URL: https://www.overclockers.at/diy-soc/hausautomation-professionell-und-eigenbau_251972/page_62 - zur Vollversion wechseln!
Habe jetzt nachgeschaut - ist ein Plus1PM.
ID ist 12 Stellig, derzeitige FW Version 0.12.0
Rennt ohne Cloud, MQTT only.
lg
Die Plus machen noch manchmal Probleme, ich würde den in die Cloud nehmen und das Update so probieren.
Zitat aus einem Post von spunz10 Euro Hardware ist halt nicht auf Lebenszeit und auch nur bedingt für aktuelle LED Lampen gebaut.
Zitat aus einem Post von semteXDas is halt inakzeptabel für zeug was unterputz verbaut ist. Ich hab keinen gebeten das Zeug zu verramschen, ich Zahl auch gern 50 Eier wenn das Zeug dann ewig hält.
Add: das Problem ist die Alternativ losigkeit.
Zitat aus einem Post von FendiManhttps://www.shelly-support.eu/forum...9077#post169077
https://www.shelly-support.eu/forum...2538#post152538
Kennt jemand ein ähnliches Produkt wie Shelly 1L (Relais ohne Nullleiter) nur für einen Doppelschalter? Hab dort leider keinen Nulleiter zur Verfügung.
Zitat aus einem Post von spunzHomematic, Fibaro,... halten mit Sicherheit länger. Du musst halt aktuell eher mit +60 Euro rechnen.
Zwave ist imho ein toter Standard. Matter mit Thread wird sich durchsetzen.
hab selber einiges an z-wave, fibaro zeugs is wirklich gut.
aber bin da bei ica. ich denk das wird aussterben.
was is matter? einfach ein standard was ich jetzt so gelesen hab?
was is thread?
gibts dann von matter eigene produkte? und warum is matter gut / besser als z-wave und shelly?
ist doch auch völlig wurscht, wenn man das ecosystem jetzt eh schon hat. dann bridged man später halt das matter zeugs dazu? seh da kein problem.
@vorposter: Matter ist der neue Standard der Big-player (amazon, google, apple etc.). Da gibts halt zur Zeit noch nicht viel Auswahl.
Zitat aus einem Post von sLy-ist doch auch völlig wurscht, wenn man das ecosystem jetzt eh schon hat. dann bridged man später halt das matter zeugs dazu? seh da kein problem.
Im Grunde der Nachfolger von Zigbee.
Prinzipiell finde ich das Konzept von Z-Wave besser. Sehe es nicht unbedingt als tot an und für vieles der bessere Standard.
Wenns um Beleuchtung geht ist Zigbee aber wohl weiter verbreitet
So wie Ich das verstehe definiert Matter die API zwischen den Geräten/Gateways. Die kommunikation selber passiert in diesem Fall über IPv6.
Matter kann aber seinerseits über LAN/WLAN/THREAD oder später BLE laufen und muss softwaremässig dann nicht übersetzt werden, sondern nur "geroutet" werden.
THREAD ist bei der übertragung ähnlich dem Zigbee, nur lauft IPv6 mit Matter drüber und nicht propritäres Zigbee.
Kurze intro zu Matter. Aber sehr high level
https://youtu.be/oHsnjZPuqKM
danke, ich guck rein!
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025