usv für Pi

Seite 1 von 1 - Forum: DIY/SoC auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/diy-soc/usv-fuer-pi_258468/page_1 - zur Vollversion wechseln!


SaxoVtsMike schrieb am 07.08.2021 um 19:32

Auf meinem Pi2 läuft die unifi controller software, bis vor einer woche relativ problemlos, ich glaub wir hatten auch schon den einen oder anderen Stromausfall hinter uns.
Jetzt ist es leider aber so das ich nicht mehr auf den Controller drauf komme, und auch ein Powercycle am Pi (usb Kabel ein aus) hat nichts geändert.

Jetzt habe ich da schon etwas gegoogelt und ja es gibt usv lösungen für den Pi, die dümmste Lösung dir mir eingefallen ist wäre aber eine simple Powerbank die zwischen Pi und Netzgerät hängt.
Würde das funktionieren, bzw. hat jemand eine Empfehlung für eine mini Kauf USV Platine von denen es viel zu viele gibt ?

tia Mike


UnleashThebeast schrieb am 07.08.2021 um 19:38

zu beachten: 98% der erwerbbaren Powerbanks können NICHT gleichzeitig Strom hergeben & geladen werden.


Viper780 schrieb am 07.08.2021 um 22:23

Hatte im RasPi Thread die selbe Frage und mir folgendes geholt

Zitat aus einem Post von Viper780
Ich hab einen weiteren Geekworm Clone gefunden. Gebraucht um 6€ https://www.amazon.de/dp/B07DJYW6HY/.

Klappt ganz gut

Meine Pi fürs Netzwerk hängen aber an einer APC USV wo auch das NAS und restliche Netzinfrastruktur versorgt wird.


Kirby schrieb am 08.08.2021 um 19:23

Zitat aus einem Post von UnleashThebeast
zu beachten: 98% der erwerbbaren Powerbanks können NICHT gleichzeitig Strom hergeben & geladen werden.

muss ja nicht. wenn keine spannung mehr anliegt soll er eh nur spannung geben. is ja der sinn einer usv afaik.


normahl schrieb am 08.08.2021 um 19:31

Zitat aus einem Post von Kirby
muss ja nicht. wenn keine spannung mehr anliegt soll er eh nur spannung geben. is ja der sinn einer usv afaik.

Dann läuft aber der raspberry pi nicht solange die powerbank am strom hängt.
:D hängt dir eventuell das m33t the g33ks noch nach? :P


Kirby schrieb am 08.08.2021 um 19:59

an welchem strom hängt den die usv wenn stromausfall is? ^^

m33t hängt mir net nach xD eher die feste bei uns.


normahl schrieb am 08.08.2021 um 20:01

Zitat aus einem Post von Kirby
an welchem strom hängt den die usv wenn stromausfall is? ^^

m33t hängt mir net nach xD eher die feste bei uns.

usv ist halt genau für den einsatzzweck gebaut worden und versorgt natürlich das gerät dahinter.
viele powerbanks geben aber keinen strom ab wenn sie geladen werden.


Kirby schrieb am 08.08.2021 um 20:03

nona. wenn i a usv brauch isses fürn stromAUSFALL gedacht. sonst holsta halt a powerbank der 2% die beides können.


NL223 schrieb am 10.08.2021 um 13:48

Zitat aus einem Post von Kirby
wenn i a usv brauch isses fürn stromAUSFALL gedacht

sry, aber USV bedeutet UNTERBRECHUNGSFREIE Stromversorgung und nicht Notstrom.

Des is schon was anderes...


hynk schrieb am 10.08.2021 um 14:04

Naja, wenn der Pi an der Powerbank hängt und die Powerbank am Strom. Die Powerbank keinen Strom abgiebt, wenn sie selbst versorgt wird. Wer gibt dann dem Pi den Strom? ;)


Master99 schrieb am 10.08.2021 um 14:07

vor allem weil sich nicht alle powerbanks dann automatisch ein/umschalten... und der pi in dieser zeit ziemlich sicher schon abgestürzt ist (und im besten fall halt restartet ohne datenverlust)

also usv geht anders ;)


NiL_FisK|Urd schrieb am 10.08.2021 um 22:08

https://www.amazon.de/s?k=ups+5v&am...;ref=nb_sb_noss


Viper780 schrieb am 11.08.2021 um 00:15

Im dritten Post ist ein link zur günstigsten USV fürn Pi ohne Löten und inkl Akku die ich finden konnte.


SaxoVtsMike schrieb am 11.08.2021 um 07:34

Zitat aus einem Post von Viper780
Im dritten Post ist ein link zur günstigsten USV fürn Pi ohne Löten und inkl Akku die ich finden konnte.
Kann man damit auch einen geordneten shutdown bei stromausfall realisieren ? Habs mal bestellt


Viper780 schrieb am 11.08.2021 um 08:44

Theoretisch ja.
https://wiki.geekworm.com/Raspi_UPS_HAT_Board

Ich hab aber nur die Spannungsmessung und Kapazitätsberechnung bei mir integriert (und grob auf eine farbige LED gemappt)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025