html oder besser gleich http://geizhals.at/a575433.html
Für etwas mehr bekommst 500er, aber nur für´s Surfen bzw. Gamen brauchst die nicht.
TN-Displays haben die schlechtesten Farben und Blcikwinkel im Vergleich mit den anderen Panels. Allerdings haben sie die besten Reaktionszeiten, bzw. es gibt halt wenige höher wertige TFTs, die auf schnelle Reaktionszeiten Wert legen, weil sie andere Zielgruppen ansprechen und nicht unbedingt Spieler.
Also ein par Netzwerkkabel wird doch hoffentlich jeder zuhause rumliegen haben
Klar kannst auch die OCZ SSD kaufen.
war mir ned sicher ob so ein cat5 mit UTP patchcable in ordnung ist...
naja die farben sollen schon etwas höherwertig sein schließlich müssen die spiele auch nach was ausschauen ^^ der ips is mit 5ms so weit ich weiß eh für gaming geeignet oder ?
ich hab die ocz interessant gefunden weil die gleich sata6 die dopplete schreib/lese geschwindigkeit von der intel hat und das für grad mal 10€ mehr
aber wo ich mich nicht auskenn wie die alles in kombination sein sollte also kontrast + reaktionszeit + cd/m²
wenn ich die datenblätter lese versthe ich jedesmal nur bahnhof bei den monitoren
da wären meine fragen..
welcher kontrast sollte ein monitor für spielen haben ?
welche helligkeit fürs spielen (cd/m²) ?
rekastionszeit denk ich mal < 5ms
wie ist der zb -> http://geizhals.at/a537795.html ?
Also so schlecht sind die Farben bei einem TN-Panel nicht, sonst würden die meisten ncith damit spielen.
Nur Leute, die TFTs für Foto-Bearbeitung usw. brauchen, machen eine Bogen um TN-Panels und geben mehr Geld für Profi-Geräte aus.
Ich hab dir ja deshalb eine IPS mit 5 ms ausgesucht, damit der auch für Games geeignet ist, aber wie gesagt, die meisten Leute haben eine TN-TFT für´s spielen, weil sie günstig sind und eine gute Reaktionszeit haben.
Alle SSDs mit Sandforce Controller schauen am Papier recht imposant aus, in der Praxis schlägt sich dann aber die Intel meist besser.
Vergiss den Kontrast, da "schummeln" eh alle Hersteller. Auch die Helligkeit ist nur dann interssant, wenn du in einem sonnendurchfluteten Raum spielst. Kommt eigentlich nur bei Nootbooks vor, dass die Displays nicht hell genug sind, wenn man im Freien bei direkten Sonnenlicht arbeitet.
Ja, die (angegebene) Reaktionszeit sollte max. 5 ms betragen.
Der verlinkte TFT ist aber selten häßlich, nun gut, über Desgin kann man ja streiten.
Bei direkter Draufsicht direkt von vorne ist die TN-Technik eh kaum schlechter, aber die Farben ändern sich sehr schnell, wann man schräg drauf schaut, also ein Zuschauer, der daneben sitzt kann schon andere Farben sehen.
Aber du wirst ja doch schon irgendeinen TFT haben, wo du dir einen Eindruck vermitteln kannst. Bei einem FS wäre ein TN-Panel eine Katastrophe, da muss es auch bei der "Winkel-Betrachtung" noch schön sein.
Zitat von lalakerAlle SSDs mit Sandforce Controller schauen am Papier recht imposant aus, in der Praxis schlägt sich dann aber die Intel meist besser.
Aslo bei 27" könnten dir die Pixel vlt. groß ausschauen, wenn der TFT "nur" Full-HD hat.
Das Kabel ist schon ok, aber vlt. willst dir gleich ein HDMI 1.4 Kabel kaufen.
Die Killer NICs machen wohl nur für Profi-Gamer oder solche, die es werden wollen Sinn.
Bei einer guten Soundkarte solltest nicht vergessen, auch gute Boxen zu haben, also klar im dreitstelligen Bereich. Ich bin kein audiophiler Typ und habe auch keine teuren Boxen (unter 100 Euro) und bin daher mit dem onboard-Sound zufrieden. Vor ungefähr 10 Jahren war das noch ganz anders.
viellt oder sicher ? weil wenn ja dann werd ich eher bei einem 24" bleiben (selbes modell gibts ja eh auch mit 24 -> http://geizhals.at/a521362.html) ich mag keine monitor mit mehr als Full-HD kaufen (wer braucht das ?) da ich dafür wohl eher 6950 anstatt einer 560er ti brauche um auch maximale details spielen zu können ohne einen vollen speicher zu bekommen ..
hmm ok dann wird sich für mein roccat kave vermutlich nicht auszzahlen ^^ wenn eine merkbare verbesserung drinnen gewen wär, naja ..
Manche freuen sich sogar, wenn die Pixel wieder etwas größer sind. Ich will auch immer mit nativer Auflösung spielen und deshalb käme für mich im Moment auch nicht mehr als Full-HD in Frage.
Soviel schneller ist die 6950 auch wieder nicht im Vergleich zu einer 560 GTX ti.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025