URL: https://www.overclockers.at/desktops/versehentlich-computer-paralysiert_228218/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hey Leute,
hab gerade versehentlich den Bock abgeschossen wies scheint :/
Nachdem ab und an mein USB-TV Stick spinnt muss ich ihn gelegentlich im Gerätemanager deaktivieren und wieder aktivieren (einfacher als ab- und anstecken *g*).
Leider hab ich mich heute verklickt und den kompletten USB Root Hub deaktivert o_O Die Folge ist, dass weder USB Maus noch USB Tastatur erkannt werden -> ich kann nichts mehr machen und somit den USB Root Hub auch nicht mehr reaktivieren xD
Hab daraufhin mit einem USB -> PS2 Adapter versucht die Maus/Tastatur aufn PS2 stecker anzuhängen, aber auch der Versuch war - selbst nach Neustart - erfolglos (Maus+Tastatur leuchten aber funktionieren nicht).
Tja nachdem ich leider keine uralt Tastatur rumliegen hab steh ich grad ziemlich an *g*.
Betriebssystem ist WinXP Prof
System ist ein 5 (?) Jahre alter AMD (glaub war der erste Dualcore... bin mir grad ned sicher :/ )
Hoffe jemand hat ne gute Idee... hoffe ich muss wegen dem Schmarrn nicht neu aufsetzen
tia Corran
Abgesicherten Modus schon probiert?
einen pci usb controller hast nicht zufällig herumliegen?
@Obermotz: Ich komm nichtmal ins Bios ^^
@master blue: leider nein
Hast vielleicht irgendwann mal VNC als Dienst installiert oder RDP aktiviert? Dann könntest es remote versuchen.
Was heißt "komm nicht ins BIOS" Du hast doch den Host unter Windows deaktivert. Da muss das doch vorher egal sein.
starten mit der "letzten als funktionierend bekannten konfiguration" oder wie das geheissen hat schon probiert?
edit: wieso kommst nicht ins bios? da häts windows ja noch nirgends zum melden...
leider auch nicht
Edit: @DKHC: dazu bräucht ich ne funktionierende Tastatur um das via F8/strg auswählen zu können ^^
Edit2: Meine USB-Tastatur ging komischerweise immer erst im Windows... bislang war mir das beim MediaPC relativ egal, weil eh immer alles funktioniert hat... jetzt ist es ne mindere Katastrophe
wahrscheinlich usb keyboard im bios nicht aktiviert.
Zitat von Corran_HornEdit: @DKHC: dazu bräucht ich ne funktionierende Tastatur um das via F8/strg auswählen zu können ^^
Edit2: Meine USB-Tastatur ging komischerweise immer erst im Windows... bislang war mir das beim MediaPC relativ egal, weil eh immer alles funktioniert hat... jetzt ist es ne mindere Katastrophe
Hast Remotezugriff aktiviert?
Ich mich noch nie mit Remote herumgespielt also höchstwahrscheinlich nein (wenns nicht standardgemäß aktiv ist)
Mich wunderts nur, dass ich mittels Adapter nicht über den PS2 Stecker die Maus/Tastatur verwenden kann
Legacy USB Unterstützung im BIOS nicht aktiviert und USB Root Controller im Windows deaktiviert -> mit USB-Eingabegeräten wirst du nicht weiter kommen.
Was die USB -> PS/2 Adapter betrifft hab ich leider keine so guten Erfahrungen gemacht, vermutlich haben da die unterschiedlichen Hersteller unterschiedliche Brühen gebraut.
sry 4 offtopic aber wie geil wär das den als pöhser virus
hrm verdammt... wenn Ich dran denke, dass ich meine alte PS2 Tastatur erst vor ein paar Wochen entsorgt habe ^^
gibts irgendeine Möglichkeit mit ner WinXP CD, Linux Live CD, wwi zu tricksen? :/
Edit: damn mir fällt ja ein, dass die WinXP CD ja nen Tastendruck erfordert um von der CD zu starten.
wenn du zumindest noch einen PS2 anschluss hast, im freundes/verwandtenkreis mal umhören, ob jemand noch so eine maus herumliegen hat.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025