URL: https://www.overclockers.at/desktops/team-red-vs-team-blue_259262/page_2 - zur Vollversion wechseln!
AMD Sys .. 3800 CL16 .. ist der Sweetspot
Intel Sys .. 4000++ .. am besten in die QVL Liste schauen
Zitat aus einem Post von WONDERMIKERAM auf 4000 laufen lassen kann gehen, muss aber nicht. Das hängt sehr stark von der Qualität der CPU ab die du bei AMD erwischt. Bei Alderlake habe ich keine Erfahrungen. Ich kann zB bei meinem System 4000 fahren solange ich Re-BAR nicht aktiv habe. Dann gehts wieder auf 3600. 3800 bootet übrignes sowieso nie(bin kein Einzelfall).
Zitat aus einem Post von WONDERMIKEMichi kann sicher ähnliches zur 6900XT berichten, die er ja ausgiebig gequält hat
Zitat aus einem Post von MichiIntel Sys .. 4000++ .. am besten in die QVL Liste schauen
Ich würde mir nicht den schnellsten SSD-Slot mit einer kleinen 500-GB-SSD verstopfen.
Was machst du mit dem System überhaupt?
Zitat aus einem Post von DuneMeine Erfahrung dazu mit 12700K/Z690, QVL ist egal wenn du dir 1-3h für basteln nehmen magst. Habe zwei RAMS am 12700K benchmarked und oced die nicht in QVL waren, läuft ohne Bahö. QVL Support wird noch bei sehr vielen RAMS kommen, die Boards sind quasi Frühgeburten.
Zitat aus einem Post von thatIch würde mir nicht den schnellsten SSD-Slot mit einer kleinen 500-GB-SSD verstopfen.
Was machst du mit dem System überhaupt?
RAM ist super simpel, 3600er CL16 und fertig .
SSD ist auch simpel, mach es so wie du es vor hattest.
Intel ist im Moment wieder vorne bei Spielen. OC ist irrelevant, die CPUs sind zu nahe am oberen Ende unterwegs, als dass da mit normaler Kühlung noch ein sinnvoller Vorsprung zu erzielen wäre. Aus dem Grund hat ja auch ein Shop wie Silicon Lottery, wo es pretested CPUs zu kaufen gab, zugemacht.
Zitat aus einem Post von xtrmRAM ist super simpel, 3600er CL16 und fertig
Das ist eine starke Verallgemeinerung, du beziehst dich hier auf ein Spiel, das generell gut mit RAM skaliert. Und die Frage ist ja nicht OB es was bringt, sondern ob es den Aufpreis wert ist.
Ich frag jetzt nochmal ganz konkret:
1) Hast du AL+RAMs?
2) Hast du recherchiert?
https://youtu.be/FexM11f8MMg
Bin raus, immer das gleiche mit du. Willkommen auf der Liste.
keep calm bitte. hier gehts ja nicht um den klimawandel oder corona.
meine fragen hätt ich noch immer gern beantwortet.
eine zusatzfrage: bringt jetzt ein ryzen was, wenn ich später eine gpu von amd dazu kaufe? wegen SAM?
Ich habe keinen Alder Lake und ja ich lese Benchmarks wenn sie vorhanden sind, weil mich das Thema natürlich interessiert. Manche Spiele profitieren von deutlich schnellerem RAM während andere es nicht tun, so war das halt schon immer. Die DDR4 vs DDR5 Alder Lake Vergleiche zeigen das auch gut. Bei FS2020 sieht man z.B. sehr gut, dass selbst DDR5 6000 kaum was bringt gegenüber DDR4 3600. Insofern hast du Recht, ich habe Mist gelabert - ich habe dir nämlich geglaubt .
Dein Link zeigt übrigens a) dass selbst 4800er DDR4 meistens gar nichts oder nur sehr wenig bringt und b) ist FS2020 nicht einmal in dem Video drinnen . Um deine Worte zu bemühen: immer dasselbe mit dir
.
@sk/\r: theoretisch ja, aber Nvidia hat ja auch Resizable BAR und das kann man auch aktivieren bei Intel. AMD SAM funktioniert mit Nvidia Grafikkarten nicht soweit ich weiß.
SAM /ReBAR ist die gleiche Technologie und muss mit dem gleichen Setting im Bios aktiviert werden. Es war ja schon seit Ewigkeiten bei der PCIe Foundation(?) definiert aber niemand hat es umgesetzt bis AMD mit RDNA 2 kam. Aber Achtung, es gibt Spiele die verlieren damit sogar Leistung. Dadurch ist eine Debatte in der Benchmark-Community entstanden ob Reviewer mit/ohne testen sollen. Es ist auch nicht so easy aktiviert wie zB XMP weil man auch noch in den Treiber gehen muss -> macht der 0815 Otto nicht.
Das Feature ist also sowieso mit Vorsicht zu genießen.
Bei einem Ryzen System würde ich play-it-safe bevorzugen und 3600 CL16 nehmen. Alles darüber ist Glücksache, also am Ende ärgerst du dich womöglich weil der IO Die in deiner CPU beim Siliziumlotto Pech hatte und ansteht. Wenn du verstehen möchtest wieso 3800 nicht geht aber 4000 oft schon musst du dich zum Thema Infinity Fabric einlesen. Bin da aber total bei xtrm, es ist eine reine Spielerei und völlig unbedeutend weil wir ja sowieso ootb übertaktete Prozessoren von den Herstellern erhalten und nur noch in einem winzigen Bereich selbst optimieren können.
Ob du AMD mit AMD oder AMD mit Nvidia oder Intel mit AMD oder Intel mit Nvidia paarst ist egal. Ich habe ReBAR aktiv mit der 3090 auf einem X570 Board wie gesagt.
ich hab ja vor kurzem ein amd sys zusammengebaut und auf x570s (s ist der passive gekühlte Chipsatz) gesetzt. und das ist schon sehr cool wenn man seine ssds direkt am mobo hat (inkl. passivkühler). bei mir aktuell 2 x m2 ssds auf dem mobo und irgendwann wird noch eine sata getauscht auf m2. dann sinds 3 x m2. auch sonst keinerlei probleme mit dem Mobo. habe wegen virtualisierungsgeschichten auch grad 2 grakas drin kein problem. Einzig was mich stört ist der wlan chip der wurde "heimlich" von Intel auf Mediatek getauscht
Ist ein Gigabyte x570s Aorus Pro AX gibt aber afair auch andere varianten ohne WLAN usw
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025