URL: https://www.overclockers.at/diy-soc/hausautomation-professionell-und-eigenbau_251972/page_84 - zur Vollversion wechseln!
Kann ich ebenfalls empfehlen.
Ich hab einen Pro 2PM im Keller, an dem die Wärmepumpe und die komplette Solarthermie-Steuerung und Pumpe dran hängt.
Funktioniert seit einem halben Jahr problemlos, per Lan-Kabel verbunden.
Gibt's Empfehlungen für Kameras ?
In/Outdoor.
Dahua, hikvison, mobotix => die können mehrere Streams gleichzeitig und können recht simpel eingebunden werden. Für „Nachtsicht“ wäre ein 1.1/8“ Sensor empfehlenswert.
Danke, guck ich mir an 
http://denkovi.com/
hab damit schon so ziemlich alles realisiert.
verwende die z.b. als Aktoren für die Loxone
die ANNKE Kameras sind Hikvision OEMs, haben die selbe Software.
Sind auch zu empfehlen wenn man keinen grossartigen Support erwartet.
ich hab jetzt an einem Shelly plus aufsatz 2 Thermofühler. Home Assistant kann beide Anzeigen aber in der InfluxDB/Grafana bekomme ich nur einen der beiden.
Steh grad etwas am schlapfen wo da die ursache sein kann
ich brauche 2 raumthermostate, die via 2-leiter verbindung die zentralheizung steuern können. sowas, nur mit verbindung zum home assistant. sollte kabellos sein, hin und wieder batterien tauschen / power bank anstecken ist kein problem. hat da jemand erfahrungen?
https://homematic-ip.com/de/produkt...nschalter-230-v
https://www.bosch-smarthome.com/de/...ssbodenheizung/
https://sonoff.tech/product/central...-panel/nspanel/ (kann glaub ich nur 3-draht)
Weil gerade prime days sind. Echo View8 wäre optisch eigentlich genau das was ich als Multifunktionsdisplay wo hinstellen würde für das Dashboard vom HomeAssistant. So einfach wirds nicht gehen auf der Kiste einen Kioskbrowser laufen zu lassen
Hat jemand von euch Erfahrung mit Tasmota in Kombination mit KNX?
Ich habs endlich geschafft meinen 2pm mit tasmota zu flashen. Beim rgbw2 schaffe ich es nach wie vor nicht ota...
Knx hab ich auf der weboberfläche konfiguriert, in der ETS hab ich entsprechende Gruppenadressen angelegt, aber halt mit keinem aktor verknüpft, weil wie? Steh jetzt ein bisschen an wie das logisch geht.
Ich bräuchte einen Energiezähler, der z.B. mit Homey (Pro) kompatibel ist, kennt jemand zufällig was? Muss jetzt keine bekannte Marke sein.
was IMHO nicht so einfaches: ich würd gern den Füllstand von einem 80l Fass überwachen das ich am Balkon stehen hab und mein Bewässerungsystem von Gardena versorgt. Mit Batterie auch noch. Gibt es da was erschwingliches zu kaufen oder gibt es da nur Lösungen >200€?
ich hätt sonst nur das gefunden:
https://nachbelichtet.com/wassersta...ksensor-messen/
aber auch nicht so einfach das ganze dann zu versorgen ohne Strom am Balkon.
https://www.amazon.de/Wasserstand-I.../dp/B0BRXSF8NY/
Das schaut ganz gut aus um zumindest zu sehen wann er leer wird. Lt. Beschreibung und Kommentaren sollte das auch in die Richtung funktionieren. Und mit Tuya / Smartlife sollte eine Einbindung in HA auch kein Problem sein. Allerdings alles nur Vermutungen aufgrund der Beschreibung und der Kommentare.
Zitat aus einem Post von davebastardwas IMHO nicht so einfaches: ich würd gern den Füllstand von einem 80l Fass überwachen das ich am Balkon stehen hab und mein Bewässerungsystem von Gardena versorgt. Mit Batterie auch noch. Gibt es da was erschwingliches zu kaufen oder gibt es da nur Lösungen >200€?
ich hätt sonst nur das gefunden:
https://nachbelichtet.com/wassersta...ksensor-messen/
aber auch nicht so einfach das ganze dann zu versorgen ohne Strom am Balkon.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025