290x vs gtx 980 wtf?

Seite 1 von 1 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/290x-vs-gtx-980-wtf_240773/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Edge schrieb am 17.10.2014 um 13:28

hi...
nachdem ich vor einigen wochen eine 290x gekauft habe war ich natürlich angep***t da auf einmal die 980 aufgetaucht ist. daher habe ich mir von einem freund eine 980 für ein paar stunden geborgt und war etwas verwundert.. warum? erklärung folgt....
meine 290x läut mit dezenter spannungserhöhung (75mv) auf 1200/1400. absolut vanilla chip...
schneller swap auf die 980er.
in benches läuft die 980er @stock gleich bis etwas schneller, max 3-5 prozent je nach bench.
wenn ich allerdings die frames in spielen betrachte ist die 980er grossteils hinter meiner 290x,
cpu botlleneck definitiv nicht gegebn da 4960x @ 4,4ghz.
in reviews ist die 980er alerdings in der regel massiv vorne. jetzt frage ich mich warum? der vorsprung wäre auch nicht mit oc der 290x aufholbar, ausser die skaliert immens gut.
kann es sein das die review samples irgendwelche optmierungen haben die im retail nicht da sind?
teilweise bin ich mit der 290x@1200 vor der 980er@ 1400... wtf?
irgendwas ist da doch nicht sauber..


rad1oactive schrieb am 17.10.2014 um 13:37

könnte es an den treibern liegen?
man liest ja immer wieder von troubles, wenn die treiber der "alten" graka nicht sauber deinstalliert werden, bevor man die neue einbaut, grad in bezug auf den wechsel bei ATI/NVIDIA


Edge schrieb am 17.10.2014 um 13:45

nö, das kann ich ausschliessen, wurden restlos entfernt mit ddu...
gerade das gefunden:
http://www.pcgameshardware.de/Grafi...hmarks-1136918/

sehr strange das ganze...


Error404 schrieb am 17.10.2014 um 14:56

Es kommt halt immer auch auf das Spiel drauf an ;)


Edge schrieb am 17.10.2014 um 17:23

das ist schon klar, war nie anders und wird nie anders sein.
war allerdings auch nicht der punkt auf den ich hinaus wollte.
mir ging es darum das in den meisten reviews die 290x als chancenlos gegen die 980er dargestellt wird. @ stock mag das ja stimmen, clock by clock allerdings ist es eine ganz andere geschichte.
habe einfach zuviele leute gesehen die von der 290x auf ne 980er umsteigen... total sinnlos in meinen augen, eine gut getaktete 290x muss sich absolut nicht hinter der 980er verstecken, zumindest war das in meinem versuch auf meinem sys so..


Error404 schrieb am 17.10.2014 um 17:28

290X auf 980 find ich auch sinnlos, genauso wie ich nicht von meinen 2 780er auf 2 980er umsteige weils kaum etwas bringt.

Lautstärketechnisch würd ich pers. schon von 290X auf 980 umsteigen wollen! :D


Edge schrieb am 17.10.2014 um 17:43

Hmm..also ich hör meine 290x nicht.. mit wak ist das leiser als ne 980 stock ... lol


creative2k schrieb am 17.10.2014 um 18:31

PCGH hat sich wohl nicht getraut ne übertaktete TI/Titan Black zum testen zu nehmen. Kepler im Vollausbau hätte da imho mehr gebracht bzw. wäre interessanter gewesen als ne alte Titan zum testen zu nehmen.

Edit. Und ja, ich finde die 980er auch "sinnlos". :p Das is genau ne Karte die wenig Strom braucht aber keine Leistung bringt weils beschnitten ist. Für manche mag das passen, aber es ist halt kein Highend.


Edge schrieb am 17.10.2014 um 19:15

glaube ich auch das da der mut gefehlt hat... die ti oder titan auf entsprechendem takt wäre ja auch vor dem maxwell gelandet...
wenn man bedenkt das das marketing ja immer auf dem 10% schneller als der vorgänger bei weniger watt pocht.... allerdings ist der stock takt ja auch 300 mhz höher, wenns da nicht schneller wäre hättens einen bock geschossen...
aber wen interessiert schon wieviel die karte verbraucht :)


Error404 schrieb am 17.10.2014 um 19:30

Stromverbrauch ist mir bei GraKas powidl auch. Eine 980Ti mit 6GB oder eine 9er Titan wäre mir lieber, mal abwarten


SaxoVtsMike schrieb am 21.10.2014 um 08:46

Zitat von Error404
Stromverbrauch ist mir bei GraKas powidl auch. Eine 980Ti mit 6GB oder eine 9er Titan wäre mir lieber, mal abwarten
Maxwell vollausbau aka 9er Titan wie du sie nennst (Tippe eher auf Titan II), wirds vermutlich nur mit 1k€ preismarkerl geben und 8gb ram, später eine 980ti mit wieder 4gig dafür etwas mehr takt und schlussendlich eine Titan Black II mit 20mhz mehr als die 980ti und 8gb.

siehe Kepler vollausbau und was da dann nach der Titan kam. Mich würds nicht wundern wenns genau so eine geschichte mit dem Maxwell chip auch wieder abziehen.
Warum ? Weil sie´s können und weil es sich bewährt hat.

Glaskugel off


Edge schrieb am 21.10.2014 um 09:18

sehe ich auch so, jetzt mal kassieren mit dem beschnittenen chip, die echten dann als konter wenn die amd chips kommen...

bin gespannt ob sich die dualchip gerüchte in naher zukunft bewahrheiten...


wacht schrieb am 05.12.2014 um 08:29

Eigener Thread zahlt sich imo net aus...

Amazon hat grade einige 290x um ab 230-250eu in den WHD im Referenzdesign - gute Idee die zu kaufen und irgendeinen Customkuehler draufzuklatschen?


lalaker schrieb am 06.12.2014 um 12:03

Also um den Preis ist die 290X immer noch eine gute Karte. Mit einem gescheiten "Customkühler" ist sie auch relativ leise zu bekommen.

Aber auf den Platz im Gehäuse achten.


wacht schrieb am 06.12.2014 um 12:36

Habs dann im Endeffekt gelassen, weils dann doch wieder knappe 300eu, ein Haufen Bastelarbeit und Stromverbrauch und nicht die richtigen Anschluesse gewesn waern..




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025