URL: https://www.overclockers.at/desktops/system-update-auf-casual-gaming_254973/page_3 - zur Vollversion wechseln!
SLI und andere MultiGPU Lösungen sind mittlerweile nicht mehr (wirklich) unterstützt. Eine 2080Ti hat schon ordentlich Leistung und sollte ganz gut reichen.
Oarge Auflösung!
Da wollen 6.144.000 Pixel befeuert werden, schließe mich dem Viper780 an mit der Empfehlung RTX 2080 Ti (1stk).
Wenn zwei kaufst, ganz ehrlich, kannst den Unterbau auch gleich um €2k neu hinstellen... dann ist das Geld eh egal...
Zitat aus einem Post von lagwagonÄhm ja, danke bisher... das ist mir jetzt ein wenig peinlich... ich hab mir auf Verdacht und in einer Kurzschlussaktion den 38WK95C-W (WH-Deal auf Amazon) günstig erschossen.
Ich denk mal ich bräucht da jetzt wohl 2Stk 2080Ti für 3840x1600 Gaming oder es reicht meine GTX770 für 1920x800
Witzig, heut gelesen, dass auf der CES den 38WN95C-W mit 144hz vorgestellt wurde...
geiler monitor, wirst es imho nicht bereun, so einen monitor hast dann eh wieder fast 10 jahre.
Danke für die bisherigen Tipps! Und ja, mir taugt der Monitor extrem
Ich hab beschlossen vorerst keinen neuen Rechner zu kaufen und nur mal soweit upzudaten, wie es Sinn macht.
Bez. oben genannter "toller Qualität", naja mit dem Monitor werd ich wohl eh immer Probleme haben mit Auflösung und Grafikqualitätseinstellungen... ich werde vorerst damit leben müssen, dass ich auf eine nicht passende Auflösung oder schlechtere Qualität zocke.
- GPU natürlich, aber ich will vorerst keine 1k€ auf den Tisch legen. Irgendwelche Tipps um 500€ rum? Ich hatte ja eigentlich bisher immer NVIDIA-Karten und wäre gern dabei geblieben... außer es macht wirklich keinen Sinn und sollte auf AMD umsteigen.
- Größere SDD würde ich mir besorgen, da gibts ja eh Auswahl
- RAM auf 32GB aufrüsten damit das alles ein wenig zackiger funktioniert? Macht das überhaupt Sinn?
- CPU würd ich jetzt einfach mal lassen, außer mir rennt wirklich mal auf WH eine bessere CPU rein, die ich 1:1 aufs Mainboard flacken kann... große Sprünge erwarte ich mir jedoch nicht.
Danke!
Zum Arbeiten schau dir die mitgelieferte Software an.
Einige Features von "OnScreen Control" sind ganz brauchbar.
Ob RAM Limitiert siehst ja im Taskmanager - is er voll? Fängt er sogar zu swappen an? Dann bringts was.
GPU? RTX 2070 Super wäre um die 500€ neu zu haben
Der Vollständigkeithalber:
RTX 2080 ab 650€
RTX 2080 Super ab 700€
RTX 2080 Ti ab 1100€
EDIT:
Die 2070 Super ist ca. so flott wie eine GTX 1080 Ti oder AMD Radeon VII in deiner Auflösung
Edit2:
Im laufe des März werden erste Neuigkeiten zu Nachfolgern von AMD und Nvidia erwartet.
Ich sehe in diesem Topic deine PC Specs nicht :X.
Zitat aus einem Post von xtrmIch sehe in diesem Topic deine PC Specs nicht :X.
Zitat aus einem Post von lagwagonDas ist mein etwas in die Jahre gekommener PC. ...
Ah ok, Danke. Je nachdem, wie lange du noch mit dem System weitergehen willst, lohnt sich ein Upgrade auf einen 4770K durchaus. Dazu vllt eine gebrauchte GTX 1080 und du bist gut dabei.
Bei den Herstellern geht's nur um die Kühllösung, manche sind gut und manche mies (Lüfter, Lüfterkurven, Layout, usw.).
im sbt ist imo gerade ein 4790k drin
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025