URL: https://www.overclockers.at/desktops/systembaumobo_und_cpu-kuehler_202360/page_3 - zur Vollversion wechseln!
mach mich nicht schwach!Zitat von Crash OverrideSchwachsinn. DVI und HDMI sind kompatibel, den meisten Karten liegt auch ein Adapter bei.
Nichts anderes haben wir behauptet ...Zitat von Crash OverrideSchwachsinn. DVI und HDMI sind kompatibel, den meisten Karten liegt auch ein Adapter bei.
mein Post hat nur zu lange gebraucht...
War auf die nicht vorhandene Möglichkeit bezogen.
wahrscheinlich war das die antwort auf "dann kann ich meinen fernseher nicht anschließen"
http://geizhals.at/eu/?cat=WL-29206
hab die Liste mal auf "unseren" neuesten Stand gebracht
Betreffend gehäuse gäbs da noch was besser designtes in richtung P/L Antec Threehoundred oder tut da das V9 eigentlich eh?
sieht gut aus, meinen segen hast
ob rebel9 oder three hundred ist imho geschmackssache
grade auf der sharkoon seite gesehen: der 250er und _EIN_ 120er sind dabei
Zitat• 1 x 250 mm Sideblower-Lüfter im Seitenteil
• 1 x 120 mm Lüfter in der Gehäusefront (vorinstalliert)
• 2 x 80 mm oder 1 x 120 mm Lüfter an der Gehäuserückseite (optional)
Gefällt mir sehr gut ...
Aber "muss" es wirklich das teure Gigabyte-Mobo sein?
Für 99% der Anwender und OCer reicht auch das Asus P5Q Pro:
http://geizhals.at/a338046.html
Ist billiger und in Graz überall erhältlich ... (wüßte nichts was dagegen spricht)
Zitat von DimitriGefällt mir sehr gut ...
Aber "muss" es wirklich das teure Gigabyte-Mobo sein?
Für 99% der Anwender und OCer reicht auch das Asus P5Q Pro:
http://geizhals.at/a338046.html
Ist billiger und in Graz überall erhältlich ... (wüßte nichts was dagegen spricht)
Die Zotac geht auch verdammt gut, da kostet aber die non-OCed Variante schon gleich viel ... Von Leadtek habe ich bisher aber auch nur gutes gehört! Und wenn du um den selben Preis schon eine OC-Variante bekommst -> Zugreifen! ^^
nochmal nachgefragt .. wo seh ich denn ob ein Board EIST unterstützt?
~X~
Ich kenne kein aktuelles Board welches EIST _nicht_ unterstützt!
Mach dir keine Sorgen ...
vom sys1: WD Blue 640GB sehr zu empfehlen, hab 2 davon.
Hab außerdem diese Mushkin speicher im sys verbaut, sind wirklich sehr gut laufen tadellos mit bis zu 520mhz fsb.
zum sys2: hab auch ein P5Q (ohne Deluxe ohne SE) in meinem 2ten sys verbaut und bin mit dem mobo sehr zufrieden. asus gewohne verarbeitung, bios einstellungen zuhauf, 8sata anschlüsse, usb zuhauf. für ~100€ sicher das beste board.
Beim CPU würd ich entweder zum 8400 E0 greifen oder gleich zum 8600 (gibts nur als E0). mit 9'er multi musst halt 450mhz fsb laufen damit der chip 4050Mhz macht (meine aktuelle 24/7 einstellung, allerdings @ water)
der 8600 müßte halt nur mit 400mhz fsb laufen, was @ air vielleicht den vorteil bzw vorzug haben wird.
um das Geld eines E8600 bekommst schon fast einen Q9550 bleib beim E8400 oder E8500
@Dimitri etwas gereizter nvidia Fanboy?
Muss sagen der ATI Treiber ist aktuell besser als die nvidia, schau dir mal CoD 5 oder das aktuelle GTA an, da hast mit ATI weniger Probleme, auch wenns um den analogen TV out geht, sowie die HDMI kompatiblität, lest man bei ATI von wesentlich weniger Problemen. Natürlich ist im Schnitt eine GTX260² a spur performanter (je nach Spiel aber auch die HD4870) nur weis in 2 Jahren aussieht steht in den Sternen (da war ATI in den letzten Generationen aber um Welten besser, wie aktuelle Benchmarks ergeben) Je nach Geld würd ich aber auch eher zu nvidia greifen, P/L ist aber ATI vorne (vorallem mit den 512MB Karten)
Zitat von Viper780@Dimitri etwas gereizter nvidia Fanboy?
Zitat von DimitriUms Vorweg zu nehmen, ich bin weder NV-Fanbox noch ATI-Hasser *g*, habe von beiden meist diverse Top-Modelle selbst im Einsatz (derzeit eine 4870 und vor kurzem sogar ein 3870 X2 CFX Gespann), muß aber sagen das NV einfach problemloser läuft! Deshalb habe ich im Hauptrechner auch eine GTX280 (und mache nächste Woche auf X58 ein SLI daraus)
wie gesagt hängt vom Budget ab. eine HD4870 bekommst schon unter 200€ http://geizhals.at/?cat=gra16_512&a...1_id=-1&xf=
eine GTX260 fängt erst bei knapp 250€ an
die von dir angesprochenen GTX260² oder V2 sogar eher bei 260-270 http://geizhals.at/?cat=gra16_512&a...1_id=-1&xf=
da sind halt doch einiges dazwischen, was meines Erachtens nicht ganz wert ist, aber natürlich hast du recht das man nicht Gedankenlos alles empfehlen kann.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025