Systembau Juni 2014 - Seite 3

Seite 3 von 4 - Forum: Desktops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/desktops/systembau-juni-2014_239324/page_3 - zur Vollversion wechseln!


lalaker schrieb am 03.07.2014 um 18:21

Wenn du dein OS schon auf die SSD installiert hast, brauchst das Migrationstool nicht. Sosnt ist es schon sinnvoll, beim OS-Wechsel auf die SSD.

Wegen der Verlängerung musst schon beim Händler direkt anfragen, aber um den Preis bekommst es wohl nicht in Wien.


manga schrieb am 20.09.2014 um 00:45

hallo Leute ich hab da seit neustem ein Problem und zwar möchte meine HDD nicht mehr, die SSD funktioniert einwandfrei, kann Windows hochfahren, aber sobald ich auf die HDD zugreifen möchte kommt die Fehlermeldung "Die anforderung konnte wegen eines e/a-gerätefehlers nicht ausgeführt werden"

ich hätte da noch einige wichtige Daten auf der HDD von denen ich leider kein Backup habe.
Falls die HDD beschädigt ist, hätte ich kein Problem mir eine neue (wahrsch. die von lalaker empfohlene) zu kaufen, aber würde dann dennoch gern ein paar Daten retten.

Weiß vllt. jemand woran das vielleicht liegen könnte? Google hat mir da nicht allzuweit bisher geholfen.


edit: im Anhang findet ihr ein Screenshot von Crystal Disk Info, ich kann mit den Daten aber nichts anfangen =/


lalaker schrieb am 20.09.2014 um 01:10

Eine neue HDD kannst schon mal kaufen. Deine ist so gut wie hinüber. Wenn man ddie ersten fehlerhaften Sektoren früh bemerkt, kann man meist noch viele Daten retten, Aber wenn du gar nicht mehr darauf zugreifen kannst schaut es schlecht aus.

Vlt. kannst es mit einem externen Gehäuse probieren, aber ich habe wenig Hoffnung. Eine professionelle Datenrettunsfirma kann da zeimlich sicher noch die Daten rausholen.


manga schrieb am 20.09.2014 um 01:51

das hört sich nicht gut an, zu einer Datenrettungsfirma würde ich jetzt nicht gehen, das wäre mir einfach zu kostspielig, hatte mir erhofft das iwie auch schnell selber noch machen zu können =(

Dann hol ich mir wohl morgen die https://geizhals.at/seagate-barracu...01-a686483.html

aber ich lese überall sehr viele negative Bewertungen zu der Festplatte, aber war bisher mit all deinen Vorschlägen sehr zufrieden, also kann ich mir die eh beruhigt kaufen denk ich mal? =)


lalaker schrieb am 20.09.2014 um 10:57

Klar kannst mit der Barracuda auch Pech haben.

Mein letzter HDD-Kauf war die Toshiba.
https://geizhals.at/toshiba-dt01aca...00-a833755.html
Die hat aber keine Herstellergarantie, d.h. nach 6 Monaten musst selbst schauen, wo du nach einem Defekt bleibst.

Wenn es hauptsächlich eine Daten-Platte sein soll, schau dir mal diese an.
https://geizhals.at/seagate-sv35-6-...00-a715680.html


manga schrieb am 23.01.2015 um 19:48

hätte da mal eine schnelle Frage, ich habe schon selber im Software Thread nachgesehen und habe auch die Liste entdeckt mit den Hardware Monitoring Programmen, aber welchen würdet ihr mir empfehlen damit ich die Temperatur meiner Hardware einsehen kann? (für einen DL Link wäre ich ebenfalls sehr dankbar) freeware bevorzugt


lalaker schrieb am 23.01.2015 um 20:01

Allgemein: HW monitor http://www.cpuid.com/softwares/hwmonitor.html

Für Graka z.B. Afterburner, für HDD Crystal Disk Info, für CPU allein diverse Hersteller-Tools.


manga schrieb am 23.01.2015 um 20:44

vielen dank für die schnelle Antwort, allerdinge kenne ich mich mit Temperaturen nicht so gut aus, aber laut google sind doch meine CPU Temp zu hoch oder?


lalaker schrieb am 23.01.2015 um 21:03

Was für eine CPU hast du? Welchen Kühler und wie sieht es mit Gehäuselüfter aus?

Die Temp ist zu hoch. Schau mal was Core-temp anzeigt. http://www.chip.de/downloads/Core-Temp_31749702.html


manga schrieb am 23.01.2015 um 21:20

http://geizhals.at/intel-xeon-e3-12...3-a1106393.html boxed lüfter
http://geizhals.at/asus-h97-plus-90...0-a1105992.html
http://geizhals.at/fractal-design-d...bl-a812617.html gehäuse
http://geizhals.at/enermax-t-b-sile...12-a535732.html gehäuselüfter

Foto vom PC
https://www.overclockers.at/attachm...1000&viewer (obwohl ich hab da noch die Grafikkarte auf den anderen slot gebaut, damit der Kabel unten durchpasst)

ps. diese Temperaturen sind im normalzustand (also keine programme etc. offen)

falls ich da irgendwelche Lüfter austauschen soll, bitte einfach sagen und wird morgen direkt gekauft.

Vielen Dank für die schnelle Hilfe!

edit:
hab gerade den Pc aufgeschraubt und reingeschaut während er an war, alle Lüfter drehen sich, hab gleich ein aktuelles foto gemacht

und sauber ist der PC auch, ich reinige die Lüfter und Staubfänger regelmäßig.


lalaker schrieb am 23.01.2015 um 21:30

Falls nciht eh schon geschehen, stell die Lüftersteuerung vom Gehäuse auf 12 Volt, also full.

Welce CPU Temp wird dir im Bios/Uefi angezeigt, vlt. liest das Tool falsch aus? Hast den Kühler auch richtig installiert, d.h. alle 4 pushpins durchgedrückt, bis es klick macht? Welches Lüfterproifl für den CPU-Lüfter hast im Bios gewählt?

Im Idle sind die Temps (falls sie richtig sind) viel zu hoch. Das kann eigentlich nur an einem schlecht sitzenden Kühler liegen, oder einem komplett falschen Lüfterprofil.

Mach mal die Seitenwand auf und schau, ob sich der CPU-Lüfter dreht. Die Graka solltest schon in den ricthigen Slot stecken, weil du sonst Leistung verschenkt. Du kannst ja Verlängerungen für das Kabel kaufen.


wacht schrieb am 23.01.2015 um 21:31

Also wenn du am Desktop 60C hast is da wirklich was falsch - Kuehler ordentlich montiert?

Besonders auf diesem Bild koennte man fast meinen das die Plastikklammern nicht ordentlich sitzen, aber so genau erkennt mans leider nicht...


manga schrieb am 23.01.2015 um 21:38

cpu temp wird im bios eben sehr hoch 70 angezeigt, daher kam ja meine Sorge. Aufmerksam wurde ich beim spielen als es angefangen hat zu rütteln, obwohl es vorher sehr gut lief, also wollte ich im BIOS nachsehen. (Ping und FPS waren sehr hoch eigentlich)

Von Lüfterprofilen habe ich leider keine Ahnung, daher habe ich da nie etwas umgestellt

ps. hab meinen vorherigen Post editiert mit Fotos


lalaker schrieb am 23.01.2015 um 21:41

Mach bitte auch die andere Seitenwand auf und kontrolliere ob die Push-Pins wirklich komplett durchgedrückt sind, die Widerhaken muss also eindeutig zu sehen sein.

Mach Fotos bitte mit Bltz, es sieht nach wenig Licht aus und gehe so nah ran wie möglich.


Bogus schrieb am 23.01.2015 um 21:41

es könnte also sein, dass die temperaturen schon immer zu hoch waren?
hast du den kühler damals mit original paste montiert, oder eigene verwendet?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025