Systemumbau auf KWAK (Keller-WAK) - Seite 2

Seite 2 von 3 - Forum: Desktops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/desktops/systemumbau_auf_kwak_keller-wak_191789/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Sauron schrieb am 17.02.2008 um 09:58

[x] vote 4 Award

einfach nur goil

congratz :D


Starsky schrieb am 17.02.2008 um 10:02

saubere arbeit, martin! :D
nett, dass du mich auch erwähnt hast. ;)


stevke schrieb am 17.02.2008 um 10:02

Zitat von Oxygen
WTF!? :eek:

Hoffentlich wirds im winter nie so kalt das es im keller unter 0° hat sonst musst frostschutz ins wasser geben :D

Glysantin G48 is eh ein super Frostschutz und hab ich zB in der Wak, weils einfach auch ein super Zusatz is (schmiert die Pumpe, schützt vor Korrosion und Algenbildung, greift die Schläuche nicht an,...) ;)


semteX schrieb am 17.02.2008 um 10:03

muhahaaha sehr nice!

den genzen rechner in den keller stellen halt ich für keine zu gute idee, die löcher für die kabel müssten schon bedeutend größer ausfallen.


Minutourus schrieb am 17.02.2008 um 10:13

Also wirklich ne geile Idee auf welche Ideen die Leute so kommen ;)


M4D M4X schrieb am 17.02.2008 um 10:28

WERIE NAIS! :D


Wollt ich auch machen; WAF zu gering fürs Wohnzimmer und Angst vor Kondenswasser habens verhindert :(


fatmike182 schrieb am 17.02.2008 um 10:31

Super Umsetzung (zur Idee sag ich jetzt nix).
Du bist somit einer der wenigen, die von einem überschwemmten Keller profitieren


stevke schrieb am 17.02.2008 um 10:35

Zitat von fatmike182
Super Umsetzung (zur Idee sag ich jetzt nix).
Du bist somit einer der wenigen, die von einem überschwemmten Keller profitieren

:D

Ein riesiger Ausgleichsbehälter quasi :D
Das Problem ist, er braucht massig Wasserzusatz ;)


MFO schrieb am 17.02.2008 um 20:00

@all: danke für euer lob!

nun antworten:

kellertemp: da ich einen pool hab, hab ich sehr viel zeug zum messen zuhause, und auch einen haufen chemie. wasser ist ph-neutral, anti algen mittel auch...habs mal testen lassen, passt perfekt....und minus grade hab ich im keller nicht.

den ganzen pc in den keller: ne, ist uncool, mag meine raptor "schebbern" hören, dvd brennen, und an meiner lüftersteuerung schrauben ;-)

WAF: meine hat damit kein problem, sie hat im winter schon gemeint, ich bin nicht ganz alleine, wie ich bei minus 15 grad im freien gebenchd hab :-)


KWAK future: grakas werden in 2 wochen angeschlossen. meine riesenheatpipe vom mainboard zu nehmen und auf wak umzubauen...hmmm...das mainboard ist sauteuer, garantie ist dann hinüber, die ich die heatpipe abschneiden müsste....also da warte ich noch ;-)

-> wenn die grakas gwaked sind, dann gibts benches, und zwar mächtige ;-) wer mich kennt, weiß das aber eh schon ;-)


MFO schrieb am 18.02.2008 um 11:30

update: heute früh bestellt :D

meine beiden evga 8800 gts müssen ab donnerstag frieren :D

click to enlarge click to enlarge


Indigo schrieb am 18.02.2008 um 15:00

sowas in der art hatten wir schonmal: http://www.overclockers.at/water_in...light=fussboden

und irgendwer hatte seinen raddi mal durch bohhrungen in die balkontür nach außen verlegt, aber ich find den beitrag leider nimmer...


rad1oactive schrieb am 18.02.2008 um 16:18

..und ich fühl mich schon großartig wenn ich mit der stichsäg im gehäuse rumschneid. - viel lernen ich noch muss!

vielen dank für den geilen bericht :D


MFO schrieb am 19.02.2008 um 10:29

also eine fussbodenheizung als radi zu missbrauchen ist heftig...kanns mir aber nicht vorstellen, dass das funktioniert.
die leitungslänge erfordert eine wirklich starke pumpe, der querschnitt der leitungen ist ja auch noch größer als normal.

ich bete jeden tag das ich am donnerstag die wakaufsätze für die grakas bekomme, dann gibts ein update ;-)


Indigo schrieb am 19.02.2008 um 10:44

Zitat von MFO
also eine fussbodenheizung als radi zu missbrauchen ist heftig...kanns mir aber nicht vorstellen, dass das funktioniert.
die leitungslänge erfordert eine wirklich starke pumpe, der querschnitt der leitungen ist ja auch noch größer als normal.

ich bete jeden tag das ich am donnerstag die wakaufsätze für die grakas bekomme, dann gibts ein update ;-)

so arg seh ich das nicht bei der fussbodenheizung, hast ja kein nennenswertes gefälle das die pumpe bewältigen muss, und gerade wenn der querschnitt größer ist gehts leichter ;)


fatmike182 schrieb am 19.02.2008 um 10:46

Und von welchen temps sprechen wir da bei dem Volumen/Austausch einer Fußbodenheizung?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025