URL: https://www.overclockers.at/diy-soc/shelly-1-plus-fr-garagentor_263661/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Zitat aus einem Post von Athlon1danke, hab jetzt nochmal den repeater 40 cm davor hingestellt. Empfang gut lt shelly app.
Ich hab verschiedene abstände probiert. Problem ist immer das gleiche. Repeater hat dort eine Verbindung von rund 30mbit zum Router (mit Smartphone getestet)...daran sollte es nicht liegen
Montier den Shelly einfach mal beim AP. Falls dein Problem dann verschwindet, liegt am Repeater.
ok, auch spannend. Hab das teil jetzt nicht direkt an die Unterlverteilungsdose angeklemmt, sondern mit Schuko an eine Steckdose und jetzt gehts problemlos!?
Wie kann das sein...strom = strom!?
Zitat aus einem Post von Athlon1.strom = strom!?
Hallo,
ich habe das Ganze mit einem Shelly Uni realisiert, allerdings wollte ich aus Sicherheitsgründen nicht, dass man das Tor auch über den Shelly öffnen kann.
Ich habe ein Normstahl-Tor, da gibt es eine Addon-Platine die potentialfrei den Zustand offen oder zu ausgibt. Das habe ich an die beiden Inputs des Shelly Uni und einen der Ausgänge parallel zu dem Taster zum Öffnen des Tores angeschlossen.
Ich habe ca. 40 Shellies im Haus verbaut, alle haben den Eco-Mode aktiviert ... noch nie Probleme gehabt. Verwendest du nur die App, oder etwas anders auch wie z.B. MQTT? Da könntest du das Ding immer wieder anpingen um es wach zu halten.
Zitat aus einem Post von LenaschitzIch habe ein Normstahl-Tor, da gibt es eine Addon-Platine die potentialfrei den Zustand offen oder zu ausgibt.
Hallo,
hier ein Link zu einem Anbieter. Einfach anstecken udn ein paar Einstellungen ändern, dann läuft sie schon.
https://www.scheurich24.de/normstah...magic-1000.html
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025