URL: https://www.overclockers.at/diy-soc/lthilfe-gesucht-bt-adapter-stecker-gebrochen_259310/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo zusammen,
Nachdem meine Lötskills nur dafür reichen Kabel und große Komponenten zu verbinden, bin ich auf der Suche nach jemanden der auch etwas feiner kann.
Konkret: Ich hab bei einem BT Adapter eines Bekannten für einen Pio AV Receiver der älteren Generation den Stecker geschrottet (kann ich ja nicht riechen, dass der so filigran ist).
Bevor ich jetzt das Ding um >100€ neu kaufe, dachte ich, hier kann mir vielleicht wer gegen Bares aushelfen.
Der Stecker müsste natürlich auch erst besorgt werden..
Ich nehm an das größte problem is hier wohl den stecker aufzutreiben.
kann man den nicht kleben?
pins etwas richten und kunststoff wieder kleben/fixieren.
sieht ehrlich gesagt aus, als ob das einfach per USB 2.0 angebunden ist.
Zitat aus einem Post von KrabbenkoenigHallo zusammen,
Der Stecker müsste natürlich auch erst besorgt werden..
Ohne Hotair-Station wohl nicht zu machen.
Epoxy und zurückbiegen ftw?
Zitat aus einem Post von KrabbenkoenigBevor ich jetzt das Ding um >100€ neu kaufe
Danke mal für die Posts und Einschätzungen.
Dachte mir schon, dass es eher eine Herausforderung wäre das Ding zu reparieren bzw. richtigen Teile zu finden (hab aber auch noch nicht die Zeit gefunden, intensiv zu Suchen).
@smashit, durchaus, thnx. Hab die bisher nur eben im >100€ Bereich gefunden.
Ich würd mir durchaus zutrauen den Stecker zu tauschen. Das ist nicht das Problem. Aber ich glaub einfach nicht das man den als Ersatzteil irgendwo findet.
Seh ich genau so!Zitat aus einem Post von normahlIch würd mir durchaus zutrauen den Stecker zu tauschen. Das ist nicht das Problem. Aber ich glaub einfach nicht das man den als Ersatzteil irgendwo findet.
Das zu bekommen wird entweder bei Pioneer selbst gehen oder ein teildefektes Modul ergattern günstig, scheint ziemlich proprietär zu sein die Verbindung.
Würde dir die Hilfe auch anbieten. Hatte schon schwierigere Sachen gemacht, aber die Frage ist nur, ob du auch den Stecker bekommst. Der ist leider so gar nicht am Markt zu finden bzw. auf die Schnelle nicht gefunden.
Denke auch, dass die eBay Anzeige etwas für dich wäre.
Ein hoch auf die Proprietarität (gibts das Wort? ).
Ich schau mal am WE ob ich irgendeine nummer aufm Stecker finde nach der man mal suchen könnte, finds nur immer bescheuert, wenn man was weghauen muss was eigentlich noch funktioniert...
Grad nochmal mitm Handy Makro draufgeschaut: Hersteller ist wohl Highrose (HRS) und an der Buchse ist leider nur ein "A" - 18 Pins hat das Ding.
probier mal hirose ST60X-18S(30)
seite 4, mitte:
https://www.hirose.com/en/product/d...entid=D49740_en
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025