URL: https://www.overclockers.at/desktops/system_check_req_187820/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Servus,
checkts ma bitte das P./L. Verhältnis folgender Components:
2048MB DDR2RAM A-DATA Vitesta Extreme Ed x 2 98,18,-
(4 GB weil sooooooo günstig)
320GB 3,5" Samsung SpinPoint T166 HD321K 63,62,-
(Mehr brauch nicht da zum Arbeiten gedacht der PC)
DVD Brenner LG GSA-H66N SD SATA schwarz 30,10,-
DVD Laufwerk Samsung SH-D163 SATA schwarz 15,99,-
Kühler Cooler Master Hyper TX2 S775 20,80,-
(Soll gut sein,stimmts ?)
Intel Core2 Duo E6750 2x 2,67GHz S775 Boxed 152,19,-
(boxed wegen Garantie von 3 Jahren)
Club 3D 512MB 8400GS passiv PCIe 49,40,-
(Keine Videobearbeitung und evtl. später bessere VGA)
Gehäuselüfter Noiseblocker Black Silent 120mm 14,68,-
(2 Lüfter fürs Gehäuse)
Gigabyte GA-P35-DS4 P35 Rev.2.0 Sockel 775 127,00,-
(Kauf wegen sehr guter Erfahrungen mit GB)
PSU Tagan TG430-U15,Modular 58,18,-
(Sollte reichen da keinerlei OC Ambitionen oder ?)
Tower Sharkoon Rebel9 Economy-Edition 34,90,-
(Solides Gehäuse ohne Schnick-Schnack)
-----------------------------------------------------------------------
tia s_t
sieht gut aus, den kühler kenn ich zwar nicht, und denke, dass der boxed reicht, wenn nicht geoced wird.
an tagan wird in letzter zeit kein gutes haar gelassen, weswegen ich mir ein bequite straight power gekauft hab. bin sehr zufrieden.
Zitat von .dcpsieht gut aus, den kühler kenn ich zwar nicht, und denke, dass der boxed reicht, wenn nicht geoced wird.
an tagan wird in letzter zeit kein gutes haar gelassen, weswegen ich mir ein bequite straight power gekauft hab. bin sehr zufrieden.
naja, in letzter zeit is hier im forum desöfteren über die sinkende qualität des tagans gesprochen worden. ich kann dazu nix sagen, da ich nur ein ~3 jahre altes 380W tagan im server hab, dass nich viel zu tun hat (70W verbrauch hat das ganze sys, un idled nur rum) dafür aber seit 1 jahr 24/7 läuft. bis jetzt hats keine probs gemacht.
Ich habe selbst 3 Tagan der ersten Serien (2x8 cm Lüfter) im Einsatz und werde sie nicht mehr hergeben. Aber die folgenden Serien waren nicht mehr so leise.
Heute würde ich eher zu Sea Sonic oder Be Quiet greifen.
würde auch eher Seasonic oder Enermax Liberty empfehlen - sollten im gl. Preissegment auffindbar sein.
Kühler kenn ich nicht. Kann bei Kühlern Scythe empfehlen (sind evtl besser als der Cooler MAster)
Der CM Hyper TX soll mit AMD-CPUs besser sein, als mit den Intel Pendants.
Ich würde den Scythe Ninja nehmen, wenn der Platz ausreicht.
Videobearbeitung und nur eine (320GB) Festplatte, oder hast schon welche, di du weiter verwendest.
Zitat von lalakerDer CM Hyper TX soll mit AMD-CPUs besser sein, als mit den Intel Pendants.
Ich würde den Scythe Ninja nehmen, wenn der Platz ausreicht.
Videobearbeitung und nur eine (320GB) Festplatte, oder hast schon welche, di du weiter verwendest.
wennst dir den ninja von scythe kaufst ersparst dir evtl einen der beiden 120er - wirklich. Warum darfs kein großer Kühler sein? Der ist leise & kühlt super! Monatge auch einfach!
aja: vom P/L wärst mit einer 400er oder 500er HDD besser bedient. Wiest meinst, ich würd mir nix kleineres mehr nehmen.
Habe reviews vom Hyper TX für AMD gelesen, sehr gut. Der Test für den intel Prozzi war weniger gut. Wenn nicht O/C, warum nicht boxed?
Zitat von lalakerHabe reviews vom Hyper TX für AMD gelesen, sehr gut. Der Test für den intel Prozzi war weniger gut. Wenn nicht O/C, warum nicht boxed?
Zitat von fatmike182wennst dir den ninja von scythe kaufst ersparst dir evtl einen der beiden 120er - wirklich. Warum darfs kein großer Kühler sein? Der ist leise & kühlt super! Monatge auch einfach!
aja: vom P/L wärst mit einer 400er oder 500er HDD besser bedient. Wiest meinst, ich würd mir nix kleineres mehr nehmen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025