overclocked Pizza - Seite 89

Seite 89 von 90 - Forum: Geek Cuisine auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/geek-cuisine/overclocked-pizza_241155/page_89 - zur Vollversion wechseln!


rad1oactive schrieb am 06.05.2024 um 18:18

Wieder im Unold Luigi bei 400° für ca 2min 30s.


Nightstalker schrieb am 07.05.2024 um 08:39

Ah ok, danke!


Smut schrieb am 23.05.2024 um 09:50

Hat jemand eine Empfehlung für eine kleine Küchenmaschine? Ca. 6 Pizzen maximal. Also ca. 1,5kg Teig. hab aktuell eine bosh mum und die tut sich bei der Menge schon schwer. Ich knete am Schluss schon mit der Hand. Bei 1kg+ ist mir das aber zu anstrengend


BiG_WEaSeL schrieb am 23.05.2024 um 10:25

Ich fand Bosch MUM immer nur als „Spielzeug“ auch wenn viele davon schwärmen. Mir gefallen die Kenwoodgeräte (Chef Series). Robust, stark, langlebig.


berndy2001 schrieb am 23.05.2024 um 10:32

Hab eine Chef elite mit edelstahlkneter, ist sehr solide für 250,-
Hab aber nur mit 500g Mehl erfahrung

Die Bosch mum kenne ich nur aus videos, würde sie aber auch als plastikbomber einordnen


22zaphod22 schrieb am 23.05.2024 um 10:50

Zitat aus einem Post von BiG_WEaSeL
Ich fand Bosch MUM immer nur als „Spielzeug“ auch wenn viele davon schwärmen. Mir gefallen die Kenwoodgeräte (Chef Series). Robust, stark, langlebig.

ich weiß woher der Gedanke / die Annahme kommt - wenn man damit "ordentlich" arbeitet (wie z.B. ein Kilo Pizzamehl reinkippt) dann fängt es an das Ding zu verwinden, dass es weh tut hinzusehen ...

aber vielleicht ist das so gebaut, dass das Ding "flext" ? Weil unsere macht alles immer noch wie am ersten Tag ... oder wir haben Glück und bis jetzt kam noch nie der Moment wo es das "Ping" gibt und die MUM sich selbst den Arm ausreist wie Alita gegen den Panzer


Weinzo schrieb am 23.05.2024 um 10:53

machts meine Bosch Mum nicht schlecht, die haben wir schon seit vielen Jahren im Einsatz.
Aber mehr als Teig für 4 Pizzen würd ich damit auch nicht kneten :D (muss ich aber auch so gut wie nie).


BiG_WEaSeL schrieb am 23.05.2024 um 11:02

Ich hab ja auch eine bestellt (und retourniert), also ist mein rant nicht nur „ich kenn da ein YouTube Video“. Die lief über den ganzen Tisch und hatte bei festen Teigen einfach zu wenig Kraft.


normahl schrieb am 23.05.2024 um 11:58

Zitat aus einem Post von Weinzo
machts meine Bosch Mum nicht schlecht, die haben wir schon seit vielen Jahren im Einsatz.
Aber mehr als Teig für 4 Pizzen würd ich damit auch nicht kneten :D (muss ich aber auch so gut wie nie).

Ich mach damit schon mehr. Also genau genommen Teig mit 1kg Mehl.

Spielt Geld wenig Rolle gibt es natürlich bessere Maschinen. Aber sie ist bis jetzt sehr zuverlässig

Edit: mit der MUM5.


.Gh#Z7 schrieb am 23.05.2024 um 12:01

Wir haben eine Kennwood Chef (Titanium) XL - der original Knethaken ist zwar im Vergleich zum Bosch ein Teenager (https://www.amazon.de/Kenwood-KAT52.../dp/B0BBMYZ4JF/), ich hab dann aber auf den "Erwachsenen" aufgerüstet (https://www.amazon.de/Kenwood-Kneth...g/dp/B00IIGWSNA). Der knetet/walkt durch die Form dann etwas besser, der andere rührt ja eher nur.

1kg Teig (auch schwerer Brotteig) sind absolut kein Problem, 1.5 geht sicher auch noch ohne Probleme (eher abhängig ob normale oder XL Rührschüssel). Dafür bin ich von den Anbauteilen nicht wirklich überzeugt - haben zwar auch nicht viel, aber den damals gewünschten Gemüseschneider haben wir dann retourniert - im Vergleich zum 30+ Jahre alten meiner Eltern hatte ich da die Angst, dass der mir die Schneidescheiben um die Ohren fetzt).
Kitchenaid schaut auch ganz robust aus, aber meine Recherchen sind auch schon mehrere Jahre her.


Viper780 schrieb am 23.05.2024 um 12:09

Richtige Knetmaschinen haben sehr viel Drehmoment.

Der Pizzadealer meines vertrauens hat dafür die SUNMIX Sun6
Aber 1500-2000€ sind ein ordentliches Investment.

Für die Teigmenge wird üblicherweise die Famag Grilletta IM 5 empfohlen. Im Angebot um die 500€ zu haben.
Mit Kippbaren Kopf und feinerer Geschwindigkeitsregelung geht die aber auch auf die 1000er Grenze zu.

Leider habe ich in der Küche keinen Platz sonst hätt ich schon sowas (und einen Pizzaofen)

Optisch Küchentauglicher ist der Wilfa Probaker. Soll zwar nicht so gut Kneten, aber als Küchenmaschine erste Wahl sein. Gibt dafür auch Adapter um Kenwood Chef Zubehör dran zu verwenden


wutzdutz schrieb am 24.05.2024 um 22:47

Ich bin von der MUM5 auf die Wilfa Probaker umgestiegen. Ich mach jede Woche ca. 850g Pizzateig und ca. die gleiche Menge Brotteig (Roggenmischbrot). Grund für den Umstieg war hauptsächlich, dass der Roggenbrotteig in der MUM einfach nur am Rand klebt und quasi nicht mehr geknetet wird, das mach die Wilfa halt viel besser.

Lt. Tyzzeria kommt die Wilfa auch sehr gut mit schweren Pizza Teigen zurecht (https://www.youtube.com/watch?v=_FsV5PJX_is). "Klein" ist halt relativ: sie ist natürlich größer als die MUM, ist aber vom Design her irgendwie auch nicht viel mehr auftragend. Die MediaMarkt Aktion hättest gerade verpasst (699 glaub ich), ich hab meine von hier: https://www.eleonto.com/de-AT/lifes...dmixer/p/251946 . Hab sie eigentlich als "B-Ware" gekauft, trotzdem aber dann ein Neugerät erhalten.

Und mit genug gutem Willen bekommt man auch einen Zentrierstab hin :D

click to enlarge


rad1oactive schrieb am 25.05.2024 um 08:53

Ich hab eine WMF profi plus, die tut eigentlich recht brav.
Pizzateig für 8 leute war kein problem. (2kg)


BlueAngel schrieb am 25.05.2024 um 10:59

Die Wilfa bekommt ein "Upgrade" mit einem Edelstahlspiralhaken. (aus meiner Sicht sollte das Standard sein und den Beschichteten können sie sich gerne, dank der Beschichtung super leicht, in den A. schieben. Etwas übertrieben dargestellt, bin einfach kein Fan von Beschichtungen)
Gab oder gibt ja auch schon Reklamationen mit Absplitterungen von der Beschichtung. (siehe Grillsportverein)
Beim Hofer ist sie ab nächster Woche in Aktion.
@Wutzdutz: cooler Mod, ja das fehlt der Wilfa meiner Meinung definitiv. Schafft aber auch ohne den Stab ganz gute Ergebnisse laut GSV.

Küchenmaschine ja, nein.
Tja, ich bin Team JA, aber dann richtig mit Spiralkneter. ;)
Gestartet mit einer Kenwood Chef KM300 (von der OMA geerbt: ~35 Jahre alt), dann zur Kenwood Titan XL zwecks mehr Zubehör und mehr Leistung.
Für Pizza habe ich die Titan XL fast nie verwendet, weil dann gleich die Grilletta IM5 S 10V HH eingezogen ist. Eine andere Liga, nicht nur für Pizza sonder auch für alle anderen Backsachen mit Germteig. ;)

Man kann mit allen Maschinen Pizza machen und vor allem auch ohne Maschine.
Man muss auch nicht kneten und schon gar nicht 15min lang händisch. :eek:

Strech & Fold + Zeit ist dein Freund und ersetzt langes Kneten.
Die Kenwood habe ich immer nur zum Vorvermischen und "Ankneten" verwendet, weil richtiges Kneten kann nur der Spiralkneter.
Rest dann mit S&F.


BiG_WEaSeL schrieb am 25.05.2024 um 11:56

Soso, bis 10 kg Teigkapazität. Jetzt musst uns aber mal den Namen deiner Pizzeria verraten! ;)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2024