1152x864 nicht unterstützt? (winxp)

Seite 1 von 1 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/1152x864_nicht_unterstuetzt_winxp_207627/page_1 - zur Vollversion wechseln!


herky schrieb am 27.05.2009 um 09:54

hab ein kleines Problem -

auf der Kiste im Büro ist eine onboard VIA/S3G KN400 graka verbaut und ein 17" CRT angeschlossen. ansich kein problem - sowohl 1024x als auch 1280x kann ich einstellen.

das problem jedoch, 1024x bekomm ich leichte anfälle weil ich zu wenig platz hab, und wenn ich 1280 einstelle packt der monitor keine sinnvolle hz zahl mehr.

die Lösung wäre 1152x ... aber egal was ich versuche herum zu stellen (die option gibt es im win resolution umsteller nicht), es will nicht klappen

hat wer von euch einen tip?

muss OLDE - school powerstrip wieder her?



greets


userohnenamen schrieb am 27.05.2009 um 10:30

muss am grafikkartentreiber liegen, hab hier im moment die selbe auflösung in ner vm am start
wenns der aktuellste is, wird wohl nur powerstrip helfen :D


Indigo schrieb am 27.05.2009 um 11:03

bei den grafikeinstellungen das hakerl "modi ausblenden die vom monitor nicht unterstützt werden" deaktivieren geht auch nicht?


EG schrieb am 27.05.2009 um 11:05

Die meisten Grafikkartentreiber können "eigene Auflösungen" konfigurieren.
Versuchs mal über den Treiber.


herky schrieb am 27.05.2009 um 12:59

:( ... ich pack es nicht

nicht mal pstrip kann 1152x einstellen. hab jetzt recht intensiv recherchiert und ein post gefunden in dem wer gemeint hat das könne am bios liegen (von den alten baords) - hab selten einen so blöden mist gelesen.

aber ich pack mein leben nicht dass es scheinbar keine möglichkeit gibt.

treiber hat keine passende option dazu .. ich glaub ich geh und kauf mir eine andere 0815 grk - das geht so nicht


greets


COLOSSUS schrieb am 27.05.2009 um 13:03

Am BIOS (des VGA-Adapters) kann das sehr wohl liegen. Mit Intel IGPs war das unter X11 sehr lange der Fall - der Treiber hat sich hier einfach auf Eintraege in einr Tabelle im VBIOS verlassen, und stur danach Aufloesung und Refresh auswaehlen lassen. Auch wenn die Grafikhardware theoretisch dazu in der Lage ist, diese (im Rahmen der technischen Limitationen) eigentlich wahlfrei einzustellen, kann das durch ein ungeschicktes Zusammenspiel zwischen Treiber und VBIOS also zu einm ernsthaften Problem werden.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025