STEVIA kömmt... - Seite 5

Seite 5 von 6 - Forum: Geek Cuisine auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/geek-cuisine/stevia-koemmt_227312/page_5 - zur Vollversion wechseln!


orion schrieb am 08.01.2012 um 12:54

Hallo, habe gerade den Thread entdeckt. Da meine Freundin Zuckerkrank ist, ist Stevia eine interessante Alternative.

Man kriegt Stevia in Reformhäusern/Bioläden. Ich habs zum ersten mal beim großen Merkur Markt am Wienerberg (1120 Wien) gesehen. Von Kandisin um ca. 3 Euro glaub ich.

Hier die Produktinfo: http://www.kandisin.at/kandisin/cms...00654907#stevia

Habe keinen eigengeschmack gemerkt.

Hat jemand von euch eine Stevia Pflanze oder hat vor sich eine zuzulegen? würde das auch gerne "anbauen". :)


Ecraft schrieb am 08.01.2012 um 13:44

im kaffee mag ich stevia nicht - hat irgendwie einen bitteren nachgeschmack.

nachdem hier schon einige von euch xylit erwähnt haben, hab ich mir auch so eine dose besorgt, für kaffee ist das meiner meinung nach hervorragend geeignet.

Leider ist es etwas teuer


flying_teapot schrieb am 08.01.2012 um 19:04

mein stevia von der apotheke hab ich getestet und der bittere nachgeschmack ist vorallem bei kaffee bemerkbar, das wäre mein hauptverwendungszweck gewesen.

wer also eine fast volle 40 Gramm Einheit brauchen kann meldet sich per PM.

Der Kandisin Version geb ich noch eine Chance, falls ich die wo finden sollte.

ftp.


22zaphod22 schrieb am 08.01.2012 um 20:44

die kandisin stevia gibts beim merkur ... schmecken aber auch bescheiden ... der nachgeschmack ist sehr aufdringlich und geht auch nicht so schnell weg ...


sp33d schrieb am 10.01.2012 um 18:16

die kandisin stevia gibts beim spar, habe sie heute mal gekauft 2,99 eur 200pcs

hab gleich mal ne tablette abgeschleckt :eek: war ein komischer geschmack, aber irgendie "anders" :cordless:

dann hatte ich eine in 0,25 wasser, wie zaphod sagte, nachgeschmack immer noch 30min später (evt anders dosieren ?)
melde mich morgen wieder ob ich noch lebe :o


edith sagt: ich gewöhn mich schön langsam, kommt mir vor wie das ginger ale von schweppes


RoNin schrieb am 06.02.2012 um 23:25

Hier gibts alles :
http://sandos-naturkost.de/product_...iezucker-X.html

Xylit (~6€ / kg) ... bei Abnahme von 25kg. Das Zeug kann eh nicht schlecht werden.
Stevia und alles Alternative was es so noch gibt.

Die getrockneten Feigen und den Kandierten Ingwer von dem Shop kann ich sehr empfehlen !

Stevia/Xylit im Kaffee finde ich furchtbar.
Xylit erinnert mich immer irgendwie daran als ob ich in nen Kaugummi beisse (war/ist ja da oft drinnen)
Stevia passt meiner Meinung nach dafür sehr gut in den Tee.
Xylit nehmen wir hauptsächlich zum backen als Zuckerersatz.

Tipp:
50% mit Xylit süßen, 50% mit Stevia süßen.
Weil wenn man nur das eine oder andere statt Zucker nimmt kommt der leichte Eigengeschmack raus. Nicht jedermann sache.
bei 50/50 schmeckt man keines von beiden ;)


Bovo50 schrieb am 10.02.2012 um 17:31

Lohnt sich Stevia eigentlich wirklich kalorientechnisch?


Earthshaker schrieb am 10.02.2012 um 17:34

Zitat von 22zaphod22
die kandisin stevia gibts beim merkur ... schmecken aber auch bescheiden ... der nachgeschmack ist sehr aufdringlich und geht auch nicht so schnell weg ...

Kann ich bestätigen. Das erste was mir dabei eingefallen ist "schmeckt nach Medizin".
Trinke Kaffee wegen dem Genuß damit ist Stevia durchgefallen.


M4D M4X schrieb am 10.02.2012 um 17:36

in den Kaffee gehört eh kein Zucker! ;)


Earthshaker schrieb am 10.02.2012 um 17:39

A geh, so a Cappuccino mit an halben löfferl Zucker passt scho :)


M4D M4X schrieb am 10.02.2012 um 17:46

maximal im Espresso doppio nach opulentem Mahl ;)


t3mp schrieb am 17.02.2012 um 00:54

http://derstandard.at/1326249162789...er-grosse-Bluff

Zitat
Der deutsche Publizist und Ernährungsfachmann Sven-David Müller bezeichnet den Hype um Stevia gar als großen Bluff der Nahrungsmittelindustrie. Sein Hauptkritikpunkt: In der EU-Verordnung 1131/2011 werden Steviolglycoside zugelassen, die mit chemischen Verfahren aus den Blättern der Stevia-Pflanze extrahiert werden und bis auf die Süßkraft wenig von ihrem pflanzlichen Ursprung behalten. "Es ist bedauerlich, dass der Verbraucher jetzt mit der Zulassung von Steviolglycosiden anstatt Stevia-Blättern regelrecht hinters Licht geführt wird", schreibt Müller auf seiner Website. Der Lebensmittelzusatzstoff E 960, als der Stevioglycoside auf Verpackungen gekennzeichnet werden müssen, sei nicht mehr bio oder natürlicher als zum Beispiel Saccharin, das ebenso wie Stevia die Kalorienarmut zu seinen verkaufsfördernden Eigenschaften zählt. "Steviolglycoside aus den Laboren der Chemieindustrie bringen keinerlei Vorteile gegenüber bereits lange zugelassenen Süßstoffen", resümiert Müller.


InfiX schrieb am 17.02.2012 um 01:49

top! das was da in den comments steht ist teilweise recht einleuchtend, coca-cola hat wohl kein interesse daran, dass die echte pflanze ihrem produkt konkurrenz machen kann :)


salsa schrieb am 23.08.2012 um 19:19

Welches Stevia Produkt könnt ihr empfehlen? (Zum Backen, für den Hausgebrauch)

Meine Feundin hat heute Nevella Stevia geholt und damit sind wir erstmal absolut nicht zufrieden. Schmeckt sehr eigen, ist halt gestrecktes Pulver.


XXL schrieb am 23.08.2012 um 19:52

keins, hat alles den eigengeschmack von stevia der imho noch grauslicher als der anderer süssstoffe ist :D

hab bis jetzt noch nichts mit oder aus stevia gefunden was annehmbar schmeckt :D




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2024