Erfahrungen mit NFC Schreibegeräten

Seite 1 von 1 - Forum: DIY/SoC auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/diy-soc/erfahrungen-mit-nfc-schreibegeraeten_263083/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Neo1010 schrieb am 02.02.2024 um 22:29

Hello!

Kennt sich jemand mit Geräten zum Schreiben von NFC Tags aus?

Genauer gesagt bräuchte ich ein Geräte welches mehrere Tags automatisch beschreiben kann. Diese Tags sind quasi Sticker auf einer Rolle.

Danke

LG
Neo1010


spunz schrieb am 03.02.2024 um 08:22

Wenn du keine speziellen Anforderungen bezüglich der Label hast => Zebra ZD RFID Serie.


Neo1010 schrieb am 03.02.2024 um 09:36

Danke @spunz hast du Erfahrungen mit dem Geräte bzw. benutzt du es selbst auch?

Es geht genauer gesagt um das Beschreiben/Konfigurieren von NXP NTAG 424 DNA NFC-Sticker. Weißt du ob dies mit dem Gerät möglich ist? Danke


spunz schrieb am 03.02.2024 um 10:10

Ja, aber nur für Entwickler => das ist halt ein Desktop Gerät und nichts für die Fertigung.

Willst du die fertig bedruckt kaufen? Dann reicht ja auch was simpleres für 40-50 Euro => uTrust 3700


Neo1010 schrieb am 03.02.2024 um 10:17

Es geht darum mehrere hundert Tags pro Tag zu konfigurieren. Sprich ich möchte die Tag-Rolle einspannen und diese werden dann vom Geräte encoded basierend auf einem CSV oder JSON Export oder whatever das Geräte unterstützt. Also uTrust3700 bietet keine Möglichkeit dafür, hier müsste ich jeden Tag mit der Hand darauf geben.


bsox schrieb am 03.02.2024 um 21:21

Ich kann leider kein Gerät empfehlen, aber die Leute von https://www.tagnology.com/ in Voitsberg sind Spezialisten auf dem Gebiet.


Neo1010 schrieb am 03.02.2024 um 21:24

@bsox Danke ich werde denen mal schreiben


Neo1010 schrieb am 04.07.2024 um 17:12

bin noch immer auf der Suche nach einem Geräte mit dem ich 1000te von NFC labels konfigurieren kann (NTAG 424 DNA)


voyager schrieb am 05.07.2024 um 07:34

Es gibt Zebra Drucker, die ISO/IEC 14443-A (also der Grundstandard hinter NTAG 424 DNA) codieren können. Teils ist aber auch das ganze eine Frage der Software,...

Für genau welches Modell in Frage käme, Welche Software(Schnittstelle)... am besten bei ner Firma Nachfragen die die auch vertreibt und sich um den Support kümmert




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025