URL: https://www.overclockers.at/desktops/upgrade-komponenten_254617/page_1 - zur Vollversion wechseln!
ich soll einen uralt pc ins jahr 2019 katapultieren, zumindest halbwegs spielefähig (mainstream games 1080p) machen, und dabei aber möglichst wenig ausgeben (wer kennt den spruch noch...)
mein erster gedanke wäre: https://geizhals.at/?cat=WL-1338803
wobei die super momentan eher platzhalter ist, weil kaum erhältlich..
gibts sonst noch vorschläge?
danke!
Ein Ryzen2600 waer (laut dem einen Combuterbase Test den ich zum 9400 gelesen hab) quasi gleich schnell in Games, dafuer bissl flotter in Anwendungen, haett 6C/12T, eine 'zukunftssichere' Plattform und wuerde 30eu weniger kosten. Ein 3600er fuer 50eu mehr is auch in Games scheinbar deutlich besser. AMD kommt glaub ich mit dem besseren boxed Kuehler daher falls das intressant is.
// Ich wuerd wenn net dringend jedenfalls mal auf Blackcybermondayweek Angebote warten.
// Gskill waer a bisserl billiger und 3000er RAM
Fangen wir mal damit an was denn aktuell vorhanden ist (um die Leistung abzuschätzen) bzw welche Peripherie bedient werden soll
Dann kommt noch dazu um welche Spiele es geht und ist Gebrauchtkauf in Ordnung?
prinzipiell würd ich eher zu einem günstigen Ryzen greifen - aber so viel ist da nicht um
gebraucht keine option? ne RX580er bekommt man ja für <150€
von gebraucht bin ich bei hardware weniger der fan. man weiss nie..
was momentan vorhanden ist ist nicht der rede wert. ein i5-2xxx und eine GTX 660. das neueste ist noch die SSD welche wir mitnehmen werden.
Peripherie?
Spiele?
Anwendungen?
anwendungen sind nebensache.
games wie Warframe, Witcher 3 oder Outer Worlds in 1080p solls halt packen.
wennst dir nicht zu viel antun willst, i7 3770 rein und die von dir genannte graka
wenn board+cpu+ram rein sollen, dann passt die von dir gewählte kombi imho genauso gut, wie auch ein ryzen2600
Als Speicher würde ich dieses G.Skill 16gb Kit empfehlen, ist deutlich schneller als die von dir gewählten. Und etwa €2 teurer.
Die 1660 Super ist auf jeden Fall eine gute Wahl, würde hier auf die Asus OC Evo gehen, erstens besseren Boost-Takt und zweitens 2x 90mm Lüfter, die Zotac hat nur 2x 70mm Lüfter. Bessere Kühlung, mehr Leistung, weniger Lärm.
Falls du es ausm Budget rausprügeln kannst geh auf den 9500F, der hat 4,4ghz Boost was 300mhz mehr ist als der 9400F. Kostet ~ €35 mehr.
danke für die vorschläge. hab der person mal einen vorschlag geschickt und warte auf die freigabe.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025