Upgrade Sinnvoll oder Neukauf?

Seite 1 von 4 - Forum: Desktops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/desktops/upgrade-sinnvoll-oder-neukauf_245764/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Locutus schrieb am 16.03.2016 um 19:55

Hey,

Aktuell steckt folgende Hardware im System:

Intel Core i3 4130 - Sockel 1150 - 3,4Ghz
ASUS B85M-G
10 GB DDR3 Ram
Nvidia GF GTX 650Ti

Jetzt hätten wir gern etwas mehr Power. Ich denk, dass ein CPU Upgrade wohl am meisten bringen wird, daher dachten wir an einen i5. Ein i5 für diese Sockel kostet unewesentlich weniger als einer für den aktuellen Sockel.
Jetzt ist die Frage: Was zahlt sich mehr aus? Upgrade vom bestehenden System, also CPU und ev. Grafikkarte. Oder sollten wir lieber gleich auf ein ganz neues System sparen?


lalaker schrieb am 16.03.2016 um 20:00

Was wird denn gespielt?

Bei der schwachen Graka würde ich zuerst eben diese austauschen. Wenn dann die Leistung noch nicht reicht, kannst auch die CPU upgraden.


Locutus schrieb am 16.03.2016 um 20:04

Meistens Simulatoren wie American Truck Sim, Euro Truck Sim, Landwirtschafts Sim aber auch Spiele wie Alien Isolation oder andere 3D Games werden gespielt. Aktuell in der Auflösung 1600x900 - Monitor hätte aber 1920x1080.

Welche Grafikkarte würde zum System passen? GTX960?


lalaker schrieb am 16.03.2016 um 20:09

Also nur Single-Player, da würde ich es mal doch mit dem i3 versuchen. Je nach NT und Budget hat schon mind. 380 oder GTX 960 mit 4 GB. Die sollten in nächster Zeit vlt. im Preis noch ein wenig rutschen, wenn die neuen Grakas doch früher kommen sollten.


Locutus schrieb am 16.03.2016 um 20:11

Eben nicht nur Single Player. Vom ETS, ATS und LS gibts jeweils auch Multiplayer. :D
Aber du meinst, dass die CPU schnell genug sein sollte?


lalaker schrieb am 16.03.2016 um 20:14

Lass dir beim Gamen doch mal mittels Afterburner die CPU-Auslastung live einblenden. Gerade bei MP-Games packt der i5 gerne mal ~15 fps (so allgemein kann man das nicht sagen) drauf.

Wie du schon gemerkt hast, kenne ich deine Games aber nicht, ich beziehe mich da eher auf BF 4 und Konsorten.


Locutus schrieb am 16.03.2016 um 20:21

Ist nicht mein System. ;) Afterburner macht bei ihr nur Probleme - führt zu abstürzen. Gibts noch ne andere Möglichkeit sich die Auslastung anzeigen zu lassen?


Garbage schrieb am 16.03.2016 um 20:26

HWinfo: http://www.hwinfo.com/


Locutus schrieb am 16.03.2016 um 21:01

HWInfo: Scheinbar kann man sich ein OSD anzeigen lassen? Wie macht man das?


Locutus schrieb am 30.04.2016 um 18:13

So, da des System scheinbar immer mehr Probleme macht - siehe anderer Thread - steht die Überlegung im Raum ein neues System zu kaufen. Jetzt stellt sich die Frage: Was kostet das?

Benötigt wird:
- Mainboard
- CPU (i3 oder i5)
- RAM (bzw. kann man die ggf. aus dem alten System übernehmen)
- zur Sicherheit eventuell ein neues Netzteil.

Grafikkarte wird vorerst aus dem alten übernommen.

Was kostet sowas? Soll auf jeden Fall Intel sein.


xtrm schrieb am 30.04.2016 um 18:31

Der PC ist ja noch nicht so alt, je nachdem, wofür er gebraucht wird, würde ich da nicht gleich alles über den Haufen werfen. Habt ihr das BIOS schon einmal resetted und gescheit BIOS Einstellungen gemacht? Ansonsten ist vielleicht einfach nur das Board kaputt, Ersatz wird nicht viel kosten. Was für ein Netzteil verbraut ist, hast du im anderen Topic noch nicht beantwortet.


lalaker schrieb am 30.04.2016 um 18:45

Es gibt auch Skylake Mobo mit DDR3, da kannst den RAM weiter verwenden, aber 8 GB DDR4 kosten auch nicht die Welt.

Aber ich würde mir auch zuerst mal überlegen, noch ein S1150 Mobo zu kaufen, statt auch gleich eine neue CPU.

Mit neuem i3 und 8 GB würdest für alle Teile wohl auf 250 bis eher 300 Euro kommen.
Ein 400 Watt-NT reicht locker und die neuen Grakas werden in Zukunft sowieso effizienter sein.


Locutus schrieb am 30.04.2016 um 19:48

Mobo kann ich nicht sagen, dazu müsste man das Gehäuse mal öffnen.

@lalaker kannst du mir da 2 Systeme zusammenstellen? Danke.


lalaker schrieb am 30.04.2016 um 20:15

Also 4 neue Teile meinst du wohl?

http://geizhals.at/intel-core-i3-61...35.html?hloc=at
http://geizhals.at/crucial-dimm-kit...3-a1151336.html
http://geizhals.at/msi-b150m-pro-vd...71.html?hloc=at
http://geizhals.at/be-quiet-system-...42-a871342.html

effizienteres NT mit CM
http://geizhals.at/be-quiet-pure-po...6-a1407719.html

i5
http://geizhals.at/intel-core-i5-64...89.html?hloc=at

Mobo mit DDR3
http://geizhals.at/asrock-b150m-pro...99.html?hloc=at


Locutus schrieb am 09.07.2016 um 15:27

So nachdem einige Zeit ins Land gezogen ist. Also es soll definitiv was neues her. Grafikkarte soll eine GTX1060 werden, sollt ja für FullHD reichen. Jetzt stellt sich nur die Frage was soll sonst noch rein? Es soll auf jeden Fall ein Intel System werden.

Vorschläge?

Preislich solls eher Mid-Range sein. Soll halt für FullHD ausreichen.
SSD würd ich auch noch brauchen :D




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025